Beiträge von Manu_10

    Ich mach morgen mal paar Bilder.


    Ich will nicht arrogant klingen, aber ich bin der Firma eigentlich schon gut angesehen.


    Okay die Firma umfasst an dem Standort 650 Mitarbeiter davon kennt man nicht mal die Hälfte und gerade in der Produktion sind halt viele naja ihr wisst was ich meine...


    Hass eher nicht, wenn dann Neid denke ich mal.

    Wir haben das Auto zwei mal angeschaut.


    Jeweils 30 Mins alles haargenau geprüft da war weit und breit nichts zu sehen von solchen kratzern. ;(


    Naja werd jetzt mal schaun, definitiv nicht mehr so abseits parken, wobei es der Firmenparkplatz ist schlimm genug.


    Die Frage ist, was reitet solche Leute? Soll man sich jetzt nur noch Autos für 300 Euro kaufen?


    Ich mein ich kanns zum lacken stellen und am schluss kommt der Freak wieder an oder wie? ;( ;( ;(


    Auch wenns doof klingt, ich wäre fast froh wenn die Kratzer "gespachtelt" wurden dann weiß ich wenigstens das der Freak nicht in meiner Umgebung wohnt... ;(

    Klar kann das ein guter Aufbereiter vertuschen... farbige Politur und Wachs etc.


    Die ganzen Autobahnkilometerfresser werden doch so geschönt.


    Aber was willst du jetzt vom Vorbesitzer? Du hast das Auto doch vor Kauf genau anschauen können?



    Mir gehts ja darum, ob die Vorbesitzer sagen, ja das Auto wurde an einigen Stellen zerkratzt oder nein es war tip top.


    Ich will wissen wo ich stehe, ob mich jemand hasst und jeden Tag ans Auto geht oder ob das Auto damals zerkratzt wurde und nur kurzzeitig "verschönert" wurde.


    Natürlich werden die Vorbesitzer nicht sagen: "Hey, ja da waren extrem viele Kratzer" aber ein Versuch ist es doch wert oder?


    Evtl. stellt sich dann ja auch raus, das das Auto bei der Inzahlungnahme zerkratzt war und beim Kauf aufeinmal tip top da stand.

    Hi Leute,


    ich bin am verzweifeln und zwar hab ich mir vor 2 Wochen mein neues Coupe abgeholt.


    Gekauft hab ich das Auto bei einem Opelvertragshändler.


    Bei der Besichtigung sind uns 1-2 kleine Kratzer und hinten rechts eine doch etwas größere Fläche "mutwillige" Kratzer aufgefallen. (Als ob mit nem Schlüssel hin und hergegangen wurde.)


    Da der Preis mehr als genial war dachten wir uns das bekommen wir schon raus oder stellen es zum Lackierer und lassen die Stelle machen.


    Nun kommt fast jeden Tag etwas neues, gestern war auf der Motorhaube über eine 10cm große Fläche in 2cm Abständen ein Minimaler Kratzer, heute hat mich der Schlag getroffen, als ich von der Arbeit rauskomme seh ich schon vom weiten an der Fahrertür eine 5cm große Fläche "mutwillige" Kratzer.


    Das Auto ist jetzt 4 Jahre alt und hat gerade einmal 50.000 km runter, innen sowie der Motorraum ist in einem grandiosen Zustand keine Macke kein Kratzer nichts.


    Das einzigste was mir aufgefallen ist, die Windschutzscheibe ist extrem zerkratzt. (Das war aber auch schon der Fall, als ich das Auto geholt habe.)


    Nun meine Frage, kann es denn sein, das diese Kratzer für einen so kurzen Zeitraum nicht sichtbar waren und jetzt nach und nach rauskommen? Oder muss ich mir Gedanken machen das jemand was gegen mich hat?


    Vorbesitzer war ein Polizistenpärchen, evtl. gabs da große Vandalismusprobleme und es wurde vom Autohaus vertuscht?


    Sollte ich denn überhaupt die Vorbesitzer anrufen? Oder ist so etwas sinnlos?


    Vielen Dank schonmal an die Leute dir mir helfen.




    Gruß

    Naja gut, der Wagen ist auch einiges schwerer, grössere Reifen... Schlechter Vergleich. Habe mal im Spritmonitor geschaut.
    Der 320d schwankt zwischen 5,86-7,52, der 325d zwischen 5,16 und 7,88... Da soll sich einer entscheiden können...


    Hast denn keine Möglichkeit einfach mal beide Probe zu fahren?


    Vergleiche von wegen dann kannst dir gleich ein 330D kaufen ist ein schmarn, dann kannst gleich wiederum nochmal 3.000 Euro auf den 330er drauflegen dann kannst dir ein 335er kaufen...


    Der größte Sprung ist nunmal von 4 auf 6 Zylinder aber nicht wegen der Leistung sondern vom Laufverhalten usw.

    Kumpel von mir fährt einen 525d e90 und liegt bei ca. 7,5-8,5l, fährt fast die gleiche Strecke wie ich, dort brauche ich 4,5-5,5l


    nicht gechipt, ganz klar der 320d, bei fast ähnlicher Leistung weniger Verbrauch.


    Und im Innenraum höre ich vom Diesel nichts bis 2500u/min. und in der Stadt neigt man dazu nicht höher zu drehen.


    525d e90?


    Meinste den E90 325d oder den E60 525d? Da liegen halt auch Welten dazwischen, alleine wegen dem Gewicht.


    Naja dann fährt kein Kumpel aber definitiv anders wie du, denn es liegen definitiv keine 3 Liter zwischen dem 320D und dem 325D.


    Fahr einfach mal beide Probe, dann wirste dir eh den 325D kaufen. :thumbup:

    Also die Frage ob LCI oder VFL ist mir relativ egal.. Natürlich schaut äusserlicht imho der LCI besser aus aber ein VFL tut es auch.. Bin leider noch nicht dahinter gekommen, was sich sonst bei beiden Modellen getan hat.Ausstattung ist natürlich prima,aber nicht notwendig. Sport oder Ledersitze wären schön, könnte aber auch darauf verzichten.Was definitiv nicht fehlen darf ist ein Tempomat, alles andere muss man sehen.Meine Reisegeschwindigkeit war die letzten Monate in meinem Benz immer so 145km/h.. Guter Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und einstelligem Benzinverbrauch :huh:
    Bezüglich der Turbolader soll der 177Ps Motor ja relativ zuverlässig sein.. Kann man etwas zu Inspektions,-Verbrauchs und Ersatzteilpreisen zwischen den beiden Modellen sagen?


    Ich kann da jetzt nicht unbedingt aus Erfahrung sprechen, aber ich denke Welten liegen dazwischen garantiert nicht.


    Verbrauch wird beim 320er ca. 1- 1,5 Liter weniger sein, da es halt einfach ein 4-Zylinder ist.


    Ich selber fahre mit meinem 325D derzeit mit 6,5 Liter und würde behaupten davon momentan 70% stadt.


    Als ich ihn letzte Woche geholt habe, waren auf der AB auch 5,5 drinn.


    Mein Rat, greif zum 325D da dir eh nicht wichtig ist, ob es ein LCI oder VFL ist.

    Was du natürlich niemals vergessen darfst, der 320er ist ein 4-Zylinder und der 325er ein 6-Zylinder.


    Mit der Steuer hast du Recht, die Beträge müssten stimmen.


    Die Frage wird halt sein, ob es ein LCI oder VFL werden soll, bzw. was du an Austattung möchtest/brauchst, da du dir ja ein Limit von 20T € gesetzt hast.


    Wenn es allerdings ein LCI werden soll, dann bleibt dir definitiv nur ein 320d und selbst da wirds verdammt knapp einen zu finden, aber nicht aussichtslos. :thumbsup:


    Hier wären natürlich einige Info's hilfreich. :)

    Sehr sehr geiler Sound.


    Allerdings wie auch mein Vorredner find ich den lacher sehr gut gelungen. :D

    Also ich erkenne das Teilleder :D


    Oh man man sollte evtl. bei schlechten Augen auch mal die Kopfstützen anschauen. :S


    Wie schon oben geschrieben, bring ihn auf 13.500 und es ist in Ordnung.


    Weil er hat meiner Meinung nach außer den Sportsitzen mit Teilleder keine großartigen "Extras".