Waschen & polieren
Winterreifen auf Alufelge
Preisnachlass von 5 %
Tank voll
Garantie
Inspektion + nächste Inspektion
Tüv neu
Anmeldung
Lieferung frei Haus
Gummimatten musste ich wohl bei Azuga nachbestellen
Waschen & polieren
Winterreifen auf Alufelge
Preisnachlass von 5 %
Tank voll
Garantie
Inspektion + nächste Inspektion
Tüv neu
Anmeldung
Lieferung frei Haus
Gummimatten musste ich wohl bei Azuga nachbestellen
Hallo,
ich habe für mich sehr gute Ergebnisse mit den Produkten von Dr.Wack
[Blockierte Grafik: http://www.motorvision.de/images/720x480/40659/dr-wack-de.jpg]
[Blockierte Grafik: http://porsche-scene.de/uploads/pics/20090921_Speed_Wax_Plus_03.jpg]
erzielt. Die Verarbeitung ist sehr einfach, das Ergebnis für mich sehr gut! Preis ist angemessen und nicht übertrieben.
Ich kann es mit bestem Gewissen weiterempfehlen, habe immer einen tollen Lack damit erhalten und immer schön glatt. Hatte auch ein teures Set von Mequiars, dieses hat mich aber nicht so überzeugt, der Arbeitsaufwand ist höher und das Ergebnis dafür in meinen Augen nicht besser.
Zudem muss es nicht irgendwo bestellt werden, bekommste bei jedem Autoteilezubehör-Laden.
@ Bibo:
Bei der Farbe bin ich ganz deiner Meinung, obwohl ich eigentlich gar keinen Silbernen wollte. Aber als er da so stand gefiel er mir gut
Ja, nachdem ich zwei silberne hatte, wollte ich auch einen schwarzen... Aber die Ausstattung hatte alles wet gemacht... Bin froh über mein Silber und bin auch der festen Überzeugung, dass silber an Wert die nächsten Jahre deutlich gegenüber Gold gewinnt
Mit deinen Dämpfern hört sich interessant an.. Werde mal schauen was ich machen kann, mir fehlt noch ein Schrauber für "schmales" Geld, dann würde ich es mit "nur" Federn versuchen. Könntest du mir mit Spurverbreiterungen bei meinem eine "Empfehlung" geben?! Bin am überlegen ob ich auf der HA nur 10er pro Seite mache oder auch mehr passt, ohne zu bördeln.
Sehr schick, dein Wagen steht wirklich traumhaft da!
Der Lack schaut wirklich super aus, Titansilber ist sowieso die schönste Farbe
Dazu Wiesmann im Hintergrund, da kann gar nichts falsch gehen Bin von deinem Wagen sehr erstaunt, finde viele Autos hier im Forum sehr verbastelt aber deiner steht wirklich toll da, hat einfach Stil! Verstehe nicht, was das mit ATU Style zu tun hat?!
Die Felgen schauen top aus, scheinen dazu noch pflegeleicht zu sein
Die ein oder andere Idee würde ich mir von die klauen
Die Chromnieren gefallen mir wirklich gut, besser als die schwarzen. Wie gefällt dir deine Tieferlegung denn noch? Immer noch zufrieden? Ich werde diese auch wahrscheinlich bei mir verbauen, habe wohl die kleinere Styling 161 Felge in 17". Werde diese aber für den Sommer lassen. Diese schaut meiner Meinung nach einfach toll aus und ist einfach in einem hervorragenden Zustand. Fährst du die Tieferlegung mit original-Dämpfern? Wieviele Km schon? Bin bei mir der Meinung, dass ich bei 53TKM Laufleistung ruhig die original Dämpfer bei 35mm Tieferlegung weiterfahren kann...
Hallo + danke,
eine vierstellige Pin habe ich eingegeben aber leider nimmt das Handy die nicht an. Ich schätze mal das ich mir ein neues Handy zulegen muss :-/
Hallo erstmal,
ich habe heute die ersten Bilder geschossen.. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich auf der HA 255er Reifen montiert habe... Wow, das wird teuer beim wechsel.. Desweiteren ist mein neues Hobby, mit dem IDrive zu spielen. Leider habe ich Probleme mein Handy über Bluetooth einzurichten. Es wird immer nach einer Pin gefragt. Habe dazu das Handbuch durchgelesen aber ich weiss nicht, wie ich bei meinem Handy (LG-GW 620) eine Pin einrichten soll.. Aber sonst erstmal alles tutti. Der Wagen braucht zur Zeit ca 6-7l, muss mich noch ein bisschen austoben, aber das wird sich nächste Woche wohl legen..
Grüsse Björn
Juhuuu, ich habe endlich mein Auto und konnte den F30 abgeben.. Ehrlich gesagt, gefällt mir mein E91 im Innenraum besser als der F30.. Mag den aufgesetzten Monitor nicht.. Leistungstechnisch ist der 184PS gegen den 177PS doch einen ganzen Sprung spritziger. Aber die 177PS reichen allemal zum Fliegen töten.. Habe den Wagen heute mal auf der Rückfahrt ein wenig gepinselt und konnte doch relativ zügig die 230km/h erreichen.. Soviel braucht kein Mensch aber testen wollte ich es doch einmal. Der Spritverbrauch ist gegenüber dem F30 bestimmt ca. 1l höher bei gleicher Fahrweise.. Aber das muss ich noch testen und mich an den E91 gewöhnen. Bei der Abnahme, habe ich mich nochmal die bekannte Stelle an der Heckklappe angeschaut, die gerne rostet.. Meiner fängt auf der rechten Seite leider auch an, habe eine minimal kleine Rostblase. Das werde ich wohl bei der nächsten Inspektion mit behandeln lassen, nach meinem Mercedes kann mich Rost nicht mehr schocken.
Desweiteren bin ich wirklich zufrieden mit dem Wagen, er fährt sich wirklich gut und sicher. Jetzt wird erstmal die Bedienungsanleitung studiert, damit ich hier nicht lauter "dumme" Fragen stellen muss. Desweiteren werde ich die 17" Alus montiert lassen, das reicht aus und schaut für mich wirklich gut aus. Der Wagen muss nur ein Stück tiefer aber das hat Zeit. Ausserdem suche ich noch den Sonnenschutz für die Heckklappenscheibe und die letzte Scheibe auf der Fahrer und Beifahrerseite in Richtung Heckklappe. Die hinteren Türen sind mit dem Sonnenschutz schon ausgestatten und es gefällt mir gut, da werde ich keine Scheibentönung in Erwägung ziehen.
So bis denne, jetzt muss ich lesen
So, nach langem hin und her habe ich heute einen Anruf erhalten, das der Wagen morgen abholbereit ist.
Die Bedienteil für Klima usw. tut wieder, war wohl ein elektronisches Problem, leider konnte man mir nichts genaues sagen.
Desweiteren wurden mir die Aluleisten an Fahrer und Beifahrerseite getauscht, die hatten leichte Macken und wurden anstandslos getauscht.
Desweiteren wurde das 320d auf der Heckklappe entfernt, das wollte ich nicht haben.. Ich hoffe das ich morgen ein gutes und zuverlässiges Auto erhalte und der BMW-Dealer mich nur für die Wartungsintervalle ertragen muss.
Gibt es denn eine Faustformel, wie man den Motor warm fahren soll, damit der Turbo so gut wie möglich geschont wird?
Wenn du den thread von der 1-5 Seite mal lesen würdest, dann würdest du feststellen das es User gibt die extra von bilstein auf ap gewechselt sind, sowie mehrere über 100tkm ohne Probleme fahren, ich selber hatte es im alten und neuen bimmer drin weder bei 35000km Probleme , noch jetzt nach 7000km.
Warum soll es immer ein Haken geben nur weil ein Produkt ein Tick preiswerter ist???
Ich meine das ap hat in der sammelbestellung 450€ ca gekostet, regulären Preis hat dieses Fahrwerk aber bei über 630€.
Hallo,
danke dir. Habe leider nirgends lesen können, dass mehrere über 100TKM mit dem Fahrwerk gefahren sind. Wie sieht es denn mit Rostschutz aus?
Habe bisher zwei GWF gehabt, einmal Intrax für einen Nissan und H&R für einen Mercedes. Bei Preislich 900-1200€ von daher macht mich der "halbe" Preis einfach stutzig. Für das Geld bekommt man ja grad neue einfache Stossdämpfer.. Von daher meine Frage zur Qualität. Desweiteren scheint das AP aus Stahl und nicht aus Inox oder gleichwertigen zu sein. Aber ich werde diesen Thread einfach mal weiter beobachten..Vielleicht kann ich mich ja durchringen ein AP zu kaufen...