Beiträge von Thomas_335i

    Zitat Ronin

    Zitat

    die Aktivlenkung macht die Lenkung nämlich nicht schwergängiger, sondern
    ändert geschwindigkeitsabhängig nur den notwendigen Lenkeinschlag. Für
    mehr oder weniger Lenkwiderstand ist die Servotronik zuständig.

    Zitat Farewell


    Zitat

    was du erzählst klingt nach Aktivlenkung da ja auch bei hohen geschwindigkeiten bemerkbar.


    Jungs, seid euch doch mal bitte einig...!!! :D



    Das sagt Wikipedia:

    Zitat

    Das Wort Servotronic setzt sich aus den Begriffen Servolenkung und Elektronik zusammen. Man bezeichnet so die geschwindigkeitsabhängige Steuerung
    der Servolenkung (die konventionelle Servolenkung richtet sich nach der
    Motordrehzahl). Unter dem Namen „Servotronic“ findet sie Anwendung in
    Fahrzeugen der Marken BMW und Audi, es gibt mehrere Derivate der Servotronic. Bei BMW ist sie Teil der Aktivlenkung.

    Ich bin immer mehr verwirrt... ?( ?( ?(

    Zitat

    es ist eine Sonderaustattung die man bis zu einem gewissen BJ beim
    codierer nachrüsten konnte, ab 09/2009 kann man es nur noch beim
    freundlichen machen bzw braucht einen FSC, womit das nachrüsten teurer
    wird.

    1. Mein Baujahr: 4/2008 --> Servotronic nachrüstbar laut deiner Aussage
    2. Ich habe einen 335i Coube, der Laut Auszug der Ausstattungen gar kein Servotronic serienmäßig hat.
    2a. Warum hat jedes Modell (habe gerade in der Preisliste nachgesehen), sogar der M3, Servotronic und der 335i/d nicht?
    2b. Kann das jeder Codierer machen?

    Zitat

    bist du dir sicher das es Aktivlenkung und nicht Servotronic war?

    Nein, bin mir nicht sicher.

    Zitat

    Für mehr oder weniger Lenkwiderstand ist die Servotronik zuständig.

    Das war mir nicht bewusst. Dann ist es vermutlich die Servotronik die nicht mehr funktioniert...


    Zitat

    weil es sein kann das die Servotronic nachgerüstet wurde durch einen
    Codierer und wenn man das nur übers Steuergerät macht und nicht in den
    Fahrzeugauftrag schreibt, das es beim update verschwindet.

    Ich weis jetzt natürlich nicht, ob evtl. der Vorbesitzer sich das hat aktivieren lassen... Ist Servotronic eine Sonderausstattung, die per Software aktiviert bzw. deaktiviert werden kann? Oder ist das Serie z.B. beim 335i???



    Grundsätzlich war die Schwergängigkeit bei hohen Geschwindigkeiten echt total angenehm und vermittelte auch mehr Sicherheit...

    Hallo Zusammen,
    ich habe seit einiger Zeit (heuer im Frühjahr) ein komplettes Software-Update an meinem E92 (Baujahr 4/2008) machen lassen. Seitdem habe ich irgendwie das Gefühl, dass die Aktivlenkung deaktiviert ist (falls das technisch überhaupt möglich ist???).
    Vor allem merkt man das bei höheren Geschwindigkeiten. Früher hat man da spührbar gemerkt, dass die Lenkung schwergängiger wurde... Jetzt ist das eigentlich nicht mehr so...


    Kann das sein, dass die Aktivlenkung deaktiviert ist oder ist bekannt, dass BMW ab einer gewissen Software das Verhalten der Lenkung geändert hat?


    Danke schon mal :)

    Neben dem was die anderen schon gefunden haben, hängt der Auspuff ziemlich weit runter. Nur um die Liste der Seltsamkeiten komplett zu machen ;)


    Grundsätzlich würd ich die Finger weg lassen. Bei dem Baujahr, Laufleistung und Ausstattung würde n gutes Angebot etwa 10.000€ höher liegen...


    Kauf am besten einen direkt bei BMW! Da zahlst du evtl. ein paar euros mehr, aber dann passt auch alles mit dem Auto...
    :meinung:

    Sicher ist das ne super Idee und praktisch. Ich möchte die Dinger nicht missen.


    Aber dass der am Beifahrersitz ausfährt, obwohl da keiner hockt, das ist einfach nicht gut! Und falls das tatsächlich über "Beifahrertür auf und zu" geregelt ist (was ich eigentlich nicht glauben kann, da die BMW-Ingenieure schon etwas zu ende denken), dann ist das einfach nur schlecht gelößt!


    Richtig gelößt müsste es mit der Funktion sein, die prüft, ob ein Beifahrer da sitzt und ob dieser angeschnallt ist und dan meckert falls er nicht angeschnallt ist! Ist genau die gleiche Abfrage...

    Also die Frage wer kommen darf und wer nicht ist doch ganz einfach: Der Focus bei diesem Treffen wird auf 335i gelegt, so wie im Topic beschrieben. Alle anderen Forumsfreunde sind aber herzlich eingeladen.
    Wir sind doch eine große E9x-Familie
    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    :meinung: