Danke für den Link. Aber sind das wirklich CSL? Weil er spricht davon, dass er sie auch in Gun-Metal hätte haben können.... für mich sind das also eher die VMRs?? Oder kennt einer den Unterschied auf seinen fotos ?
Beiträge von Thomas_335i
-
-
So, ich habe jetzt alle Threads durchgelesen, bin aber mehr verwirrt, als dass ich ne eindeutige Antwort parat habe (Thema VMR VB3 / M3 CSL-Felge). Also bei der VMR VB3 ist nachwievor das Problem die Eintragung in Deutschland, richtig? Bei der CSL-Felge habe ich gelesen, dass manche Nacharbeiten machen lassen mussten, manche nicht. Tendiere mittlerweile zur CSL, wegen der Eintragungsproblematik bei der VMR... die entscheidende Frage ist ja nur, ob ich die ohne Nacharbeiten eingetragen bekomme - habe das normale M-Fahrwerk drin
Genau die selbe Entscheidung hab ich auch getroffen, nämlich CSL statt VMR, und hab auch die gleiche Problematik. Bekomm ich se drauf, is evtl was zu machen, usw.
Werde demnächst mal zum TÜV fahren und mir ne Aussage geben lassen ob es ohne Änderungen geht oder was evtl. nötig is.Aber mal so nebenbei: Gibts denn jemanden hier im Forum, der CSL auf nem E92/93 mit M-Sportfahrwerk hat? Sowie ich das hier lese gibt es genügent Erfahrungen mit E90/91er aber nix zu QP oder Cabrio...
-
Naja, also n CAI ist aber so wie ich das sehe ne passive Geschichte im Gegensatz zu nem aktiven LLK. Also nur mal so logisch überlegt kann ich mir nicht vorstellen, dass da auch nur annähernd ran kommst.... (Wie gesagt, bin kein Experte)
Aber mal im Ernst jetzt: Ihr wollt alle 400PS was ca. 33% Mehrleistung entspricht... Glaubt ihr denn nicht, dass es Sinn macht auch die Komponenten zu verändern/vergrößern, welche das Mehr an Verlustleistung vom Motor, Turbos, etc. gut weg bringt? Das macht doch BMW beim Performance Power-Kit auch. Man will ja schließlich länger was von den Pferden haben...
-
Immer diese Kürzel...
CAI?
COBB?Sorry, bin noch nicht so lange hier
-
Also gut, so wie ich das sehe, ist dann die Frage nach dem TÜV für dich nur einfach eine Zusatzinfo, die du in betracht ziehen kannst aber auch weg lassen. Ich kann mir aber vorstellen, dass sehr viele Mitleser daran interessiert sind alle Punkte zu erfüllen. (Ich schließ mich da auch mit ein :))
Da dieser Thread bis jetzt ja super informativ ist und sich auch einige Spezialisten/Erfahrungsträger beteiligen, würde er einfach eine super Plattform darstellen um wirklich alle Fragen zu klähren.
Also wenn du erlaubst deinen Thread dafür zu nutzen würde ich das Wort wieder an die Spezialisten übergeben mit dem Verweis auf meine oben beigefügten Punkte/Anmerkungen/Fragen:
Zitat- annhähernd 400PS --> auch 380-390PS wären i.O.
- Legalität der Umbaumaßnahmen (Möglichkeit der Eintragung beim TÜV)
- Langzeithaltbarkeit des Umbaus (=keine Reduzierung der eigentlichen Motorlebensdauer)
- Kosten des Umbaus (gute Preis/Leistung)
Wenn man alle Punkte erfüllen möchte, würde dann also theorethisch eine Kennfeldoptimierung z.b. Stage 2 von Unique ausreichen? Ich persönlich könnte mir nämlich vorstellen, dass doch schon dort Maßnahmen zur Entlastung der Turbos und des Motors (Temperaturreduzierung durch Ölkühler, Wasserkühler, etc.) sinnvoll wären um die Leistung dauerhaft abrufen zu können. Wie sehen die Spezialisten/Erfahrungsträger hier das?
Danke schon mal -
Ich versuche mal an dieser Stelle die bis jetzt gesammelten Infos zusammenzufassen und schlusszufolgern um die Diskussion wieder in die am Anfang gewünschte Richtung zu lenken und um gemeinsam zu einem Ergebnis zu kommen.
Also so wie ich das sehe sind dem Thread-Steller folgende Punkte wichtig:
- annhähernd 400PS --> auch 380-390PS wären i.O.
- Legalität der Umbaumaßnahmen (Möglichkeit der Eintragung beim TÜV)
- Langzeithaltbarkeit des Umbaus (=keine Reduzierung der eigentlichen Motorlebensdauer)
- Kosten des Umbaus (gute Preis/Leistung)
Wenn man alle Punkte erfüllen möchte, würde dann also theorethisch eine Kennfeldoptimierung z.b. Stage 2 von Unique ausreichen? Ich persönlich könnte mir nämlich vorstellen, dass doch schon dort Maßnahmen zur Entlastung der Turbos und des Motors (Temperaturreduzierung durch Ölkühler, Wasserkühler, etc.) sinnvoll wären um die Leistung dauerhaft abrufen zu können. Wie sehen die Spezialisten/Erfahrungsträger hier das? -
Hallo Zusammen,
also ich find die Diskussion echt interessant. Vor allem weil ich auch am überlegen bin was an meinem 335i zu machen...
Könnte mir mal einer erklähren, WANN es ILLEGAL wird? So wie ich das hier raus lese ist TÜV und Illegal zwei paar Stiefel...(evtl. etwas ins Detail gehen wär super ;))
Danke schon mal.
-
Hallo,
Also ich bin ja echt mega begeistert von der Idee!