Polohemd mein Gott das wäre als würde man 3600€ zum Fenster raus werfen! 3600€ für eine Lebensdauer von 5.000km. ![]()
Diese Räuber von Bilstein. 
""
Polohemd mein Gott das wäre als würde man 3600€ zum Fenster raus werfen! 3600€ für eine Lebensdauer von 5.000km. ![]()
Diese Räuber von Bilstein. 
Wenn dann c63 oder halt 335i.
Preis ist etwas hoch aber den kannst bestimmt noch auf 32.000€ runter handeln. ![]()
Alles anzeigenE85 hat einen niedrigeren Energiewert als Benzin. Das wird zwar durch die Direkteinspritzung von E85 kompensiert, aber letztendlich muss mehr eingespritzt werden. Es sind es ca. 30% mehr an Volumen als mit Benzin.
Zuerst macht das JB4 schlapp weil die Einspritzmenge in erster Linie über die DME geregelt wird. Dann kommt das JB4 automatisch an die Grenze (weiss ned wieso, is aber so ^^)
Daher upgraden einige auf COBB. Das ist ein OBD-Tuning. Terry hat hierfür eine spezielle Map die die EInspritzmenge erhöht.
Hier stößt die LPFP (Benzinpumpe im Tank) an ihre Grenzen.
Abhilfe schafft hier die Walbro 455 LPH.
Nach diesem Upgrade wird bei 100% E85 und größeren Ladern die HDP an ihre Grenzen kommen. Die Beeinträchtigung ist nicht sehr groß, aber dennoch vorhanden.
Der Problematik kann man idR mit Methanol Einspritzung vorbeugen.
Vielen Dank! Jetzt versteh ich's. ![]()
Kann mir mal einer erklären wieso man nur begrenzt e85 fahren kann? An was liegt das genau? Macht die Pumpe wegen der Fördermenge schlapp, oder ist die spritmenge durch die Software vom jb4 begrenzt, oder liegt das überhaupt an der Spritmenge?
Ich kann z.B. Max. 40% e85 fahren dann schaltet meiner den Druck zurück aber ohne Fehler im Speicher? ![]()
durchgehend oder nur nach dem Fehler?!
Ich binma loggn... ma guggn ob sich daraus was ergibt
Bei der Zündspulen war's bei mir dann immer, die war halt kaputt und das Auto lief auf 5 Zylinder (V8 halt). Beim injektorabschaltung war es oft so das es nach einem Neustart weg war. Einmal war es bei mir ein injektor, da war's dann immer nur morgens beim Kaltstart den ersten Kilometer dann war's für den Rest des Tages weg, ganz komisch, aber immer halt 5 Zylinder V8 style. ![]()
du hast doch neue zündkerzen drin, vlt liegt es an denenoder zündspule?
also bei mir als 1 injektor kaputt war, hörte der wagen sich an wie ein V8 Shelby
Als meine Zündspulen kaputt war hat sich's genau gleich angefühlt als da wo ein Injektion kaputt war. Ich glaub vom fehlerbild ist das ganz ähnlich, Fehlzündung und injektorabschaltung.
Was mich irritiert ist das es gleich eine ganze Bank ist ![]()
Normal muss sie nach 100km kommen. Gehe davon aus eine Stufe weiter oder zurück je nach Fehler reichen wird.
Bei mir kommt sie aber nicht.
Wie ist das, wenn ich keinen Fehler hab komm ich dann auch ohne dpfix durch die AU oder wenn mein dpfix nicht richtig eingestellt ist?
Ich weiß ja garnicht ob es richtig eingestellt ist weil bei mir auch ohne kein Fehler kommt.
Wie ist das eigentlich?
Ich hab noch das G4 board mit Dp's . Der dp- fix liegt schon zum Einbau bereit.
Ich hatte nach etwa 400 km nachdem ich die Dp's eingebaut hatte die motorlampe ohne notlaufprogramm. Ich hab's gelöscht und seit her, wieder etwa 400km kam kein Fehler mehr.
So jetzt meine eigentliche frage.
Wenn ich den dp- fix einbaue, woher weiß ich dann ob die Einstellung ( am Anfang 12 Uhr) passt? Muss ich da immer 500km fahren und wenn die Lampe wieder kommt ein wenig am poti drehen? Das kann ja Monate dauern bis das passt? ![]()
Wenn ich zum TÜV muss, dann komm ich ja nur mit dp- fix durch die AU. Wenn jetzt aber die Einstellung noch nicht stimmt, komm ich dann durch oder nicht? :gruebel:
Auf der Homepage steht doch die neue Adresse!
??
Programm gibt es doch noch nur sind die nicht zu erreichen. Mal schauen.
Ich werd mich entscheiden zwischen
Dynoteam 50€
Henni GmbH 75€
Pogea 99€
Schropp kein Preis
sagt wer?
Hab Videos gesehen da wo der Manhart M3 so schlecht abschneidet. Hab kein Gebläse gesehen oder gehört im Film.