Beiträge von pace335i
-
-
Ich hätte da mal eine Frage. Wenn man mit den DP`s zur AU geht braucht man ja den DP-Fix. AU wird über OBD gemacht aber es kommt trotzdem eine Meßsonde in den Auspuff, oder? Kommt man dann trotzdem durch die AU- Prüfung
-
Soweit bis es geht, 18, 19 oder sogar 20. Habs bei mir auf 21
-
Was hast du an Druck.
Hört sich für mich schon nach Overboost Safety an. Setz ihn mal zum Test auf 18 oder 19

edit: Kann dein Dokument nicht öffnen.
-
Hallo,
bei mir ist auch mal die Lüftung ausgefallen weil die Batterie schwach war, dann schaltet der nämlich gewissen Verbraucher selber ab, damit du beim nächsten Motorstart noch genug Saft hast.
Kommt bei dir auch die Meldung Batterie schwach?
-
Es kann dir auch jeder BMW- Händler sagen ob es nachgerüstet wurde.
Der muß nur deinen Schlüssel in das Leseberät neben seinem Rechner stecken und schon sieht er die komplette Originalausstattung die dein BMW hat.
-
Dat muss Blubbern
Find eh das mein 335i viel zu wenig braucht. Der nächste muß es richtig rein lassen den Most.
V8 muß her BLUBBERBLUBBERBLUBBER
-
Alles anzeigen
Hallo Leute, ich habe auch einen 335i Coupe
nun habe ich folgende bestellung gemacht: JB4 + Fix und die AR Downpipe
bestellt bei juicedup UK
kennt jemand diese Seite? Damit das Zeug auch ankommt :-))
1200€ habe ich nun dafür bezahltt
Hab mein JB4 auch von da, kein Problem.Bist du aus Bregenz in Östereich?
-
Alles anzeigen
Ja, ausschließlich Land.
Also ich habe gute 60 PS für 400€, vorerst natürlich. Der 335i geht Serie garnicht nach vorne. Das merkst du dann wenn du das gleiche Auto mal mit Leistungssteigerung gefahren bist. Ich traue mich nicht mehr mit Serienleistung Autos zu überholen, weil ich Angst habe, dass ich zu langsam bin und es nicht schaffe.
So enorm ist der Unterschied.Ich spare keinen Sprit durch die Leistungssteigerung. Ginge es mir ums Sparen, hätte ich mir einen 320d gekauft. Ist halt nur ein netter Nebeneffekt bei entsprechender Fahrweise. Aber wie du schon sagst, sobald der Motor warm ist fährt man etwas zügiger.
Also ab der Baureihe 996 hat kein Serien 335i eine Chance gegen den 911. Entweder war das Auto älter oder hat kein Gas gegeben, ganz einfach.
Klar, wenn du 13km als einfachen Weg zur Arbeit hast und das auch noch Überland bin ich bei deinen 10L dabei, aber bei einem Arbeitsweg unter 6-8km oder sogar noch drunter liegst du bei 12L aufwärts. Je kürzer der Weg desto mehr.

-
Alles anzeigen
Hallöchen, habe das Thema schon in einem anderen Thread angesprochen, und dabei diesen hier übersehen....deswegen an dieser Stelle nochmal meine Frage:
Ich wunder mich etwas über den Verbrauch meines BMW 335i Coupes von 2006 (N54 mit Biturbo-Aufladung) und Automatikgetriebe.
Dieser ist meiner Ansicht nach etwas zu hoch. Ich fahre zwar leider viel Kurzstrecke (4Km zur Arbeit und wieder zurück) und dabei auch noch Stadt. Sobald ich über die Landstraße oder Autobahn locker fahre, geht die Reichweite rapide nach oben und der Verbrauch runter.
Mich erschreckt trotzdem, dass der BC momentan Werte zwischen 14 und 15 L anzeigt, hab letzte Woche Freitag getankt (Super Plus) und dabei auch den BC resettet. Ist das richtig, dass der BC einige Zeit braucht, um sich richtig einzupendeln?
Ist dieser Verbrauch bei meiner Fahrweise normal? Oder sollte ich dies vielleicht doch überprüfen lassen? Gerade in Hinsicht auf die Werksangabe von BMW, die bei 9,5 L Super Plus /100 km liegt. Wie dieser Wert mit dem Auto erreicht werden kann, ist mir nach wie vor ein Rätsel. Hoffe, mir kann jemand ein paar Tipps geben.
Freue mich über jede Antwort !!!
LG...335i_lover
Keine Sorge das ist gaaaaanz normal.
Genau das ist das Problem mit den turboaufgeladenen Fahrzeugen, was ich immer als Downsizeverarsche bezeichne.
Natürlich kann man beim 335i nicht unbedingt von Downsize sprechen, aber genau das Problem haben auch alle 4Zyl. mit Turbo, sprich z.B. der neue F30 328i.
Auf dem Prüfstand nach Norm und Werksangabe soll der glaub nur knappe 7 Liter / 100km brauchen, allerdings war der Motor bei der Prüfung naxh Norm mit Sicherheit warm.
Im kalten Zustand brauchen die downgesizeten Motoren, egal welche ganz extrem viel Sprit, mehr als Saugmotoren.
Du hast eine einfache Strecke von 4km, dann warte mal den Winter ab, da gehts nochmal nach oben.
Der Downsizetrick ist gut für die Autoindustrie um den Flotteverbrauch nach unten zu bekommen, weil die Motoren nur auf dem Prüfstand gemessen werden und nichts mit der Realität zu tun haben.
Der Downsizetrick ist auch gut um die Ökos zu beruhigen, allerdings werden auch normale Verbraucher geblendet. Bis das die Leute rausfinden und die Turbofahrzeuge wieder wie in den 70igern abgeschafft werden weil sie zu viel verbraucht haben, dauert es eine Weile.
Bis dahin müssen wir leider auf unseren R6- Sauger verzichten
