Beiträge von pace335i

    Du wirst sehr wohl von den anderen vertanden, nur verstehst du nicht das deine Argumentation betriebswirtschaftlich Null Sinn ergibt. Das wenigste der 200-300 Millionen wird in neue Arbeitsplätze investiert werden, wie sollen da auch großartig Arbeitsplätze entstehen.


    Der einzige Grund warum es in Österreich funktioniert ist jener das alle bezahlen müssen und keiner die Vignette über die KFZ Steuer refundiert bekommt. Sie ist nicht nach Ökobonis oder sonstigem gestaffelt und somit ein relativ einfaches System das Geld mit einem minimalen Verwaltungsaufwand abwirft.


    Wir zahlen doch alle, sonst würde es doch garnicht gehen vor der EU.


    Jetzt erklär mir doch einfach den Unterschied zu Österreich, damit ich das endlich verstehe. Wieso lohnt sich das bei denen und bei uns nicht?


    Nochmal ganz ganz ganz.... Einfach gesagt. Wir müssen die Möglichkeit nutzen auch die Ausländer an unseren kosten zu beteiligen, denn wir beteiligen uns auch an ihren kosten. Punkt.


    Edit: Achso, ich seh grad, bei die ist das System falsch, nicht die Sache an sich. Ok, also du sagst Maut ja, aber so ein System wie die Österreicher. Ja, das ist was anderes, denn wie es genau sein soll ist bei uns noch lange nicht klar. :D


    Wenn ein Friseur Monat für Monat seinen gesamten Gewinn in seinen Laden investieren würde, wäre er nach spätestens einem Monat verhungert. Das kann so nicht funktionieren. Etwas MUSS für ihn selber übrig bleiben.


    Ich hab doch nur die Möglichkeit betont, das die Reinvestition auch möglich ist, aber doch nicht das gesamte Geld. ;(


    Sollen wir Otto Normalverbraucher (Dumme Steuerzahler) jetzt für jeden uns alles arbeiten gehen, ich zahle schon genug für jeden scheiß (z.B. meine KFZ STEUER 463€) ist das nicht genug.Jetzt soll ich auch noch irgendwelche Gehälter von z.B. Angestellten bezahlen, das ist doch wohl ein Witz :thumbdown:


    Nein, doch nicht du zählst dafür! Ich geh doch immer davon aus, das wir deutsche keinen Cent mehr bezahlen. Die Gehälter werden von den Ausländern bezahlt, nämlich in Form von 200-300 Millionen Euro aus dem Ausland. Ich werd immer noch falsch verstanden. ?(
    Aber genau so wir das doch schon Jahrzehnte von den Österreicher, den Schweizern etc. Praktiziert.
    Die sagen doch auch nicht, das lohnt sich nicht, wir lassen das jetzt lieber mit der Maut. :D

    Zitat von »pace335i«



    Ich wohne am schönen Bodensee und da sind es 50% Ausländeranteil auf der Autobahn. Jedes zweite Auto ist ein Österreicher oder ein Schweizer (Zeitlupenfahrer). Schon allein wenn es weniger Schweizer auf unserer AB geben würde hätten wir einen riesen Vorteil und weniger Gefährdung. Die kommen meist überhaupt nicht mit den bei ums gefahrenen Geschwindigkeiten auf unserer AB zu recht.


    Also auch wieder ein Grund, eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung einzuführen, wie die hier oft diskutierten Länder.


    So kann man das auch sehen. Lustig. :D


    Ich würd halt sagen, die Linke Spur darf erst ab 180km/h befahren werden. So hat jeder seine Ansicht.

    Also eine Maut einzuführen nur um einer Maut Willen ist nicht sehr sinnvoll. Eine Maut, deren Einnahmen nur dazu benutzt werden, sich selbst zu finanzieren ist paradox. Ein solches Vorhaben muss Gewinn abwefen und das ist Fakt.
    Das Beispiel mit den DIenstleistern zieht nicht, denn die Arbeiten ebenfalls gewinnorientiert und nicht einfach nur um die Kosten zu decken. Wenn ein Friseur jeden Monat nur auf plus minus null raus kommt, wäre ich an seiner Stelle aber nicht zufrieden und er wird sich wohl auch nicht lang halten.
    Sicherlich werden durch eine Maut der ein oder andere Arbeitsplatz geschaffen, aber hier wird ja teilweise der Eindruck suggeriert, dass man die Hälfte aller Arbeitslosen plötzlich zurück in die BEschäftigung holt. Tatsächlich werden es nur wenige sein, da bin ich mir sicher. Der Rest der Arbeit wird auf vorhandene Ressourcen ausgeweitet. In meinen Augen ist somit der Mehrwert der Arbeitsplätze mit Einführung einer Maut quasi irrelevant.


    Und noch etwas generelles:
    Jungs wahrt doch bitte einen vernünftigen und sachlichen Umgangston miteinander. Ich weiß, dass politische Themen immer polarisieren und es schnell in persönliche Fehden ausarten kann. Deswegen hatte ich schon in einem der ersten Posts geahnt, dass dieser Thread nicht allzulange überleben wird und das scheint sich hier grad zu bewahrheiten.
    Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren ;)


    Der letzte Beitrag von mir war nicht zum Thema, das war eine Ausnahme.


    Nun zu Thema. Ich bin da anderer Meinung. Du sagst doch das ein Friseur gewinnorientiert arbeitet. Das ist aber bei der Maut auch der Fall. Geschätzt werde da nämlich 200-300 Millionen im Jahr, das ist der Gewinn bei der Maut.
    Nun, ein Friseur arbeitet genau so auf Gewinn. Der Gewinn ist dann sein Gehalt, oder er reinvestiert in seinen Laden. Ganz genau das passiert bei der Maut. Das ist absolut das gleiche. Der Gewinn bei der Maut, also die 200-300 Millionen fließen als Gehälter halt an mehrere Angestellte.

    Wenn du nicht verstehst was ich dir sagen wollte, liest dir meinen Beitrag nochmals durch; ich habe es dir dort Schritt für Schritt ausführlich erklärt. Du wolltest doch mir was ständig unter die Nase reiben was lustigerweise ganz schön nach hinten losgegangen ist und was sehr witzig ist! Geschieht dir zu recht da du Andere angreiffst mit deinen banalen Kommunismus und Stasi-Sprüchen. Wie meinst du das, "ich solle dich in Ruhe lassen"? Und wie soll es funktionieren? Postest du ab sofort etwa sachliche und durchdachte Beiträge? Eher werden die Kühe lernen Linux zu verstehen. :)


    Aber das da war bis jetzt ein echter Highlight von dir: "Mamiiiiii"! :totlachen:


    Man sieht schon wieder dein niedriges Niveau. Les doch mal deine letzten beiden Beiträge durch! Fällt dir was auf? Kein Ton zum eigentlichen Thema!


    Nur weil du die regeln nicht befolgst und hier OT bist, werd ich das jetzt auch mal tun.


    Allerdings muß ich auch sagen das du mich mit deiner Dummheit amüsierst. Am besten find ich, wie du auf meine Stasi- Andeutungen anspringst, hahaha :flash:
    Schließlich hast du dich schon in anderen politischen Threads als Linken- Sympathisant geoutet, hahaha... :haha: Das sind halt Tatsachen die jeder nachlesen kann und jetzt willst du abstreiten das du mit der Stasi immer noch sympathisierst. :lau:
    Um nun davon abzulenken versuchst du mich so hinzustellen als würd ich die linken wählen, dabei weiß jeder und es kann auch jeder in anderen politischen Threads nachlesen das ich CDU- Parteimitglied bin.


    Ich hab noch keinen politischen Thread gesehen wo du nicht gegen unsere amtierende Regierung wetterst und versuchst jetzt plötzlich deine Stasi- bzw. Linken- Sympathien zu verschleiern. :flash2:


    Ich sag besser nicht, was ich von dir halte. Es ist auf alle Fälle ausgeschlossen das du was in der Birne hast, denn als Linken- Befürworter und als Ex- Hartz4ler liegt das nicht sehr nahe. Aber wirklich ausgeschlossen ist es, weil man immer wieder raus hörst, wie wahnsinnig unzufrieden du bist und wie du ständig gegen unseren Staat wetterst, denn du fühlst dich ungerecht behandelt. Ungerecht behandelt fühlen sich nur Leute die sich von unserem Sozialstaat benachteiligt fühlen und genau diese Leute verdienen auch meist unterdurchschnittlich und sind auf andere Leute eifersüchtig. Aber es sind auch genau die Leute, die schon in der Schule versagt haben, sowie auch später im Berufsleben nicht auf die Beine kommen, also nicht sehr Helle. Genau das bist du. :grin:


    Allerdings kannst du von mir kein Mitleid erwarten, denn jeder ist seine Glückes Schmied, wenn er nicht einfach zu dumm dafür ist. :grin:

    Also das dreht einer Ratte den Schwanz nach vorne um. Man fragt sich wirklich ob der Autor tatsächlich nüchtern ist und beim Verstand ist. Und vielleicht kommst du tatsächlich aus DDR weil du exakt das vorschlägst was es in der DDR gegeben hat: eine Behörde die das Geld für sich selbst einnimmt und mit sich selbst beschäftigt ist. Ich weiß nicht warum du immer dem Kommunismus und Stasi ständig hinterher läufst. Du hast die Maut nicht verstanden, du hast das Nutzen für Allgemeinheit nicht verstanden, du hast die Marktwirtschaft nicht verstanden, es ist wieder ein peinlicher Beitrag von dir wie so oft. Schon komisch dass du BMW fährst.


    Les mal bitte deinen nichts sagenden letzten Beitrag durch. Was willst du mir sagen? Sag's mir besser nicht! Wenn dir nichtsmehr einfällt laberst du im Nebel rum und wirst ausfallend.


    Mit dir kann man sich nicht sachlich unterhalten. Deswegen bitte ich dich für die Zukunft, LASS MICH IN RUHE!

    Dann bezahlst du also Gehälter von den Mauteinnahmen und mehr nicht? Was genau fließt davon dann in den Straßenbau?
    Setzen, 6


    Ja richtig! Mit den Mauteinnahmen bezahlen wir die Gehälter unserer Angestellten und somit haben wir auch weniger Arbeitslosengeld zu bezahlen, was wiederum jedem zu gute kommt. Du hast es verstanden. Wahrscheinlich hast du aber noch nicht verstanden, das es nicht das Geld der deutschen ist, das wir für die Gehälter verwenden, sondern das der Ausländer. Ja wie zum Teufel machen es denn die Österreicher, Schweizer etc., dann müßten die doch einfach ihre Maut abschaffen wenn sich das nicht lohnen würde. Leute, Leute, zählt doch mal eins und eins zusammen.
    Das ist doch das einfachste der Welt! Wir verkaufen eine Dienstleistung, die Benutzung unserer ABs und verlangen dafür eine Gebühr. Nichts anderes, was die özis und die Schweizer auch machen.


    Wenn ein Nagelstudio oder eine Fußpflege oder ein Babysitter seine Dienstleistung anbietet ist das doch genau das gleiche! Der Kunde bezahlt für eine Fußmassage und das Geld wird einzig und allein für das Gehalt des Dienstleisters verwendet.


    Wieso ist das nicht zu begreifen?

    Ganz toll diese Stammtischparoli, ja, ja, klopf, klopf...
    Wieso denkst du du kannst Hartz4-er direkt für die Maut einsetzen? Was soll der Quatsch? Hartz4-er wird kein Unternehmen ohne weiteres einstellen, man kann eher mit einem Bruchteil rechnen. Desweiteren: 200-300Millionen wären die Einnahmen, wenn du davon die Gehälter und Betriebskosten abziehst, wieviel bleibt dann übrig? Wieviele Brücken kannst du davon reparieren? Die Behauptung man könnte damit die Straßen sanieren löst sich somit in Luft auf.


    Und was soll dann dieser Blödsinn dass du eine Behörde aufbaust die sich selbst finanziert und für die Straßensanierung 0€ ausgegeben wird? Hallo, niemand zu Hause? Du kloppst andauernd Sprüche mit "muss der Dümmste verstehen" und denkst dir selbst einen Unfug aus.


    Ja wie jetzt? Jetzt sagst du doch schon selber das wir eine neue Behörde aufmachen können, wohlgemerkt, finanziert aus dem Ausland, und du fragst mich allen ernstes nach dem Sinn? Ja was zum Teufel gibt es denn für einen Sinn wenn wir produzieren und die Produkte ins Ausland verkaufen können, oder besser gesagt nicht Produkte sondern Dienstleistungen?
    Seh es als Dienstleistung die an die Ausländer verkauft wird. Und komm jetzt bloß nicht auf Idee und frag mich schon wieder was wir davon haben! Denn wir haben 200-300 Millionen, die wir zum Großteil als Gehälter für unsere Angestellte zahlen können! Die Angestellten sind dann weg von der Straße, sie können sich mehr kaufen blablabla..... Zum gefühlt 1000sten mal!

    Ganz toll diese Stammtischparoli, ja, ja, klopf, klopf...
    Wieso denkst du du kannst Hartz4-er direkt für die Maut einsetzen? Was soll der Quatsch? Hartz4-er wird kein Unternehmen ohne weiteres einstellen, man kann eher mit einem Bruchteil rechnen. Desweiteren: 200-300Millionen wären die Einnahmen, wenn du davon die Gehälter und Betriebskosten abziehst, wieviel bleibt dann übrig? Wieviele Brücken kannst du davon reparieren? Die Behauptung man könnte damit die Straßen sanieren löst sich somit in Luft auf.


    Wenn du nichtmehr weiter weißt kommst du mit dem Stammtisch und dein Zitat mit "nach der Mami rufen" ist was??


    Aber jetzt Hör doch endlich mal damit auf, was denn an Geld übrig bleibt! Gar nichts bleibt übrig! Wenn die Betriebskosten gedeckt werden, was auch selbst bei den Pessimisten schon klar ist, reicht uns das mehr als genug.
    Wir haben dann nämlich 200-300 Millionen mehr Umsatz, das reicht! Für die laufenden Betriebskosten braucht man doch Menschen oder? Das wird der Hauptanteil an den laufenden kosten sein, die Bürokratie, also Leute die beschäftigt sind.
    Das muß doch selbst der dümmste kapieren, oder wie schaut's aus bei di?