Beiträge von nietzko
-
-
10 stück in ganz Deutschland Lagernd sagt der BMW Mensch !! Na klar wen da Chinaschrott Verbaut wird ist das halt so.Früher wurde das in Deutschland gekauft bei Herstellern die so etwas können, aber Nobelmarken haben das nicht Nötig,oder ??Stabilus macht so etwas seit Jahrzehnten und die Rosten nicht noch nicht einmal im Wasser.http://www.stabilus.de/
Zur Info:
Ich habe heute meine neuen Dämpfer bei BMW abgeholt und siehe da - es sind welche von Stabilus! Hersteller steht nun drauf (bei meinen alten Dämpfern nicht) und "Made in Germany". Also hat sich vielleicht doch was im Versorgungssytem für Ersatzteile getan. -
So sieht es aus, darknight hat den aktuellen Stand auf den Punkt gebracht. Grundsätzlich schade um das Fahrwerk, aber wenns nicht passt, macht es ja keinen Sinn. Da das Warten auf unbestimmte Zeit für mich nicht in Frage kommt, geht mein ZF-Sachs Gewindefahrwerk auch wieder zurück und ich bin nun auf der Suche nach einer Alternative für mich...
Bezüglich der Rücknahme habe ich am Mittwoch (08.05.) mit Herrn Claus von Henning Fahrzeugteile persönlich telefoniert. Ihm ist die Problematik inzwischen bekannt und er meinte auch dass viel los sei. Das Forum ist öffentlicher Raum, da sollten solche Themen wie von ILexi nicht einfach so "aufkochen". Klar ist das ärgerlich und natürlich nur verständlich dass du dein Geld schnellstmöglich wieder haben möchtest. Der Händler hat die genannten 30 Tage Zeit für die Rückerstattung, von daher noch kein Grund negative Stimmung zu verbreiten. Wenn sich nach der Fist nichts tut, kannst du sehen wie du weitermachst. Aber öffentlich sollte das auch nicht stattfinden, meiner Meinung nach. Henning scheint ein kompetenter Betrieb zu sein, der auch in Problemfällen an Lösungen interessiert ist. Zumindest hat mir diesen Eindruck das Gespräch mit Herrn Claus bestätigt.
Also mal abwarten und Tee trinken. -
-
-
-
Hässliche Felgen... ich sag nur Dito!
Ich finde die 225/255er Bereifung nicht schlecht, da habe ich noch Platz für Spurplatten.
Beim Parken muss man mit 19" Felgen sowieso aufpassen, da ist es fast egal ob 255er oder 265er Breite. Hauptsache die Felgenschutzkante des Reifens schaut über den Felgenrand und das ist bei meinen Goodyear der Fall.
-
Danke Euch! Die 225/255er 19" Felgen merkt man schon im direkten Vergleich beim Wechsel von 205er 16" Winterrädern. Aber ist kein krasser Unterschied, von daher passt es schon! Das Drehmoment vom 320d reicht trotzdem locker aus um auch die 255er Reifen durchdrehen zu lassen wenn mans drauf anlegt.
Außerdem wird bei mir ja noch das Performance Power Kit folgen, dann gehts eh nochmal besser.
Wahrscheinlich wirds nun ein Bilstein / Eibach B12 Sportline Fahrwerk.
-
Meine Dämpfer sehen auch so aus. Ich hatte vor 2 Wochen Service bei BMW machen lassen und da wurde ebenfalls der Kulanzantrag auf die verrosteten und aufgeplatzten Heckklappendämpfer abgeleht (Fahrzeug ebenfalls aus 11/2008 ). Heute war es dann soweit, die Dämpfer haben komplett die Funktion eingestellt, die Heckklappe bleibt plötzlich gar nicht mehr oben... war also gleich beim Freundlichen und habe mir nun zwei neue Heckklappendämpfer bestellt.
Die Dämpfer scheinen wohl aktuell sehr gefragt zu sein, der Teilemensch sagte mir dass es aktuell nur 10 Stück in ganz Deutschland lagernd wären. -
Das Fahrwerk auf den Bildern ist Marke Photoshop...
Habe aktuell noch Serie drin, den Einbau des Sachs Fahrwerks musste ich technisch Bedingt (von seitens ZF-Sachs) auf unbestimmte Zeit verschieben. Ich überlege gerade auf ein anderes Fahrwerk zu wechseln was ich sehr bald verbauen kann, ohne Wartetzeit...