Beiträge von nietzko
-
-
heute meine Winterschlappen montiert...
(Weis jetzt gerade nicht welche das sind)Das sind die Styling 158 in 17 Zoll.
Letzte Woche habe ich auch meine Winterräder drauf gemacht. Es sind Styling 284 (Vielspeiche) in 17 Zoll mit Conti WinterContact TS-850 225/45 R17 94 V XL Bereifung.
-
M-Paket inkl. Lackierung ist inzwischen bestellt, aber die Lieferung lässt noch auf sich warten. Zudem gibts dann noch die schwarzen Performance Nieren. Letztes Wochenende habe ich meine neuen Winterräder drauf gemacht. Sind die alten Sommerfelgen (284) mit neuen Conti WinterContact TS850 in 225/45 R17 94 V XL. Fährt sich echt super bisher. Bilder gibts natürlich auch:
-
Sehr schön, auch hier nochmal Glückwunsch zum M-Paket! Sieht einfach geil aus!
Gut gemacht!
-
So sahen meine alten Conti SportContact 3 RFT Reifen auf der VA auch aus. Allerdings mit deutlich mehr Kilometern und Abnutzung auf der Aussenseite. Ursache: Stutz vorn war total verstellt.
Bei dir würde ich ebenfalls auf etwas zuviel negativen Sturz und/oder leicht verstellte Spur an der HA tippen. Die RunFlat Reifen haben ja eine deutlich versteifte Reifenflanke, wahrscheinlich kommt diese "Wulst" vom Übergang der harten Reifenflanke zur weicheren Lauffläche. Zudem ist das Cabrio auf der Hinterachse sehr schwer und das hohe Drehmoment vom 30d tut sein übriges dazu. Trotzdem ist das Ergebnis für 7 bzw. 5 tkm schon echt stattlich. -
Ich habe mir für diesen Winter neue Conti WinterContact TS850 gekauft, obwohl es auch diverse negative Erfahrungsberichte gibt. Gestern habe ich die Räder draufgemacht, den Luftdruck entsprechend eingestellt und gleich mal eine kurze Tour gestartet. Dabei kann ich dieses "schwammige" Fahrgefühl absolut NICHT bestätigen! Top Straßenlage ohne aufzuschwimmen oder ähnliches. Meine Dimensionen sind 225/45 R17 V (non RunFlat), produziert wurden die Reifen in KW30 / 2013.
Eventuell haben die älteren Conti TS850 aus 2012 noch eine andere Mischung oder andere Seitenflanke. Diejenigen, welche mit dem Reifen Probleme haben könnten ja mal das Produktionsdatum und Produktionsort nachschauen. Vielleicht lässt sich damit meine Vermutung bestätigen.
Übrigens: Der Felgenschutz vom Conti ist sehr gut auf den orginalen BMW Vielspeiche 284 in 8x17 ET34.
-
AutoBild Sportscars hat heute seinen Winterreifentest 2013 in der Dimension 225/50 R17 V veröffentlicht:
AutoBild Sportscars Winterreifentest 2013 in 225/50 R17V
Übrigens den Bildern nach zu urteilen auf einem BMW F30 getestet...
-
Also ich fahre auch das B14 mit 19 Zoll Bereifung im E91 und habe keinerlei Probleme! Ich würde auch auf falschen Luftdruck und/oder auf die neuen Reifen tippen. Bei neuen Reifen ist meist so eine Art Schutzschicht drüber, wenn die mal abgefahren ist, fühlt sich das Auto/Fahrwerk i.d.R. nicht mehr schwammig an. Das dauert etwa so 1000km. Oder die Spur und Sturzeinstellung passt überhaupt nicht. Wobei das muss einer kompetenten Werkstatt auffallen.
-
Bin wieder zu Hause angekommen, es war ein schönes kleines Treffen mit coolen Leuten!
Für die zukünftigen Treffen müssen wir uns aber bitte wärmeres Wetter aussuchen oder heissen Glühwein mitbringen.
-
Ja, morgen 14.30Uhr. Werde wohl auch mit nicht gewaschenem Auto kommen.