Beiträge von nietzko

    Ich hab die V-max meines E91 mit PP-Kit Gestern auch mal testen können: Auf gerader Strecke mit Anlauf ca. 248 auf dem Tacho, also sollten die realen 238km/h wie eingetragen hinkommen. Wenn die Momentanverbrauchsanzeige da auf ca. 13 Liter fällt, merkt man auch die Abregelung. Passt soweit.

    Ja das originale Steuergerät habe ich auch mitbekommen. Zum Glück! Denn das ist nun vorerst wieder eingebaut worden, bis das neue Performance Steuergerät geliefert wird. Habe mein Auto heute erstmal wieder holen können. Wenn das neue Steuergerät geliefert ist, geht er nochmal zum Tausch in die Werkstatt.

    Hehe, kein Problem. Ist in der Tat das Performance Power Kit von BMW verbaut, allerdings erst seit zwei Wochen. Deswegen die 100%tige Übernahme seitens BMW.


    Also zuerst lag der Verdacht bei den Injektoren, denn die Adaptionswerte waren total falsch. Also wurden die Werte neu gesetzt und der Fehlerspeicher gelöscht. Nach einer Probefahrt leider das ernüchternde Ergebnis, dass der Fehler nicht weg ist. Offensichtlich gibt das neue Steuergerät vom PP-Kit plötzlich falsche Werte an die Injektoren o.ä.


    Da das neue Performance Steuergerät nicht innerhalb von 2 Tagen zu bekommen ist, haben wir nun erstmal improvisiert. Da ich das orginale Steuergerät vor der Leistungssteigerung noch hatte, wurde das nun erstmal wieder verbaut. Habe das Auto heute wiederbekommen, der Fehler ist weg. Sobald das neue Steuergerät da ist, geht der Wagen nochmal zum Service und wird verbaut.

    Mein 320d mit PP-Kit steht seit heute morgen in der Werkstatt - Diagnose: Steuergerät defekt. Habe das Kit inkl. dem Steuergerät gerade mal 2 Wochen verbaut und dann sowas. :X-P2::thumbdown: Ich warte jetzt auf ein neues Steuergerät und hoffe dass es diesmal schneller geht. Aktuell muss ich ca. ne Woche warten... Sehr ärgerlich das Ganze. Wenigstens geht wohl die komplette Reparatur auf Garantie.

    Hallo,


    seit gestern Abend habe ich ein Problem mit meinem 320d. Während der Fahrt hat er sporadisch auftretende Ruckler bzw. Aussetzer, begleitet durch eine ganz kurz aufleuchtende gelbe Motorleuchte, die aber sofort wieder ausgeht. Er nimmt für den Bruchteil einer Sekunde die Leistung komplett weg, es fühlt sich fast so an, als wenn man kurz auf die Bremse tippen würde. Bei einer Fahrt von 10km über Land und Stadt kommt der Fehler ca. 10x.
    Der Fehler tritt außerdem nicht im Stand auf, aber während der normalen Fahrt, beim Bremsen und Beschleunigen scheinbar unabhängig von Gang oder Drehzahl. Auch kurz nach Fahrtantritt bei kaltem Motor war der Fehler da. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Restkilometeranzeige nach jedem Aussetzer um ca. 5km runterspringt. Das Abstellen über Nacht hat auch nichts gebracht, heute morgen das gleiche.


    Check-Control sagt dass alles OK ist, im Geheimmenü sind auch keine Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.


    Werde das Auto morgen früh wohl zu BMW bringen, denn so ist es total nervig zu fahren. Habt Ihr eine Idee an was es liegen könnte?