Beiträge von Rado

    Hallo zusammen,


    ich hab ein gebrauchten 325i LCI gekauft der schonmal einen Unfallschaden hatte. jetzt hab ich aus Interesse mal den Fehlerspeicher ausgelesen und dort hab ich etwas gefunden was sich nicht wirklich löschen lässt.


    ----------------------------------------------------------------------------------------------
    Steuergerät : 72 FRM - FRM_70 - Fussraum Modul Fahrerseite
    Job Status : OKAY
    Fehlerort : 43201 0xA8C1 - Rueckfahrlicht links defekt
    Fehlersymptom : 4 kein Signal oder Wert
    Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
    Fehler vorhanden : 33 Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
    Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
    F Überlauf : ---
    Fehlerklasse Nr : ---
    Fehlerklasse Text : ---
    Häufigkeitszähler : 1
    Logistikzähler : -1
    Heilungszähler : ---
    Ereignis DTC : ---
    Fehlerarten : 0
    1. Datensatz
    Umwelt Anzahl : 2
    Umwelt Kilometer : 34504
    Umwelt Zeit : ---
    Umweltbedingung 1 : 1 Batteriespannung 1.440000E+001 Volt
    Umweltbedingung 2 : 3 Betriebsstunden 1.400000E+001 h
    ----------------------------------------------------------------------------------------------


    So wenn ich das jetzt richtig versteh wurde der Fehler bei 34504 KM produziert/gefunden


    ebenso die Fehler:
    -Fehlerort : 43190 0xA8B6 - Bremslicht links defekt, PL3 ab 07/14 und SA5A1: Tagfahrlicht LED defekt
    -Fehlerort : 43200 0xA8C0 - Nebelschlusslicht, US: Break-Force-Display rechts defekt
    -Fehlerort : 43202 0xA8C2 - Rueckfahrlicht rechts defekt
    -Fehlerort : 43203 0xA8C3 - Break-Force-Display links, E92/E93 oder US: 2.Bremslicht links defekt
    -Fehlerort : 43199 0xA8BF - Nebelschlusslicht, US: Break-Force-Display links defekt
    -Fehlerort : 43201 0xA8C1 - Rueckfahrlicht links defekt


    Bei 36624 KM gab es noch:
    -Fehlerort : 40124 0x9CBC - Kurzschluss oder Unterbrechung Tuerkontakte vorne
    -Fehlerort : 43204 0xA8C4 - Break-Force-Display rechts
    -Fehlerort : 43191 0xA8B7 - Bremslicht rechts defekt


    Das Auto hat mittlerweile 82000 km auf der Uhr und wenn ich den Fehlerspeicher lösche ist er auch weg. Lese ich Ihn zwei Stunden später wieder aus, steht genau das selbe drin.


    Warum kann ich die Fehler nicht löschen? Ist das der Historienspeicher?
    Wäre super wenn mir jemand helfen kann!

    Ich hab jetzt den ganzen Thread durchforstet aber so viel schlauer bin ich trotzdem noch nicht.
    Die Jungs aus dem 1er Forum, und auch manche user hier, sind ja in sachen CAN Bus ganz guz unterwegs.
    Allerdings gefällt mir persönlich der Arduino nicht.
    Hab ein bisschen Erfahrung mit Mikrocontrollern, und überlege mir ein Datendisplay zu bauen. Jedoch hab ich nur theoretische CAN Kenntnisse. Kann mir da jemand helfen. Vielleicht hat auch jemend lust gemeinsam eine open Source Variante zu entwickeln?

    Also aus dem F10 Spiegel wurde jetzt einer vom E90.
    Also bonus gibt es jetzt noch einen FLA dazu jedoch weis ich nicht genau wienich den anschliesen muss.


    Hab mir eine brücke gelötet damit die original kabel unversehrt bleiben. Aber aus welchem Stecker aus dem FZD bekomm ich CAN (High und Low)?
    Und wie ist die belegung am FLA?


    Wäre cool wenn mir jemamd weiter helfen könnte.
    Danke