Atlas100:
Für die SWS-8 brauchst Du natürlich keinen DSP, sondern für die Systeme in den Türen !
Der Klang mit dem DSP-System wäre nicht nur doppelt so gut sondern mindestens 3 mal so gut, bzw. kann man dann erst von Klang reden, eigentlich kann man das gar nicht vergleichen. Jetzt kommt der Klang deutlich ortbar aus Deiner Tür, d.h. Du hörst immer, dass die Musik aus dem linken Lautsprecher kommt. Mit DSP ist die Musik komplett losgelöst von den Lautsprechern und spielt auf dem Armaturenbrett. Ab jetzt sprechen wir erstmal von Auto-Hifi und noch lange nicht von High-End !
OK, Du willst einfach nur eine 2-Kanal-Endstufe (2-Kanal muß sein, da Du bei einer Trennfrequenz von 140Hz oder höher auf jeden Fall den Kanalunterschied hörst. Eine tiefere Trennung ist nicht möglich, da die 10´er in der Tür auf keinen Fall tiefer spielen können.). Da kannst Du jede der von Dir aufgeführten Modelle nehmen, wobei 150W Belastbarkeit bei den SWS-8 nicht gilt, wenn Du sie ohne Subsonicfilter betreibst. Du solltest auf jeden Fall auf einen guten Dämpfungsfaktor der Endstufe achten, da die Bässe sonst bei höheren Pegeln zu schnell anfangen unkontrolliert zu spielen.
Nur zur Richtigstellung, hier die korrekten Preise der AKTUELLEN Systeme:
Focal 100 VRS 289,-
Earthquake SWS-8XI 2 x 179,- (Du hast Dir die alten SWS-8 bestellt, die deutlich weniger Bass machen als die neuen XI Modelle !)
NXS NX400.4 349,-
Summe : 996,- €
Komplettangebot 949,- €
Das wären 324,- € mehr für einen SEHR VIEL BESSEREN KLANG !!! Außerdem bezweifle ich, dass Du für 130,- € eine gute 2-Kanal-Endstufe (nicht gebraucht) bekommst, die auch einen guten Dämpfungsfaktor aufweist, um die SWS-8 zu kontrollieren. Was ist mit den Versandkosten aus USA ? Die werden mit Sicherheit nicht gering ausfallen, oder ?
Grüße
Der Magier