Beiträge von Richi330xd

    Hallo zusammen,


    habe seit ca. 3 Wochen das Problem, das mein IDrive Controller(nur die Bestätigungstaste) nicht Funktioniert, wenn ich das Auto starte. Dauert teilweise bis zu 15 min!!! Müsste also an der Software liegen... ?


    Drehen und schieben funktioniert Prima. Auch die Jahre davor, hat alles sofort nach dem Start funktioniert.


    Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass der IDrive Controller(Digital) ab und zu ca. 4-5 mal selbstständig bestätigt obwohl ich nichts mache. (Passiert nur beim Start des Autos) Wenn ich diesen jedoch bestätigen will, nichts geht...


    Kommt mir bitte nicht mit dem Argument veraltete Hardware, da die Software ja über all die Jahre die selbe geblieben ist :P


    Habe ein Navi Business, BJ. 07.


    Danke für vorab für euren Input.


    ***PUSH + EDIT***
    Mir ist eben aufgefallen, das wenn ich den Motor abschalte, der IDrive Controller wieder funktioniert ?( ?(


    Gruß Richi

    Hallo,


    ich bin jetzt doch sehr verunsichert...


    Mein Auto hat keine Standheizung oder Start-Stop-Funktion.


    Jedoch habe ich eine Energie-Rückgewinns-Gedöns. Weshalb ich wohl die AGM Batterie benötige.


    Kann ich nicht evtl. trotz dieser Energie-Rückgewinnung eine normale Batterie verbauen? Oder muss ich zwingend eine AGM-Batterie kaufen? (Preis sehr hoch, hat niemand an Lager)


    Gruß Richard

    Danke für die flotten & zahlreichen Antworten.


    Die letzten 7 stellen mein Fahrzeug ID-Nummer: ...A082498


    Leider kann ich nicht mal sagen welche Farbe die Batterie hat :|


    Kann ich die neue Batterie auch erst nach einige Tagen "registrieren" lassen? Benötige das Auto dringend über da Wochenende.


    Vielen Dank

    Riemenspanner oder Pumpe ist das Zauberwort. Und noch was FREILAUF bei 6 Zylinder
    NO GO!!!


    Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk



    Wie bereits geschrieben, habe ich die Servopumpe schon vor einem Jahr tauschen lassen. (Hat nichts gebracht)


    Die Spannung des Riemens hat er angeblich getestet und dieser scheint in Ordnung zu sein.


    Gruß Richi

    Kurzes Update.


    War gestern in der Werkstatt und haben die Drehzahl um 50 U/min angehoben. Hat nichts gebracht...


    Der Mechaniker hat das Auto 1H von oben und unten angeschaut und konnte nichts finden.


    Nun meint er das es am Dehnungs/Druckschlauch von der Servopumpe zum Lenkgetriebe liegen kann. Preis 500€ inkl. Einbau... wieder nur auf Verdacht... :thumbdown:


    Ich schau mal ob ich das wo anders billiger bekomme.



    Gruß Richi

    Kann mir bitte jemand sagen wie die Lenkung mit der Drehzahl in Verbindung stehen?


    Da das rattern sofort aufhört, sobald ich die Drehzahl auch nur minimal steigen lasse. (Egal ob in "P", im Leerlauf oder auf "D")


    Evtl. kann ich daraus Schlüsse ziehen.


    Vielen Dank


    Gruß Richi