Ich habe bei meinem das selbe "Problem", allerdings stelle ich beim losfahren im Sommer einfach auf 28 Grad und gut ist. Liegt halt an der elektrischen wapu.
Außerdem schaltet meine Anlage bei 27 Grad um. Das seit 60000 km ohne Probleme.
Beiträge von Temelll
-
-
1. azrael83 | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
2. mathmarc | M57TU2 | Momentanverbrauchsanzeige
3. DDre | Benzin N43 | Momentanverbrauchsanzeige
4. FrankenBMW /// Benzin N43 /// Momentanverbrauchsanzeige
5. Ce_Ka | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
6. FreundBlase | Diesel N47 | Momentanverbrauchsanzeige
7. Temelll | N52B25 |
Momentanverbrauchsanzeige -
Zitat
Bis 4200RPM? Und dann schaltet er um?
Oder drehst du mit Gas einfach nicht höher?Es gibt die Möglichkeit das er automatisch umschaltet, aber ich mache das manuell. Was nicht heißt das ich beim beschleunigen nicht mal auf 5000 komme.
Aber wenn ich auf der AB mal gehen lasse, dann schalte ich um.
Wie gesagt, manche meinen er muss auf Gas auch Volllast gehen, aber das meine ich nicht. Es ist letztendlich ein nachträglich implementiertes System dessen Primärer Anspruch das Sparen ist. -
Meine BRC ist nur zum Sparen gedacht. Also für die Drehzahlen bis 4200 upm. Ab da wird auf Benzin ungeschaltet. Aber wenn ich es subjektiv beurteilen müsste, würde ich sagen er läuft auf Gas genauso wie auf Benzin.
-
Falls jemand Interesse hat, hatte die Kerzen nur 120 km drin, da ich LPG fahre und die Kerzen dafür die falschen sind.
NGK ILZ FR6D 11 Zündkerzen für BMW e90 N52 und weitere, 35 ?
http://www.ebay-kleinanzeigen.…eitere/404266084-223-1902 -
Zitat
Also bei mir ging nicht mal die Zuendspule raus mit der Strebe. Also ohne lösen der Strebe hat man keine Chance. Und die Schraube ist natürlich keine Dehnschraube.
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/27/740b97fe9bcffed65409e12d8d92ef4d.jpg]
Kerzennuss-KardanGelenk-Kurze Verlängerung-1/2 Zoll Knarre.
Vielleicht habe ich aber auch nur Glück, das die Kombination genau in der Länge passt um unter der Strebe Arbeiten zu können. -
Zitat
Muss man denn die Domstreben zwingend ausbauen oder kriegt man es mit Fummel Arbeit auch anders hin?
Also, ich habe es bis jetzt immer ohne Ausbau der Domstrebe geschafft. Nen bissel fummelig, aber es geht.
-
Zitat
Oder kennt wer spezielle Gas Kerzen für den N52
Ich musste es auch erst schmerzlich lernen. Von NGK gibts keine Kerze mit Gaseignung.
Habe jetzt die Bosch FR6 NI 332 S -
Einmal e46 und einmal e91 hätte ich zu machen
-
So, habe jetzt mein ST mit 30/20 drin. Einbau inkl neuen Domlager, Stützlager, M-Anschlagpuffer und Staubmanschetten.
Da die alten Dämper des Originalfahrwerk schon ziemlich durch waren und keine Tieferlegung vorhanden war, ist es jetzt natürlich ein Wahnsinnsunterschied.
Komfort empfinde ich als gerade noch ausreichend.
Straßenlage ist umso besser und entschädigt für die Komforteinschränkung.