Beiträge von Temelll
-
-
Hallo,
habe wegen Fehlkauf eine LCI M-Stoßstange zu verkaufen.
Würde auch tauschen gegen eine VFL M-Stoßstange
-
Ich hänge mich hier auch mal rein. Wollte jetzt mit dem Umbau anfangen und mir fehlt eigentlich nur noch eine Info. Nebler hb4 vom e60 habe ich. Da ich den Stecker jetzt nicht vor Augen habe, bestelle ich einfach nen stecker hb4 mit und klemme ihn dann bei meinem vfl um??
Also, bekomme ich die Stifte mit einer Nadel raus, oder brauche ich einen stecker mit Kabel? -
So, der Testton kommt aus dem Fußraum. Somit ist der Tongeber in Ordnung. Habe nochmal Fehler ausgelesen und haben den Hinweis auf einen Ausschwingfehler bekommen. Habe die Sensoren mal getauscht, aber der Fehler ist nicht mitgewandert.
Ich denke, nachdem ich den Fehler mal nachgelesen habe, das irgendwas mit der Verkabelung nicht stimmt. Werde das mal als nächstes Prüfen.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160217/6b9b9241b4409d0020239ac117516480.jpg] -
Zitat
Schonmal versucht die beiden Testtöne akustisch zu orten?
Ich habe nur den Teston aus ****. Also keinen zweiten Ton.
-
Es handelt sich um ein e46 Cabrio aus dem bj2003.
Falls es woanders besser aufgehoben ist, würde ich einen admin bitten zu verschieben.
-
Hallo,
ich hoffe es ist kein Problem, wenn ich hier mal eine Frage zu meinem e46 stelle?
Und zwar habe ich Probleme mit dem PDC hinten. Ich hatte einen Kabelruch beim Sensor hinten links. Neuen Stecker mit Kabel eingelötet und es ging kurz.
Nun funktioniert es garnicht mehr. Es kommt auch nicht dieser 5 Sekunden Dauerton für einen Fehler.Mit **** getestet und kein Fehler vorhanden. Alles 4 Sensoren zeigen eine Abstandsveränderung bei Annäherung. Auf druck von "F4 / Ton ein" wird ein Dauerton ausgegeben.
Wenn ich mit "Donausilber" <----( na das andersnamige Programm
) den Tongeber 30 sec ansteuere kommt kein Ton und dann der Hinweis das der Tongeber defekt ist.
Was ich nur nicht verstehe, wird der Testton in **** über die Lautsprecher wieder gegeben und nicht über den Tongeber?
Gruß
-
Also normal ist das mit Sicherheit nicht. Meine P&D hat so etwas in 70000 km auf Gas noch nie gemacht.
Da würde ich beim umbauer nochmal nach haken. -
Zitat
So mache ich das auch. Ich kann mir nur nicht vorstellen, das man bei >30 Grad 5km in der Stadt rumgurken können sollte ohne das die Wasserpumpe läuft.
Ich brauche im Sommer auch nicht mehr als 300-400m, am Anfang war das nicht so. Musste 2 mal den Kühlkreislauf entlüften, bis es funktionierte.
Auch die Umschalttemperatur kann man ruhig unter 30 grad stellen, hab noch nen e46 mit Gas der ist auch auf 27 grad gestellt und hat seit 160000 keine Probleme gemacht. -
Zitat
Wie macht man das?
Man dreht den Heizungsregler nach links bis da 28 Grad steht.