Beiträge von Alpina_B3_Lux

    Ich war ja vor ein paar Monaten auf dem Prüfstand, das war auch ein MaHa3000. Allerdings noch mit einer Vorgänger-Version meines jetzigen COBB-Kennfeldes und 19psi anstatt jetzt 20.6psi Maximal-Ladedruck. Dabei kamen - nach einigen Schwierigkeiten aufgrund von permanenten Traktionsverlusten auf der Rolle - 503 PS und 718 Nm heraus. Jetzt wird's vermutlich noch ein wenig mehr sein. Alles mit einer 98-Oktan-Abstimmung ohne Methanol oder E85.


    Alpina_B3_Lux

    Nee aber könnte ja mal vorbeischauen und ein paar andere 335i-Verrückte kennenlernen. Frankfurt ist von mir knapp 3 Stunden weg, das ginge noch. Im Sommer will ich eh nochmal die Methanol-Kennfelder auf dem Prüfstand messen lassen, dann käme ich gleich mit Semi-Slicks, sonst packt der Prüfstand das nicht.


    Alpina_B3_Lux

    7. Kann ich das auch machen lassen?
    Als ich mir das Strahlgerät zugelegt habe, war eine meiner Überlegungen, daß ich dieses für mich selbst nach der Reinigung ja vermutlich für einen längeren Zeitraum nicht brauchen würde. Um es nicht ungenutzt bei mir im Keller stehen zu lassen und meine Investition darin zu amortisieren, habe ich mir daher überlegt, diese Reinigung bei Interesse auch anderen Leuten mit einem 335i oder 135i bzw. Alpina B3 (S) Biturbo anzubieten (andere Motoren bzw. Fahrzeuge zunächst eher nicht, da ansonsten zusätzliche Schwierigkeiten auftreten können, die wir nicht einschätzen können). Dabei würde ich das (natürlich) nicht selbst durchführen, sondern mein Bekannter als KFZ-Mechaniker würde das machen, dem ich dafür das Gerät zur Verfügung stellen würde. Verschicken möchte ich das Gerät nicht (ist auch recht schwer), daher müßten Interessierte schon nach Luxemburg kommen.


    Ich gehe mal davon aus, daß das vor allem für Leute aus meiner Umgebung (Luxemburg) in Frage kommt. Durchgeführt werden könnte das nach Terminabsprache an Wochenenden, oder ggf. auch abends, je nach Verfügbarkeit.


    Da ich das ja nicht kommerziell mache (und auch nicht machen möchte), sondern lediglich anderen Auto-Enthusiasten einen praktischen Service vermitteln möchte, bitte ich bei Interesse um PN an mich, v.a. für Preisanfragen. Ihr könnt aber davon ausgehen, daß das weit weniger als die von mir anfangs genannten BMW-Preise kosten wird. :)

    Am vergangenen Wochenende wurde die Reinigung der Einlaßventile bei einem weiteren Forums-Mitglied erfolgreich durchgeführt, inkl. Tausch der Hochdruck-Pumpe und Injektoren.


    Bei Interesse wie immer PN an mich richten! EDIT: Aufgrund von Nachfragen hier zur Klarstellung: Die Reinigung würde in Luxemburg-Stadt gemacht, das sind von der Landesgrenze zu Deutschland (aus Richtung Trier kommend) ca. 35km.


    Alpina_B3_Lux

    Kurzer Kommentar zu den RB Turbos, da hier ja mittlerweile auch einige damit fahren bzw. daran interessiert sind:


    Bin heute mal ein wenig ohne jedes Tuning mit denen herumgefahren, da ich mein COBB AP derzeit an einen Freund verliehen habe. Ich konnte wieder sehen, dass die DME in der Tat bei einem serienmässigen 335i offenbar komplett Lastziel-abhängig arbeitet: Der maximale Ladedruck war bei knapp unter 6psi (0.4 bar)! Scheinbar erreichen die RBs bereits mit so einem niedrigen Ladedruck die gewünschte Leistung...


    Im Vergleich zu meiner normalen COBB - Map mit maximal 20.6psi fühlt sich das alles wie in Zeitlupe an. Schon lustig...


    Alpina_B3_Lux

    Eine eventuell interessante Info für diejenigen, die am Erwerb eines COBB Access Port interessiert sind:


    Der Tuner ProTuningFreaks hat derzeit eine Aktion laufen, dass beim Erwerb eines COBB AP über deren Website (siehe hier: ProTuningFreaks - COBB AP f. N54) im Preis von 895 USD auch ein ProTuning enthalten ist, d.h. eine individuelle Abstimmung auf das jeweils betreffende Fahrzeug (kostet normalerweise 199 USD extra). Insbesondere interessant somit für diejenigen mit größeren Turbos oder anderen nicht-Standard-Hardware-Modifikationen, oder auch für eine Abstimmung auf 100 oder 102 Oktan bzw. E85.


    Versand nach Deutschland kostet mit USPS (der amerikanischen Post) 54 USD als Express International Mail. Hinzu kommen dann noch Zoll und MwSt.


    PTF kann ich persönlich nur empfehlen, die haben bei mir auch das ProTune-Kennfeld für meine RB Turbos geschrieben und das funktioniert sehr gut. Super schnelle Kommunikation über e-Mail, sehr reaktiv.


    Alpina_B3_Lux

    Eine eventuell interessante Info für diejenigen, die am Erwerb eines COBB Access Port interessiert sind:


    Der Tuner ProTuningFreaks hat derzeit eine Aktion laufen, dass beim Erwerb eines COBB AP über deren Website (siehe hier: ProTuningFreaks - COBB AP f. N54) im Preis von 895 USD auch ein ProTuning enthalten ist, d.h. eine individuelle Abstimmung auf das jeweils betreffende Fahrzeug (kostet normalerweise 199 USD extra). Insbesondere interessant somit für diejenigen mit größeren Turbos oder anderen nicht-Standard-Hardware-Modifikationen, oder auch für eine Abstimmung auf 100 oder 102 Oktan bzw. E85.


    Versand nach Deutschland kostet mit USPS (der amerikanischen Post) 54 USD als Express International Mail. Hinzu kommen dann noch Zoll und MwSt.


    Alpina_B3_Lux