Beiträge von Flow-Gee


    danke für die ausführliche Info da fall ich aber schonmal weg leider


    Kein Problem :) Ok alles klar schade :S


    Prinzipiell sehr reizvoll, aber wie du selber schon sagst, ist man beim 335i vermutlich besser mit EBC Scheiben etc. beraten. Schade eigentlich...OEM hätte schon was. Aber so kann ich meinem Geldbeutel zumindest mal wieder Ruhe gönnen 8)


    Ja ok Geldbeutel schonen hat ja auch was :D und dann machste beim nächsten Bremsen wechsel einfach Gelocht Scheiben drauf etwas Bremssattelack und dann siehts auch gut aus :)



    Wenn das gehen würde, müsste es ja reichen, wenn man die Handbremse so nachstellt, dass die kleine Beläge an die Scheibe reichen, aber auch das haut nicht hin, da der Aufbau zw. die Befestigungen unterschiedlich sind.
    Einzige Möglichkeit wäre, die Haltebleche zu kombinieren, sodass das halteblech der großen Handbremse an den "kleinen" Achsschenkel passt.


    hmmm keine Arnung da bin ich Überfragt 8| :D


    Also Flo ich bin zu 100% dabei.
    E93 325i LCI Vorder und Hinterachse komplett ! :)


    Hatte dich schon eingetragen :thumbsup:

    Wäre es sinnvoll die Namen der Interessenten in Post 1 aufzuführen. Könnte der TE das machen?


    Ja wir gemacht :) würden Bitte diejenigen die Interesse haben das entweder a) noch mal Posten oder b) mir eine PN Schreiben, weil ich die Erklärung wo sie passt eben erst abgegeben habe und sich jetz evtl. noch Interessenten melden oder absagen. deswegen ab jetzt zählt es bitte Post oder PN da bei bitte angeben ob VA+HA Groß nur VA oder VA+HA Klein ( haben wir hier überhaupt ein 316i ? ) Ein dickes DANKESCHÖN schon mal im voraus :thumbsup:



    Das funktioniert ledier nicht. Das Problem sind einzig und alleine die Handbremshaltebleche. Die sind unterschiedlich und man kann das Halteblech der großen Handbremse nicht an den Aschsschenkel, wo die kleine montiert war schrauben, sonst wäre das alles kein Thema.


    Ja aber das ist doch egal da passiert doch nichts dran man müsste ja nur so gesehen die 160er Beläge dicker machen das sie in die 185er rein passen :thumbsup: hab mich eben glaub ich etwas missverständlich ausgedrückt sorry :S

    Danke Flo! :)


    Also was ihr auch aus meinem geposteten Link entnehmen könnt ist, so wie Flo sagt, die große passt auch bei der kleinen Handbremse, nur die Handbremse funktioniert dann nicht mehr und damit hat es sich mit der HU erledigt ;)


    Flo's Variante 3 ist da dann sicher die sinnvollste ;)


    Keine Ursache :thumbup:


    Ja das ist richtig es seiden ihr Bastelt euch aus den 160er und 185er Handbremsbelägen einen Neuen der dann wieder passt :D sollte vll auch gehen aber das war jetz nur so ein Gedanke keine Ahrnung ob das Funktioniert :D


    Ja das denke ich auch :thumbup:

    Sooooo jetz kann ich euch sagen was sache ist :thumbsup:


    Bei allen die hinten die Große Handbremse haben (185mm) Passt die Große PP Bremsanlage was für eine Handbremse ihr hab könnt ihr im ETK nach schauen :)
    Bei allen die hinten die Kleine Handbremse haben (160mm) Passt die kleine PP Bremsanlage aber !!! ACHTUNG !!! SINNLOS !!! weil ihr dann hinten einen Schwimmenden ATE Sattel mit einer 300x20 Scheibe bekommt die Ungenutet und Ungelocht ist das bedeutet Das ist eure Originale Bremsanlage deswegen steht bei der kleinen PP Bremsanlage auch nur 316i weil der hinten der einzige ist mit unbelüfteten Scheiben in 296x10 und es für ihn dann so gesehn ein Performance Update wäre ! Es gibt zwar die Möglichkeit alles so umzubauen das ihr die große Handbremse habt aber das steht in absolut keinem Verhältnis weil dann müssten Achsschenkel Antriebswellen Radlager alles getauscht werden teilweise so gar sachen im Differential usw. Jetz gibt es 2 Möglichkeiten für euch
    1. Nicht mehr vorhanden da Lebensgefährlich und Unverantwortlich !! und dafür ein GROßES ENTSCHULDIGUNG an die Gemeinde von mir ;(
    2. Ihr nehmt die PP Bremsanlage nur für vorne und hinten Bleibt OEM (Was natürlich nicht so toll aussieht)
    3. Ihr nehmt die PP Bremsanlage nur für vorne und hinten lasst ihr den OEM Sattel, lackiert ihn in dem Performance Gelb holt euch eine BMW Aufkleber für auf den Bremssattel und packt Gelochten Scheiben von EBC-Brakes oder ähnliche hinten drauf dann sieht das ganze ziemlich nach Performance aus und ihr seit Preislich ca bei der Kleinen PP Bremsanlage und habt vorne und hinten Bessere Bremsleistung :thumbsup: ( Ich persönlich finde das ist ein guten Kompromiss) und denkt immer dran Zu ca 70% ist die Bremsleitung vorne das heißt hinten ein Schwimmender Sattel macht nicht so viel aus und durch die gelochte Scheibe wird die Leistung ja noch etwas gefördert :thumbup:


    Die Vordere Passt auf jedes Model auch auf z.b. 335er mit 348er Scheiben nur die PP Anlage ist halt etwas kleiner 338er nur dann habt ihr halt Festsättel und gelochte Scheiben aber euch würd ich vll einfach nur Gelochte Scheiben und etwas Bremsattellack und ein Schicken Aufkleber Empfehlen ;)

    Das was ich im 1. Post geschrieben hab mit von wegen Handbremsen Größe stimmt schon :)
    Und das einzigste was wirklich sein kann ist das es eine PP Anlage für die kleine Handbremse gibt also (z.b.) 325i E90/E92 das Kläre ich aber morgen noch ab und Berichte dann :) Beim E91/E93 und bei X-Drive (Wie bei mir und ich habe einen E92) Gibt es keine Probleme, weil dort die Große Verbaut ist :)
    Aber bei den X-Drive Modellen bitte sicher stellen das ihr die Große drin hab weil z.b. Beim 320xd Bj. Abhängig trotzdem mal die Große und mal die Kleine verbaut wurde also bei E90/E92 beim E91/E93 ich wiederhole ist immer die Größe Verbaut !


    Flow-Gee sorry fürs OT


    Evtl. lässt du den Thread dann ja später mal ausräumen bzw. passt deinen Eröffnungspost noch an.
    Laut ETK passt nämlich bei 25i und damit allen kleineren auch die PP Bremse VA + HA.
    Kannst ja selber nochmal schauen zur Sicherheit im leebmann-online-etk


    Kein Problem Hauptsache Jeder wird Glücklich :thumbsup:
    Ich kläre das mal ab und passe dann alles an :) Aber danke schon mal für eure Hilfe :thumbup: