Beiträge von Alex-Hawk
-
-
Tolle Farbe und krasse Felgen.
-
Ich hätte kein Problem mit den 100.000 Kilometern.
Hab meinen gerade gekauft mit ähnlicher Laufleistung.
Wäre auch ganz klar für ein 35er QP.
-
Vielen Dank.
-
Das Angebot scheint mir in Ordnung.
Hab das selbst gerade durch mit einem 320d.
50 % Verlust nach 1,5 Jahren und 40.000 km.
Entweder schnell weg mit dem Wagen oder fahren bis in den Tod.
-
Natürlich hat die Eigentümerin den Kaufvertrag blanko unterschrieben, da sie ihr Geld längst bekommen hat.
Wen muss man eigentlich informieren bei solchen Schweinereien?
-
Da du Enno auch kenn solltest, kannst du da ja mal mit ihm drüber reden. 35i mit schwarzen Kennzeichen und so
Aja. Natürlich. Er kann sich gern bei mir melden bei Bedarf.
-
Entscheidend im vorliegenden Fall ist n.m.M. nicht die Rechnung.
Vielmehr kommt es darauf an, was die Parteien bei Vertragsschluss konkret vereinbart haben. Im Idealfall gibt es ein unterzeichnetes Angebot oder einen Auftrag. Nur das ist entscheidend für die vom Tuner geschuldete Leistung.
Natürlich ist eine "falsche" Rechnung auch nicht in Ordnung. Erst Recht nicht, wenn das tasächlich verbaute Teil weniger Wert ist als das genannte. Beim Kunden wird dann nämlich ein Irrtum erregt, der zu einer Vermögensverfügung (Bezahlung der Rechnung) führt. Handelt der Tuner vorsätzlich, dann wäre es ein Fall für die Staatsanwaltschaft.
Zu den Unterlassungsverfügungen: Rechtsanwälte schreiben viel, wenn es der Mandant wünscht. Wir sind nunmal Mandatsträger und vertreten fremde Interessen. Inhaltlich korrekt muss das Geschriebene damit noch lange nicht sein. Man muss also nicht alles hinnehmen, sondern sollte inhaltlich prüfen. Dafür braucht man natürlich selbst einen Rechtsanwalt und das kostet Geld. Vielleicht werden solche Verfügungen deshalb oft einfach hingenommen...
-
Der Link ist doch schon da...
-
Ich wäre halt definitiv für das neue Navi.
Hatte das alte und genieße jetzt das neue.