Beiträge von 3er-Touring2012

    Joahhh, bin gespannt ... wie gesagt, es blieben keine Wünsche offen. :thumbup:


    Allerdings fühle ich mich meinem Schwarzen gegenüber ein kleines bisschen wie ein Verräter, er hat mich gut getragen ... aber eben auch mit ein paar Ärgernissen & Uzulänglichkeiten, die ich bei "Premium" so nicht erwarten würde. Naja, wollen wir hoffen, das der Neue keine Strukturmacken & unvorhergesehene Unzulänglichkeiten aufweist.

    Tjoah, moin allerseits !


    Das war irgendwie nicht so gedacht ! Seit dieser Woche ist alles über den Haufen geschmissen & die Zeit von meinem Schwarzen läuft urplötzlich schneller ab als geplant, hab am Donnerstag beim F31 LCI zugeschlagen. Das Angebot war zu verlockend & erfüllt zumindest für mich auch die letzten beim E91 versagten Wünsche.


    Aber seht selbst:



    8K71 Modell BMW 330d Touring


    M Sportpaket (0337)


    0B39 (0337) Mineralgrau metallic


    HAAT ... (0337) Stoff Hexagon/Alcantara Anthrazit/Schwarz




    Serienausstattung :




    02VB Reifendruckanzeige
    04AE Armauflage vorn, verschiebbar
    0423 Fußmatten in Velours
    0428 Warndreieck und Verbandkasten
    05DA Deaktivierung Beifahrerairbag
    05DC Fondkopfstützen klappbar
    0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
    0575 Zusätzliche 12-V-Steckdosen
    06AC Intelligenter Notruf




    Sonderausstattung :


    0337 M Sportpaket

    02PF
    (0337) 19" M Leichtmetallräder Sternspeiche 403 Mmit Mischbereifung
    02VF (0337) Adaptives Fahrwerk
    03L8 (0337) Exterieurumfänge in Aluminium satiniert
    04FU (0337) Edelholzausf. Fineline anthrazit mit AkzentleistePerlglanz Chrom
    0481 ... (0337) Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
    05A1 ... (0337) LED-Nebelscheinwerfer
    0710 ... (0337) M Lederlenkrad
    0715 ... (0337) M Aerodynamikpaket
    0775 ... (0337) BMW Individual Dachhimmel anthrazit



    02NH M Sportbremse 700,00 EUR
    02TB Sport-Automatic Getriebe Steptronic
    02VL Variable Sportlenkung
    0248 Lenkradheizung
    0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
    03AT Dachreling Aluminium satiniert
    0302 Alarmanlage
    0320 Modellschriftzug Entfall
    0420 Sonnenschutzverglasung
    0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
    0431 Innenspiegel automatisch abblendend
    0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
    0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
    05AC Fernlichtassistent
    05AL Active Protection
    0654 DAB-Tuner
    0688 Harman Kardon Surround Sound System



    07LF Modell M Sport


    0493 ... (07LF) Ablagenpaket
    0508 (07LF) Park Distance Control (PDC)
    0534 ... (07LF) Klimaautomatik
    0544 ... (07LF) Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
    0563 ... (07LF) Lichtpaket



    07R7 Innovationspaket


    0552 ... (07R7) Adaptiver LED-Scheinwerfer
    06WA ... (07R7) Instrumentenkombination mit erweitertenUmfängen
    0610 ... (07R7) BMW Head-Up Display
    08TH ... (07R7) Speed Limit Info



    07XP Navigationspaket ConnectedDrive


    06AK ... (07XP) ConnectedDrive Services
    06AM ... (07XP) Real Time Traffic Information

    06AN ... (07XP) Concierge Services
    06AP ... (07XP) Remote Services
    06NS ... (07XP) Komforttelefonie mit erweiterterSmartphone-Anbindung
    0609 ... (07XP) Navigationssystem Professional


    Mein Wunschzettel war leer & so gibt's für mich auch kein Gejammer mehr hinterher :D . . .


    War ne gute Zeit im E90-Forum, hab doch vieles Interessantes erfahren/erlesen können & auch n'paar nette Leute kennen gelernt,


    Gruß Dirk

    Bruci, wie iss'n das bei Dir ? Meins wurde gerade auf 100% Kulanz gewechselt !
    B
    ei den jetzigen Temperaturen zw. 8 - 15° erreicht er die 88° gerade so ... auf der AB ab 130/140 km/h & aufwärts sinds nur noch 85-86. Bei Schleichfahrt & den von Dir erwähnten Bergab- /schubbetrieb (nicht AB) fällt er in seiner Temp ebenfalls ab. Ich meine, das das vorher nicht so war, wenn er seine 88/89° (natürlich noch im heilen Zustand) erreicht hatte, blieb er auch dabei, selbst bei unter 0° ... daher finde ich das Verhalten selbst nach dem jetzigen Wechsel etwas seltsam.

    Was für'n Kindergarten schon wieder ... Leute, entspannt Euch doch mal bitte etwas ! Warum hab ich oft das Gefühl des Rechthabenwollens hier im Forum (sicher auch in anderen Foren), dem TE ist damit sicher nicht geholfen !
    Akzeptiert doch einfach mal, das es unterschiedliche Sichtweisen/Ansichten & Wahrnehmungen zu ein & derselben Sache gibt ... wie wäre es mit mehr Toleranz & Akzeptanz ?


    Meine Meinung zum eigentlichen Thema:


    Ein 320d (xd), und ich rede vom 184er, ist sicherlich alles andere als untermotorisiert. Leute, ihr dürft bei aller Liebe nicht vergessen, das wir auf einem hohen Niveau jammern ... natürlich wäre mir persönlich ein 30d auch lieber & wird es als nächstes Auto auch sicher werden, aber brauchen würde ich ihn nicht ! Die Laufkultur ist unbestreitbar wesentlich höher, das die 4Zyl.-Diesel etwas rauher laufen auch unbestreitbar ... aber keine Rede von nicht auszuhalten oder Trecker. Bei solchen Aussagen merke ich immer, wie abgehoben wir in unseren Ansprüchen mittlerweile geworden sind ! Und wenn es letztendlich um "Leistung/(Geschwindigkeit-AB)" vs. Verbrauch geht, ist dem 20d wohl in seiner Klasse kaum ein anderes Aggregat entgegen zu setzen.
    Als einziges Argument für seinen Anhängerbetrieb, würde ich die 1800 kg des 30d sehen wollen, falls benötigt. Wenn er das Geld investieren kann/will, würde ich auch zum 30d raten, aber nur unter oben angedeuteten emotionalen Dingen & Argumenten. Der 35d wäre mir schon wieder zu kosten- & wartungsintensiv ... gerade auch wegen der Turbogeschichte. Beim 20d muß er einfach beim Kauf auf die schon angedeutete Steuerkettenproblematik achten & die Historie des Fahrzeuges recherchieren.

    Es geht erst mal nur von vorne? Um welche Scheiben geht es denn, 292x22
    oder 300x24? Irgendwie nicht ganz leicht die Fragestellung herauszusuchen.

    Moin bruci,
    iss'n 2011er 18d, die hatten alle mit Einführung des N47er Motores selbst 2007 die 312er Scheiben schon drin ... nur die M47 hatten die 300er laut ETK verbastelt.




    Ich halte es zwar im Falle eines 318d nicht für nötig, aber ich will nicht verschweigen, dass man die
    300- und 312 mm-Bremsen auch einigermaßen preiswert auf 330 mm hochrüsten kann. Erforderlich
    wären dazu neben den größeren Scheiben nur andere Träger/Halter für den Sattel.

    Ich meine das stimmt nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich mal herausgearbeitet, das die Kolbendurchmesser der Sättel unterschiedlich sind ... im ETK haben sie auch abweichende Teilenummern.

    Warmfahren hin, warmfahren her ... Fehler des TE, oder nicht ...


    ... ich meine mich zu erinnern, hier oder irgendwo im Netz die Aussage "eines bei BMW in der Testabteilung arbeitenden Menschen" gelesen zu haben, speziell zum 20d ... wie gesagt, aus der Erinnerung & bitte mich nicht wortwörtlich aufhängen, falls jemand das noch gelesen hat :
    Aussage war jedenfalls, das sie die Motoren in ein Gestell hängen, versuchen realitätsnahe Grundbedingungen zu schaffen & dann die Motoren wochenlang teilweise mit Vollast durchlaufen lassen ... Grundtenor letztendlich, die Motoren sind bei vernünftiger Wartung & Pflege kaum tot zu bekommen ... irgendwie so ...