[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/03/23/na3yma7e.jpg]
Uff..., täuscht das oder stehen die Felgen ganz schön über? Na hoffentlich ist das bei 225/255 Bereifung nicht so schlimm wie ich gerade befürchte...
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/03/23/na3yma7e.jpg]
Uff..., täuscht das oder stehen die Felgen ganz schön über? Na hoffentlich ist das bei 225/255 Bereifung nicht so schlimm wie ich gerade befürchte...
Hab das Geld gerade überwiesen...
1. Thein91 - 4x Sommerreifen (unentschieden)
2. Aktion - 2x 265/30/19 93Y
3. dasacom - 4x Goodyer o. Conti - 225/45/17
4. Ralle80 - 4x Michelin - 225/45/17 91Y
5. Denliemal - 4x Conti; Goodyear; Dunlop - 2x 225/35/19 & 2x 255/30/19
6. Northberg - 4x Conti; Michelin; Dunlop - 2x 235/35/19 & 2x 265/30/19 - Kein RFT
7. Joo - 4x Hankook - 225/40/18
8. LK4592 - 2x 255/30/19
9. LLarryY - 4x Hankook; Fulda - 2x 235/35/19 & 2x 265/30/19
10. dougi88 - 2x nokian zg2 (größe?)
11. Mr. Ace - 4x Conti sportcontact 5 - 2x 225/35/19 & 2x 255/30/19
12. Upperdeluxe - 4x Hankook - 2x 225/35/19 & 2x 255/30/19
13. der itschi - 4x Hankook - 2x 225/35/19 & 2x 225/30/19
14. thediver9 - 2x Pirelli - 255/40/17 - RFT
15. Sven390l - 4x (billig & gut) z.B. Nankang - 2x 225/35/19 & 2x 255/30/19 - Kein RFT
16. tom*1 - 4x Conti sportcontact 5 - 2x 225/35/19 & 2x 255/30/19 - Y (bis 300 km/h)
17. Viper_FFM - 6x Michelin Pilot SuperSport - 2x 245/35/19 & 4x 265/35/19 (vielleicht 265/30/19? bitte nachschauen)
18. Alekoooo - 4x Toyo proxes tr1 - 2x 225/35/19 & 2x 255/30/19
19. tom.e91 - 4x - 2x 225/35/19 & 2x 255/30/19 - Kein RFT
20. Gandrobar - 4x Winter: Continental ContiWinterContact TS850 (225/45/17) & 4x Sommer: Hankook Ventus V12 Evo K110x4 (205/45/16)
21. Fa!th - 4x Michelin Pilot SuperSport - 2x 245/30/19 & 2x 275/30/19
22. King-M - 4x Kumho KU39 - 2x 225/35/19 & 2x 255/30/19 - Kein RFT
23. fatgrandma - 2 x Kumho 225/35 19"
24. Langstreckengenießer - Goodyear; Dunlop - 2x 225/35/19 & 2x 255/30/19
Auch deiner könnte eines der Übergangsmodelle sein. Meiner wurde 11/09 gebaut und hat kann es definitiv nicht. Auch ist keine Mechanik in der Schiene vorhanden. In meiner Ausstattungsliste taucht Komfortöffnen ebenfalls nicht auf.
Im allgemeinen wird hier im Forum die Funktion als einer der Faceliftdowngrades geführt.
Das könnte natürlich sein. Wusste nicht, dass diese Funktion auch von den Sparmaßnahmen betroffen war. Ich kannte es bisher nur von den Getränkehaltern in der hinteren Mittelarmlehne, die sind ja bei mir auch noch drin. Ab MJ 2010 gibt es die wohl auch nicht mehr...
Denke eine Nachrüstung des automatischen Hochschnellens des Heckrollos wird recht aufwändig sein. Selbst wenn du die Verkleidung tauschst, müsstest du sicherlich die komplette Elektrik nachrüsten...
...
Und nein, beim LCI bleibt das ohne anfassen wo es ist, egal ob Schlüssel 2x oder Scheibe hoch.
Ich rede auch nicht vom automatisch ausfahren, oder runterfahren, nur von dem Hochschnellen.
Das kann ich so nicht bestätigen! Bei mir ist es genauso wie Xenion gesagt hat: Wenn ich das Heckfenster öffne schnellt das Rollo automatisch hoch. Wenn ich die Heckklappe öffne, muss den ich Öffner 2 mal hinter einander betätigen, dann geht das Rollo ebenfalls von alleine hoch! Lediglich die Sache mit dem Schlüssel hab ich noch nicht getestet, der bleibt dank Komfortzugang aber sowieso fast immer in der Tasche...
Ich habe auch gerade noch einmal in die Ausstattungsliste geschaut: um eine Sonderausstattung handelt es sich ebenfalls nicht. Nennt sich "Komfortöffnen" (nicht zu verwechseln mit "Komfortzugang") und taucht nicht bei den Sonderausstattungen auf.
EDIT: BMW-Beschreibung siehe Anhang.
Kleine Frage: Was ist eine automatische Gepäckabdeckung?
Bei mir gab es bei Gebrauchtwagenkauf auch Differenzen. Laut Ausstattungsliste, welche mir der Verkäufer gegeben hat (BMW Niederlassung), hätte eigentlich das M-Lenkrad verbaut sein müssen, war es aber nicht. Ich hab das Ganze locker gesehen, war halt ein Grund mehr am Preis zu schrauben... Ein Tippfehler war es allerdings auch nicht!
Alles anzeigenJup sind auch 348mm, aber da gibts einige Scheiben.
http://shop.at-rs.de/index.php…229cad4006983b&acPath=2_4
http://shop.at-rs.de/index.php…29cad4006983b&acPath=2_28
http://shop.at-rs.de/index.php…29cad4006983b&acPath=2_28
http://shop.at-rs.de/index.php…29cad4006983b&acPath=2_28
Dafür gibts aber nen eigenen Thread: Neue Bremsscheiben
Flow-Gee sorry fürs OT
Wow, super! Das ist irgendwie total an mir vorbei gegangen... Danke für die Aufklärung!
...
Kann man ja auch auf geschlitzt/gelocht umbauen, dann dürfte das Nassbremsen auch besser werden.
...
Ähm, welchen Durchmesser haben die Scheiben vom 35i vorne? Ich frag nur weil es für die 348er quasi nichts auf dem freien Mark gibt...
...Die Scheiben sind bei der vom 35i sogar größer.
Aber immer dran denken: größer ist nicht gleich besser... Ich sage nur Nassbremsproblem...
Aus diesem Grund würde ich ja auch gerne die PP-Anlage verbauen, aber leider hab ich vorne die 348er-Scheiben drin und da die PP-Scheiben kleiner sind wird das wohl nix.