Bei touring und Limo kein Problem mit dem Diffusor und dr AHk, hab ja selbst die schwenkbare AHK und den Diff
![]()
...
Oh man, jetzt bin ich aber beruhigt... Dachte schon ich hätte das Zeugs umsonst besorgt. Danke für die Aufklärung!
Bei touring und Limo kein Problem mit dem Diffusor und dr AHk, hab ja selbst die schwenkbare AHK und den Diff
![]()
...
Oh man, jetzt bin ich aber beruhigt... Dachte schon ich hätte das Zeugs umsonst besorgt. Danke für die Aufklärung!
Ich klinke mich hier mal mit ein, allerdings für den Touring... Wie sieht’s da mit dem Umbau aus?
Och nee, echt jetzt?!? Wenn das beim M-Paket klappt, dann muss das doch auch irgendwie beim PP-Diffusor machbar sein...
Erstmal brauche ich sie nicht. Und das problem ist das ich den diffusor nicht in die Schürze bekomme da fehlt 1cm an platz weil da der schwenkmotor der Anhängerkupplung sitzt.
Frage mich halt ob es reicht was auszuschneiden. Da der unter pp diffusoreinsatz ja noch reinkommt. Glaub dann sieht man nix davon.
Das ausfahren wegen der diffusortiefe ist kein problem. Selbst wenn, wäre mir das egal^^
Wäre super wenn du nach dem Umbau ein paar Bilder von dem Ausschnitt für die AHK machen könntest!
Alles anzeigenHallo Jungs,
kleines Problem meinerseites PP Diffusor und Schwenkbare Anhängerkupplung. Der Diffusor passt ja bekannt nicht.
Gibt es schon Leute die die selbe Kombination hatten? Was ist da das einfachste? Den Diffusor ein bisschen zu bearbeiten, wenn möglich? Oder direkt die ganze Ängerkupplung rausschmeißen?!
Grüße Marcel
Mal ne blöde Frage: Warum passt diese Kombi nicht? Hab mir jetzt noch mal ein paar Bilder angeschaut und der PP-Diffusor scheint doch nicht tiefer als der normale M-Paket-Diffusor zu sein!? Oder betrifft das nur den E92/93?
Alles anzeigenHab die alte Performance-Bremse mit 6-Kolben drin und bin zufrieden.
- Beläge im Aftermarket erhältlich
- Scheiben leider nur bei BMW (aber noch bezahlbar ohne große Schmerzen)
- Naßbremsproblem und Verziehen eigentlich weg
- weniger Geräusche als bei ATE Powerdisc.
- Bremsleistung bei meinem Wagen mit >1600 kg Leergewicht super
Die Nachfolgeversion mit bis zu Ø370mm Scheiben sollte doch eigentlich auch reichen, zumal die Teileverfügbarkeit und Preise überschaubar sind.
Knappe 1500 € plus Einbau und TÜV sind doch ok.
Naja, um ehrlich zu sein finde ich 1500€ nur für die Vorderachse schon etwas fett. Für ein Komplettpaket wäre ich vielleicht noch bereit diesen Preis zu zahlen, aber dann muss halt auch alles passen (u.a. auch TÜV). Werde mich also bei Gelegenheit einfach mal beim
umhorchen was er dazu meint.
So würde ich das nicht ausdrücken, sie ist halt offiziell nicht freigegeben und daher auch schwerer eintragbar. Perfromance-technisch könnte die Anlage das schon leisten, die würde auch beim 35i noch gehen. Das Nassbremsproblem hat aber weniger mit der Bremsanlage zu tun, als viel mehr mit den Scheiben, wichtig sind halt genutete, gelochte Scheiben.
Und genau darum ging es mir ja bei der Bremsanlage. Problem ist doch, dass es praktisch keine gelochten Scheiben in meiner Dimension gibt. Da die PP-Anlage aber direkt von BMW angeboten wird und diese unter anderem auch gelochte Scheiben hat, dachte ich halt das dies eine Art Notlösung wäre...
Es macht mittlerweile einfach keinen Spaß mehr bei Schnee und Glatteis unterwegs zu sein. Berufsbedingt pendle ich jeden Tag rund 100 km und bei Glatteis fahre ich wie auf rohen Eiern weil ich praktisch nicht, oder nur extrem behutsam bremsen kann. Sobald man etwas zu sehr abbremst zieht der Wagen sofort zur Seite, bei glatter Fahrbahn echt nicht mehr lustig...
Offiziell im 330d erst ab 09/09, keine Ahnung wie das ist, weil die vordere Scheibe ist bei der PP-Anlage ja nur 338. Aber rein technisch passt die Anlage erst einmal
Wie jetzt?!? Also die PP-Anlage hat vorne einen Durchmesser von 338 mm und ist aus diesem Grund im 330d erst ab BJ 09/09 zugelassen?!? Na klasse, mit anderen Worten: Fahrer eines 330d mit 348er Anlage haben keine Chance etwas gegen dieses eigenwillige Bremsverhalten zu unternehmen...
Nur mal so interessehalber: wäre die Performance Bremsanlage theoretisch gesehen eine Alternative? Da bei mir vorne die 348er Bremsscheiben verbaut sind ist die Auswahl auf dem freien Markt doch sehr "übersichtlich"...
Alles anzeigen
Hmm, das selbe könnte ich jetzt zurückschieben;)
Ich rede davon das man eine Folie nicht blanko bestellt und lackiert und danach aufbringt.
Wie oben schon geschrieben, kann das ja möglich sein im nachhinein zu lackieren, aber ich halte dies für bescheuert
Zieh dir den Rotz mal rein von Miss Tuning
![]()
Und da Sie das bestimmt nicht selber herstellt, denk ich mal wird da nichts lackiert sondern gegossen so wie jede andere farbige Folie auch und danach drüber gepinselt "lackiert"
![]()
![]()
Nicht immer gleich an so Wörtern aufhängen wie "lackiert" ....
Schau dir doch bitte einfach mal den Beitrag an, da wird die Folie nämlich lackiert (und zwar bevor sie verklebt wird)! Klar hast du recht, man kann eine Folie nicht so ohne weiteres auf herkömmliche Weise lackieren. Aber es ist grundsätzlich möglich!
Und ganz ehrlich, sooooo blöd finde ich den Look der Folien garnicht. Wenn das dezent umgesetzt wird kann man damit sicherlich einen richtig schicken Akzent setzen.