Beiträge von Uwe82

    Offensichtlich hat sich bei meiner Frau heute morgen auch der Turbo verabschiedet. Plötzlicher Leistungsverlust, lautes Pfeifen und maximal 40km/h. Sie hat ihn gleich abgestellt. ist es eigentlich normal, dass dabei dann keine Warnleuchte angeht oder irgendeine Meldung kommt?


    Habe jetzt mit zwei BMW Häusern telefoniert und die meinten beide, dass es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass sich BMW kulant zeigt, bei einem 320d (Fleet), BJ 2006 mit 109.000km :(. Deswegen bringen ich ihn wohl zu einer freien Werkstatt meines Vertrauens, da zahl ich dann keine 2000€ dafür. Nur das AT geht eben ziemlich ins Geld :(.

    Hallo,


    ich brauche einen Fahrradträger für meinen E90, dazu natürlich auch einen Grundträger dazu. Hab jetzt zwei Angebot dafür:


    - Thule Träger und Fahrradhalter (751, 760, 2x 530): 226€


    - Original BMW Trägerbrücke + Tourenradhalter: 323€


    Jetzt ist natürlich die Frage: Welcher ist besser, lässt sich einfacher montieren und natürlich bei welchem ist der Fahrradhalter stabiler und geeignet für lange Fahrten (auch auf Autobahnen)? Auf den Fotos sieht der BMW etwas stabiler aus, kann ja aber täuschen. Vielleicht kann jemand die Vorteile und Probleme bei beiden oder wenigstens einem davon nennen?


    Danke im Voraus!

    Der einzige Unterschied ist, dass die Fleet um 13 PS gedrosselt ist. Zurückgeben habe ich mir auch überlegt, andererseits muss ich mich dann wieder auf die Suche begeben. Und ob ich ein Fahrzeug mit dieser Ausstattung und der Qualität (hab kein Knarzen, keine Probleme) bekomme, ist sehr fraglich. Privat sicher, aber ich lege bei dieser Autokategorie Wert auf GEwährleistung, Garantie und einen vertrauenswürdigen Händler. OK, letzteres hab ich nicht, aber die Garantie gilt ja auch für andere Händler ;)

    Also: Eine erste Anfrage bei einem Autohaus hat ergeben, dass es theoretisch möglich ist den umzurüsten, aber durch die Arbeiten, Neuzulassung, neuen Fahrzeugauftrag usw. usf. wohl sehr aufwändig und teuer wird. Es gibt dazu evtl. Dokumente in der PUMA-Liste, aber die Anfragegebühr will ich nicht übernehmen.


    Hab jetzt meinem Händler das Angebot gemacht, entweder umzurüsten oder mir die UVP-Differenz zwischen Fleet und Normalem zu erstatten. Die Preise der Fleet-Edition findet man übrigens auf der BMW-WebSeite in der Grokunden-Sparte. Da gibts PDFs dazu.


    Jedenfalls habe ich mit einem Großkundenbetreuer, zwei Niederlassungen und einem BMW-Händler gesprochen und die fanden das Verhalten ziemlich bescheiden.


    Jetzt mal schauen, was der Händler zu meinem Angebot sagt.

    Mal ne Frage: Was würde denn das Entdrosseln kosten?


    War heute bei ner BMW Niederlassung (bin gerade geschäftlich in München, deswegen ist das alles ziemlich bescheiden im Moment) und dort hab ich ne Telefonnummer bekommen, wo ich den genauen Preisunterschied erfahren kann. Bei BMW scheint alles extrem getrennt zu sein, da weiß das Großkundengeschäft wohl nichts vom PriKu-geschäft und andersrum.


    Mal schauen, was ich da morgen rauskrieg.

    Yapp, da sollte denke ich auch, deutlich mehr drin sein. Ich werde am Samstag mal die anderen Autohäuser abklappern, vll. finde ich einen vergleichbaren zu ähnlichem Preis.


    Aber andererseits ist das Teil wirklich gut, bis auf ein paar kleine Schönheitsfehler, die man aber richten lassen kann. Die Technik ist einwandfrei, kein Klappern, keine Probleme. Und ob ich beim nächsten nicht da dann Pech habe?


    Und jetzt bitte nicht auf die Idee kommen, die Schönheitsfehler von denen richten zu lassen, denn: Die haben bisher noch nicht mal die Heckstoßstange richtig lackieren können, der dritte Termin würde kurz bevorstehen ...


    Jedenfalls lasse ich mal eine Anfrage an einen Anwalt los, hab ja zum Glück ne gute Rechtsschutz.

    So, jetzt hab ich Klarheit: Nach einer Woche hat sich der Händler endlich gemeldet. Anscheinend wurde er bei denen im System falsch eingepflegt :rolleyes:


    Eine Wertminderung beim Einkauf oder Wiederverkauf hätte das nicht zur Folge. Das ist der Punkt, wo ich es ganz anders sehe.


    Als wiedergutmachung bietet er mir einen 100€-Tankgutschein an, das soll doch ein Witz sein, oder?


    Alternative wäre, dass ich das Auto zurückgebe. Und ich bin im Moment eher geneigt, letzteres zu tun, weil ich den Laden echt zum :mundzu: finde.


    Was meint Ihr zu der Antwort?

    Die Fahrgestellnummern stimmen auf dem Kaufvertrag, der Übereinstimmungsbescheinigung und im Fahrzeug überein, daher kann ich das eigentlich ausschließen.


    Ich versuche jetzt mal Kontakt mit dem Vorbesitzer aufzunehmen und nächste Woche dem BMW-Händler mal eine Mail schreiben. Dumm nur, dass ich nächster Zeit unter der Woche immer weg bin und daher nicht persönlich hin kann :(

    Andi hat mir gerade geschrieben, dass es sich laut BMW-Datenbank um 163PS handelt. Damit würde das Fahrzeug nicht mit der EG-Übereinstimmungsbescheinigung übereinstimmen. Die wird ja AFAIK bei Fahrzeugproduktion ausgestellt?


    Ich denke, ich werde mal bei einem anderen Händler vorbeischauen, ich traue meinem Verkäufer nämlich insgesamt nicht mehr, da sind schon ein paar andere Sachen seltsam gelaufen. Mal schauen, ob die mehr rauskriegen können, vll. schicke ich ihn auch mal auf den Leistungsprüfstand.


    Was kostet denn so ein Test?

    Danke schon Mal für die Antworten.


    Dieser Webtest gibt mir auch nicht mehr aus, als 320d, VC31 und das stimmt auch überein. Nur hab ich eben Ausführung 13, der normale ist Ausführung 11.


    Problem an der ganzen Sache ist nicht die Leistung und das Auto, sind beide super. Problem ist eben, auf meinem Kaufvertrag steht eben etwas Anderes, als dann in den Fahrzeugpapieren. Für den BMW Händler sieht die Sache dann so aus, dass er das Fahrzeug zu nem besseren Preis verkauft hat, weil er ihn als normalen "Konsumenten"-Wagen ausgezeichnet hat. Ich habe dann aber in ein paar Jahren das Problem, dass ich diese Preisdifferenz tragen muss, auch wenn mir der Händler den jetzt entdrosseln würde. Im Schein steht dann immer noch 150PS und ob ich den dann so gut loskriege, weiß ich natürlich nicht.


    Deswegen finde ich es eine ziemliche Sauerei. Mit dem Händler bin ich sowieso nicht wirklich zufrieden und jetzt kommt auch noch das dazu... einmal und nie wieder.