Beiträge von TThorsten
-
-
Finde ich ehrlich gesagt ein gutes Angebot.
Ausstattung liesst sich gut und Fenstertönung sollte wirklich nicht der springende Punkt sein
Preislich war meiner damals so ähnlich mit gleichem Alter, mit etwas mehr Kilometern aber noch höherem Listenpreis. Allerdings war es ein nicht aufbereiteter Werkswagen, in einer Sonderaktion und damals sehr günstig. Heute gibt es aber halt bereits den Nachfolger. Wie sich das auf die Preise auswirkt, habe ich nicht verfolgt......
325D fehlt halt etwas der Bums, aber das lässt sich ja gut lösen -
Die ersten Eindrücke der Goodyear sind recht vielversprechend und zusammen mit dem Pro Kit, fährt es sich komfortmäßig einiges angenehmer
Für die harte Gangart dürfte die Kombination aber eher zu weich sein, aber das muss der Dicke auch nicht können, da habe ich noch andere Pferde im Stall.
Vorne hoffe ich, dass er sich noch etwas setzt, hinten kann er so bleiben, bzw bin ich froh das SWP montiert zu haben, da es sonst nicht zur Front gepasst hätte!Ich habe dem Dicken mal eine Chemical Guys Handwäsche gegönnt und mein Skyline Trockentuch ausprobiert. Das macht einen guten Eindruck. Den Detailer habe ich nicht getestet, da ich das Auto in demnächst noch das erste Mal komplett mit der Poliermaschine bearbeiten will.........
Verpennt habe ich die Reifen zu pflegen, die wirken leider etwas stumpf auf den Bildern, noch mehr nerven aber die PDC-Sensoren vorne
Die Aufkleber für die Sensoren von Mitch33 muss ich unbedingt montieren
Ansonsten bin ich jetzt einige Male auf mein Auto zugegangen und habe über die Optik gedacht "Geile Karre"
-
Mir wäre es zu tief, aber schaut gut aus
Wobei Du wenigstens die Reifen etwas "gepflegt" hast, habe ich auf meinen gestrigen Bildern verpennt und es sieht blöd aus
-
Vielleicht ist ja auch die Linse verdreckt?
Kann man die Linse irgendwie säubern, ohne alles zu demontieren -
Danke, dann werd ich wohl nochmal welche kaufen müssen.
6,5 Umdrehungen brauchst Du offiziell und mit den 40er Schrauben wird das doch weniger werden. Für einen kurzen Test in Sachen Passung sicher kein Problem, aber für die Autobahn und die Versicherung sollten es halt doch 42er sein -
Habe mit von h&r 15mm Scheiben pro Seite geholt und bin davon ausgegangen das 40mm Schrauben reichen.
42 mm sind perfekt -
-
Ich brenne momentan auf Maxell Rohlinge mit konstanter Bitrate, aber habe auch gelegentlich Knackser und es läuft nicht so super
.........
Wenn meine Kufatec Multimediabox eingebaut ist, läuft es aber sowieso über USB und ich bin das "Problem" los
-
DTM-Test: Eine Tribüne für Fans geöffnet
Die DTM-Hersteller und die ITR haben ein Einsehen: Beim letzten Test in Hockenheim dürfen endlich mal die Fans zuschauen
Die DTM hat sich in den vergangenen Monaten abgeschottet und nur jene Informationen an die Öffentlichkeit gegeben, die man aus PR-Gründen kommuniziert haben wollte. Von den Entwicklungsfahrten 2011 stellte einzig BMW regelmäßig Fotos und Berichte zur Verfügung, bei Audi und Merced0000es gab man sich verschlossen. Selbst bei den offiziellen ITR-Testfahrten zuletzt in Valencia waren weder Fans noch Medienvertreter zugelassen.
Das Versteckspiel traf allerorten auf großes Unverständnis. Seit dem 1. März sind die Fahrzeuge der drei Hersteller homologiert, die Aerodynamik darf seither nicht mehr verändert werden. Es sind zwar noch Anpassungen beispielsweise an der Kinematik möglich, allerdings wären diese niemals von außen erkennbar. Warum man sich über Monate dermaßen einigelte, blieb stets ungewiss.
Nun kehrt offenbar Vernunft ein. Für den letzten viertägigen ITR-Test von Montag bis Donnerstag der kommenden Woche in Hockenheim gibt es endlich die Chance für DTM-Fans, mal einen ersten Blick auf Audi A5, BMW M3 und Mercedes C-Klasse Coupé zu werfen. An allen vier Tagen wird die Tribüne "Süd H" geöffnet sein. Die Eintrittskarten kosten sechs Euro.