Wieso habe ich diese Sammelbestellung nicht übersehen
Hast Du das Modul selbst eingeschickt zu Kufatec
Beiträge von TThorsten
-
-
Seit dem 01.März ist die Homologation übrigens abgschlossen. Jetzt muss keiner mehr Tarnen und Täuschen
AUDI hat heute den A5 präsentiert. BMW wird wohl bald folgenHier noch ein Artikel zum neuen Sicherheitskonzept:
"DTM 2012: Innovatives Sicherheitskonzept
Bei den neuen DTM-Boliden wurde die Sicherheit für die Fahrer erneut erhöht
Für die DTM 2012 wurde ein vollständig überarbeitetes Regelwerk geschaffen. Die neue Fahrzeug-Generation ist noch sicherer als bisher, dabei kostengünstiger und dennoch vor allem eines: die Garantie für exzellenten und spannenden Motorsport. Der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB) hat gemeinsam mit den Herstellern ein Konzept entwickelt, das seinen hervorragenden Schutz in zahlreichen Crashtests beim DTM-Partner DEKRA lange vor Saisonbeginn unter Beweis stellte.
Neben Seiten-, Front- und Heck-Crashern ist es vor allem die Kombination aus Einheitsmonocoque und -käfig, auf das die Ingenieure zu Recht stolz sind. Während bisher in der populärsten internationalen Tourenwagen-Serie ein Gitterrohrrahmenchassis mit implementierter Sicherheitszelle verwendet wurde, wird ab der DTM-Saison 2012 mit dem optimierten Kohlefaser-Monocoque direkt ein Überrollkäfig aus hochfestem Stahl verbunden.
"Durch die neue Konstruktion des Monocoques in Verbindung mit den Crashstrukturen sind die Belastungswerte im kritischen Kopf- und Brustbereich in allen möglichen Anstoßkonstellationen für den Fahrer auf einem ausgesprochen niedrigen Level", erklärt DMSB-Technik-Experte Karl-Heinz Stegner. Insbesondere beim Seitenaufprallschutz setzen die neuen DTM-Fahrzeuge im Tourenwagensport neue Maßstäbe.
"Mit den neuen DTM-Autos kann ein Seitenaufprall im 90-Grad-Winkel, der sogenannte dynamische T-Bone-Crash, durchgeführt werden, ohne dass die Seitenwand relevant beschädigt wird", so Stegner. Speziell die seitlichen Aufprallstrukturen der neuen DTM-Fahrzeuge sind in dieser Form im Tourenwagensport weltweit ein Novum."
-
Also bei denen handelt es sich um 225/35 19 und 255/30 19er im Satz...
824,80€, dann scheint dein Kurs gar nicht schlecht
Allerdings listet fairtyre.eu nur Asymmetric 1 auf -
in 19 Zoll?
M193 kennst Du dochSchau selbst, waren bei meinen 6 bestellten Reifen die Günstigsten und sogar PayPal Zahlung:
fairtyre.euAsymmetric 2 hat man auch den Vorteil, dass keine alten Dots kommen können, da erst seit 2011 auf dem Markt
-
GoodYear F1 780.-
Mensch Christian, 628,60€ frei Haus für die Asymmetric 2 für die M193 Felgen
Der Preis ist heiß und der Reifen Made in Germany -
hab heute auch mal meinen Lacker auf den Preis angesprochen. Der will 200 für beide
Mir wurde einmal 150€ netto für beide PP Schweller gesagt und einmal 200€ Brutto. Der Zweite hätte es dann aber auch für 180€ gemacht. Angeblich war das aber die Schmerzgrenze......... -
Ist der M550d eigentlich auch ohne Vmax Begrenzung lieferbar?
Nein, laut diesem Fahrbericht nicht:
Autoscout24 Erstkontakt M550d -
Ich drück die Daumen, dass es trocken bleibt
Dürfte die sicherste Variante sein -
-
Hallo zusammen
was ist von diesem fahrzeug zu halten
http://suchen.mobile.de/fahrze…1&adLoadingVersion=bottommfg
Reini
Zum Preis kann ich nichts sagen, da fehlt mir der Überblick. Ansonsten ist es aber ein recht netter Touring