Beiträge von TThorsten

    Weit gebracht haben mich die Antworten ja noch nicht :D


    Hier ist ein Link, wo noch der Asymmetric 1 getestet wurde:
    Tire Rack


    Hier der zweite Platz aus der Auto Zeitung, wer erster war kann ich nicht sagen, wobei ja auch jeder seine Kriterien individuell zusammen stellen kann:
    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/53456355/Test%20Asymmetric2.JPG]


    @Cohones
    Kannst Du als "Asy-Fahrer" :D nicht sagen, wie die Gummis von der Breite ausfallen :?:

    Meine neuen 18 Zoll 193M Felgen sollen in den nächsten Tagen Gummis verpasst bekommen :thumbup:


    Dunlop Sport Maxx und Hankook Evo V12 hatte ich recht schnell verworfen, es blieben noch der Evo S1 und der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 übrig.
    Der Hankook Evo S2 ist übrigens auch schon teilweise gelistet!


    Den mega Gripp benötige ich auf dem Dicken nicht, der Reifen soll auch haltbar sein und vom Rollwiderstand im Rahmen bleiben. Des weiteren habe ich hinten 2 x 20 mm H&R Spurverbreiterungen auf meinen 8 Zoll Winterrädern eingetragen. Mit den 8,5 Zoll der 193M wird es ohne bördeln - was ich definitiv nicht machen werden - mit den ja wohl extrabreiten Hankook S1 eng werden :!: :?:


    Der Asymmetric 1 hatte als Plus angeblich einen geringen Verschleiß. aber einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Der Asymmetric 2 hingegen wurde als rollwiderstandsärmster Reifen in einem größerem Test ausgewiesen.
    Wie fällt die Breite des Asymmetric 2 aus? Ich konnte im Forum nicht konkretes finden, deshalb vermute ich mal normal :?:

    Die ganze Bude is der Oberhammer! Mich würde mal der Preis von diesem 335i mit Performanceparts interessieren :whistling:


    Felgen gehen für mich noch, nur die Zierstreifen gehören eher auf einen MINI und schon dort finde ich sie eher fragwürdig..........

    Mensch Nik,
    die blanken Felgen kann ich schlecht fahren und darum wird es ganz sicher nichts mit dem Evo S2 :!:


    Die Hankook Teile sind mir auch zu breit für meine vorhandenen Spurplatten. Ich denke nicht, dass ich die mit 20 mm Spurverbreiterung - ohne weitere Arbeiten - hier durch den TÜV bekomme ;(


    Das Paket ist eben angekommen :D Ich schaue später mal vorsichtig rein :whistling:

    Meine neuen 18 Zoll 193M Felgen sollen in den nächsten Tagen Gummis verpasst bekommen :thumbup:


    Dunlop Sport Maxx und Hankook Evo V12 hatte ich recht schnell verworfen, es blieben noch der Evo S1 und der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 übrig.
    Der Hankook Evo S2 ist übrigens auch schon teilweise gelistet!


    Den mega Gripp benötige ich auf dem Dicken nicht, der Reifen soll auch haltbar sein und vom Rollwiderstand im Rahmen bleiben. Des weiteren habe ich hinten 2 x 20 mm H&R Spurverbreiterungen auf meinen 8 Zoll Winterrädern eingetragen. Mit den 8,5 Zoll der 193M wird es ohne bördeln - was ich definitiv nicht machen werden - mit den ja wohl extrabreiten Hankook S1 eng werden :!::?:


    Der Asymmetric 1 hatte als Plus angeblich einen geringen Verschleiß. aber einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Der Asymmetric 2 hingegen wurde als rollwiderstandsärmster Reifen in einem größerem Test ausgewiesen.
    Wie fällt die Breite des Asymmetric aus? Konnte im Forum nicht konkretes finden, deshalb vermute ich mal normal :?:

    Habe gestern mal in Ruhe geschaut und finde den F30 in natura eher besser als auf den Bildern.
    Front sieht für mich sehr dynamisch aus, Ein- und Ausstieg hinten war auch angenehmer als in meinem e91. Der freistehender Bildschirm geht so, finde die Hutze des e9x aber besser.
    Was mich aber am meisten verblüfft hat - nachdem ich auf meiner Kiste gerade bei den 8 Zoll Winterrädern vorne 20mm und hinten 40mm Spurplatten pro Achse montiert habe - sind die Räder im Radhaus :!: Das sieht jetzt doch endlich mal stämmig und passend aus :love: