Hmm,ist das ein Rückschritt
Mein e46 320D, welchen ich jetzt vor dem Winter mal noch verkaufen will, hat seit 2002 190 TKM runter und startet immer noch prima. Das Ganze mit den ersten Glühkerzen
Beiträge von TThorsten
-
-
Sieh es positiv! Viel Spaß mit der M-Stoßstange
-
Ich bin auch begeistert von dem MTEC V3!
Sind fast so hell wie am LCI und haben aber eine super Lichtfarbe, die klasse zum Xenon passt. Wirkt zusammen viel aktueller, als dieses schreckliche gelb, braune Tagfahrlicht der LCI
-
Boah ey, das sieht ja echt heftig aus
-
Für das zweite Emblem habe ich mit meiner Methode keine 5 Minuten gebraucht!
-
Hallo Jungs,
ich hatte jetzt zweimal das Problem ein bereits defektes BMW-Emblem entfernen zu müssen:
Das erste mal dieses Jahr an meinem 2002er e46 auf der Motorhaube. Mit Fingernägeln oder so ging da gar nichts un d da das Emblem auch leicht versenkt ist, wollte ich mir keine Kratzer in den schwazen Unilack machen. Ich habe dann einfach am neuen Emblem Maß genommen und die Position des "Bolzens" mit dem Körner markiert. Mit dem Akkuschrauber und einem scharfen Metallbohrer habe ich dann vorsichtig die 2 Löcher gebohrt. Bohrer halt minimal größer, ich glaube ich habe 5,5 genommen. Ging einwandfrei.
Den Rest vom Stecker habe ich einfach durch die Tülle gedrückt.
Beim e46 habe ich die Tüllen erneuert, beim e91 an der Heckklappe habe ich aber sogar die vorhandenen neuen Tüllen nicht genommen, weil die alten vom Bohrern nur minimalst angekratzt waren. Insgesamt war das für mich eine 1A Methode, man sollte halt nur genau anzeichen und darf das Metall nicht ankratzen. Durch die Tülle hat man aber genug Luft zum Metall!
Jetzt könnte man noch eine Qualitätsdiskussion starten
Nach 9 Jahren ein defektes Emblem auf der Motorhaube lasse ich ja noch gelten, aber beim e91 ein beschädigtes Emblem an der Heckklape von 4 Jahren halte ich für Mist
Steinschläge scheiden ja auch aus und bei der Inspektion habe ich den Meister auf das Emblem hingewiesen und bemerkt "Da hätte ich gerne ein neues Emblem von BMW". Er meinte er könne es verstehen und dass ich aber sicher keines kostenlos bekommen würdeIch habe es dann auf Ebay geschossen, wobei die 73er Embleme der Heckklappe selten sind.
Meine 4 Felgenembleme sind übrigens auch alle nicht mehr toll und bereits hinterlaufen.........
Gruß
Thorsten -
Bei den LED's von Hypercolor mit Checkcontrol musst du auch nicht löten, schneiden usw.
Darum geht es nun wirklich nicht! Bitte mal genau lesen...........
-
Danke, die Ebay Auktion kenne ich. Ist aber zu teuer! Über Reifen-vor-Ort bekäme ich bei mir hier in der Gegend die 4 Hankook S1 Evo für circa 630€ inklusive Montage. Macht dann einen verbleibenden Felgenpreis von 342€ pro Stück! Das muss günstiger gehen
-
Diese original BMW-Lösung hat aber ein E-Zeichen und ist zugelassen! Kleiner Unterschied, welcher sich irgendwann mal bezahlt machen kann
Sorry Jungs,
da habt Ihr mich falsch verstanden. Mit dieser Lösung meinte ich die Lösung mit "schneiden, löten, Adapter", welche mit E-Zeichen von BMW ist
Die hier eingebaut wurde hat natürlich keine Zulassung! -
schau mal bei Salesafter.eu , aber müssen es unbedingt die Hankook sein??
So, gerade noch schnell bei Salesafter geschaut. M 193 nur in Silber mit Runflat für "schlanke" 2799€