Beiträge von TThorsten
-
-
Dann werd ich doch glatt mal 2,7 und 3,2 testen...
Kannst Du testen und wenn es für dich gut ist, würde ich hinten ab und zu mal innen, mitte, außen messen, wie es sich abfährt -
Hier geht es ja um ein Elektro-Auto, deshalb hier ein Beitrag von Motorsport-Guide:
"
FIA plant noch 2012 erstes Elektro-Rennen„Formel E“ soll im kommenden Jahr mehrere Veranstaltungen austragen; 2014 Meisterschaft geplant
Die FIA plant Angaben des Magazins „Automobil-Produktion“ zufolge, eine neue Rennserie mit Elektrofahrzeugen. Wie Burkhard Göschel, Chef der Electrical New Energy Championship Comission (ENECC) und ehemaliger BMW-Vorstand, erklärt soll die “Formula-E” schon in diesem Jahr ein einzelnes Rennen austragen. Sind 2013 weitere Veranstaltungen geplant, soll 2014 eine Meisterschaft ausgetragen werden.
Laut Göschel haben sich bereits eine Reihe an Automobilherstellern und Zulieferern für eine Teilnahme beworben, mit dabei sollen auch ganz neue Vertreter sein. Die Vorgaben für das Fahrzeug sind ausschliesslich auf das Batterie- und Fahrzeuggesamtgewicht beschränkt, ansonsten sollen die Teilnehmer selbst die optimale Entwicklung betreiben. “Dieser Ansatz wurde bewusst gewählt, um die Technologie der Elektromobilität voranzutreiben” so der ENECC-Chef.
Das Rennformat beinhaltet Rennen in Stadtnähe mit jeweils 15-20 Minuten Dauer. Die FIA plant eine Feldstärke von 24 Fahrzeugen. Ein Austragungsort könnte Monte Carlo sein. Neben dem Start in Europa plant die FIA eine Ausweitung auf andere Kontinente. “Die Entwicklung der Kerntechnologien findet global statt. Deshalb stößt die ‘Formula E’ eben nicht nur auf Interesse in Europa”. "
-
-
Also kann er nur in DS im zweiten Gang anfahren, oder anderst rum?
Mein 330D fährt im D Modus immer im zweiten Gang an
DS - keine Ahnung, so hohe Drehzahlen braucht mein Diesel nicht -
-
ich dachte auch am anfag dass mein 320dA immer im 2. gang anfährt, aber das tut er so lange bis die karre kalt ist. wenn der motor betriebstemperatur erreicht hat,dann sieht man gleich dass er bei ca. 20km/h und 2000 U/min schaltet und dieses kann er nur vom ersten gang machen.
Mein Auto fährt auch im zweiten Gang an, wenn ich 400 Kilometer auf der Autobahn war -
der hi-/lo kann sitzen wo du möchtest. musst halt nur dorthin lautsprecherkabel die vom werksradio gehen hinziehen
OK, aber vom Werksradio gehen doch Lautsprecherkabel zu meinem jetzigem Verstärker vom Hifi-System! Sitzt der nicht im Kofferaum links beim CD Wechsler in der Gegend :gruebel:Was spricht gegen diesen Adapter sparst dir glaub ich sogar Kabel ziehen...wie gesagt glaub ich
Steht im Katalog für ONE Endstufen, dass ist zumindest eine andere Linie, als meine AS Endstufe :gruebel: -
Wär super wenn mir noch jemand was dazu sagen könnte.
Maximal dazwischen, wenn Du meistens alleine herum fährst. Spart vielleicht minimal Sprit, bei deutlich über 3 Bar hinten musst Du dann aufpassen, dass sich der Reifen nicht mittig abfährt........ -
leider fehlen beim sum die technischen daten um beide genauer zu vergleichen
Habe das Bild für die Daten des SUM noch ausgetauscht, da müsste jetzt mehr drin stehen.da wo du ihn hinhaben möchtest
OK, also kann der Hi-Lo Adapter auch im Kofferraum sitzen. Wäre mir lieber, da mit der Fiscube Box und den Antennenkabeln etc. es hinter dem Armarturenbrett eh schon eng ist. Wollte die Headunit nur gerne umgehend wieder einbauen und nicht hinterher feststellen, dass die Kiste wieder raus muss