Kann mir mal einer erklären wieso man nur begrenzt e85 fahren kann? An was liegt das genau? Macht die Pumpe wegen der Fördermenge schlapp, oder ist die spritmenge durch die Software vom jb4 begrenzt, oder liegt das überhaupt an der Spritmenge?
Ich kann z.B. Max. 40% e85 fahren dann schaltet meiner den Druck zurück aber ohne Fehler im Speicher?
E85 hat einen niedrigeren Energiewert als Benzin. Das wird zwar durch die Direkteinspritzung von E85 kompensiert, aber letztendlich muss mehr eingespritzt werden. Es sind es ca. 30% mehr an Volumen als mit Benzin.
Zuerst macht das JB4 schlapp weil die Einspritzmenge in erster Linie über die DME geregelt wird. Dann kommt das JB4 automatisch an die Grenze (weiss ned wieso, is aber so ^^)
Daher upgraden einige auf COBB. Das ist ein OBD-Tuning. Terry hat hierfür eine spezielle Map die die EInspritzmenge erhöht.
Hier stößt die LPFP (Benzinpumpe im Tank) an ihre Grenzen.
Abhilfe schafft hier die Walbro 455 LPH.
Nach diesem Upgrade wird bei 100% E85 und größeren Ladern die HDP an ihre Grenzen kommen. Die Beeinträchtigung ist nicht sehr groß, aber dennoch vorhanden.
Der Problematik kann man idR mit Methanol Einspritzung vorbeugen.