War das ne BMW-Werkstatt?!
Beiträge von Kollegga
-
-
[Blockierte Grafik: http://www.lambda-tuning.de/images/afr_lambda.jpg]
E85 hat ca. 2/3 der AFR für gleiche Lamdawerte
Also bei Lambda 1 hat E85 9,76 AFR
-
Also wenn die sowas häufiger machen hätt ich keine Bedenken.
Klar gibts immer Pappenheimer. Kann dir aber bei BMW auch passieren.
Hier in Köln meinte eine freie Werkstatt, das dauert 8-10 Stunden und würd 500-600 Euro kosten. Manman...
Ein anderer (auf BMW spezialisiert) will keinen Festpreis machen... Der wollte auch 120-150 für PP-Lenkrad Einbau (das normale)P.S.
Ich hab LLK selber eingebaut, das PP-Lenkrad, die JB4 inkl. DP-FIX und werde am WE die 3" DP's und die N55-Midpipe einbauen und das CDV rausnehmen inkl. Kupplung entlüften.
Und ich habe NULL Schraubererfahrung.
Bin vorher schraubertechnisch jungfräulich gewesen und hab nur 2 Saisons die Reifen gewechselt. Das war bisher das höchste der Gefühle -
BMW?
Schaut dochmal nachner Tuningwerkstatt.
In Essen gibts eine die würdens für 150 machen.
-
Das ist alles eine Frage des Preises o_0
-
Wird bestimmt ff30 sein. boost under target, possible boost leak
-
interne GPS sind halt ned ganz so gut... die haben nur 1hz
Wenn du dir n externen 10hz EMpfänger wie QSTARZ 818 XT geholt hast, kannst es mal mit Dynomaster oder "Clockwork Autologger" probieren. Das sollte dann relativ genau sein wenn du alle Parameter korrekt eingestellt hast.
Mit beiden Programmen kenn ich mich ned aus, aber die bieten auch Leistungsmessung und Beschleunigungsmessung an.
Dann gibts noch Torque etc.Aber macht wie gesagt nur 100%Sinn mit nem 10hz GPS, wie es auch die Racelogic Performance Box hat.
Mit 1hz kannst aber au Näherungswerte berechnen die wohl ziemlich genau sind o_0Glaub die internen G-Messer werden für Leistungsbestimmung auch noch berücksichtigt, kann ich aber nicht sagen!!
-
Hast du ein Android-Handy und nen 10hz GPS-Empfänger?
-
AC-DC 666 o_0
K-KK-666 Das ist sehr böse
und alles mit cu-911 etc. find ich au lustig =)
K-OM-847 für C/KombatHabt ihr noch Vorschläge für Köln?!
-
Ein Liter Super Plus wiegt in etwa 750-770 Gramm