ah ok wie beim e46. Bei einem Freund waren die Schlitze mit Staub dicht und arbeitete nicht mehr richtig.
Beiträge von SeriousSv3n
-
-
Ja und die Klimaautomatik arbeitet auch nicht mehr richtig wenn die hinteren Scheiben getönt sind und wir haben alle Unrecht. BMW übrigens auch.
Komisch nur das die Klimaautomatik bei mir zu 100% genauso arbeitet wie vorher.
-
Ja
Hier anhand vom e36. Rechts unten am Display der Schwarze Punkt. Wo er beim e90 sitzt weiß ich nicht. [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/189/1197/40782273/bmw-e36-klimabedienteil-9085820108179773161.jpg]
-
Danke Juri.
Das versuche ich gerade die ganze zeit zu erklären.Die Automatik regelt die Temperatur nur über ein Fühler unabhängig was für eine Verglasung verbaut ist. Beim E36 mit Klimaautomatik konnte man den direkt im Bedienteil als Schwarzen Punkt sehen.
-
1. Es wird Klimakomfortscheibe geschrieben. Ohne P
2. Wusste ich garnicht das selbst bei abgestellten Auto die Klimaautomatik permanent und ununterbrochen an ist und regelt.
Wie ich bereits geschrieben hab ist in der Scheibe nur eine extra Folie welche die UV Strahlen blockt. Das funktioniert ohne Strom. Ist quasi nix anderes als wenn du die Scheiben schwarz tönst.Oder ist deiner Meinung nach die Scheibe an den Canbus angeschlossen und kommuniziert mit der Klimaautomatik?
-
Aber das der Regen und Lichtsensor funktioniert das kriegt auch Carglass hin ja?
Am besten mal anrufen und nachfragen. Mittlerweile ist sowas Stand der Dinge und hat jeder Golf.
Bei mir hat ks-autoglas die Scheibe gewechselt und die haben es initialisiert. Seitdem funktioniert der Regen- und Lichtsensor besser als vorher. -
damit die kilmaautomatik auch ihre erwünschte leistung bringt nämlich das automatische angenehme kühlen, muss eine klimakompfortscheibe in den FA rein.
was meint ihr was die Folie in der Klimakompfortscheibe bewirkt? außer dass es toll aussieht ?
Es ist doch einfach nur eine Folie in die Scheibe eingearbeitet damit diese die UV-Strahlen blockt. Der Klimaautomatik ist es doch total egal was es für eine Scheibe ist.
Oder musst du auch irgendwas in den FA eintragen wenn du deine Scheiben tönst?dass haben dir wahrscheinlich die Profis erzählt wo du deine scheibe getauscht hast.
Ich zitiere mich mal eben selbst: "Ich habe nach dem Wechsel sogar noch bei BMW angerufen und nachgehakt."
-
klar muss was codiert werden wenn man will dass die klimaautomatik anständig funktioniert
Und an jeder Klimakompfort Scheibe die von BMW kommt ist der antibeschlagsensor schon dran.
Und wenn der regenlichtsensor nach nem scheibentausch initialisiert werden muss, dann waren keine Profis am Werk.Die Klimaautomatik funktioniert genauso wie mit der alten Scheibe. Keine Vor- oder Nachteile.
Und Regen/Lichtsensor muss bei jeden Scheibentausch neu initialisiert werden!
Ich habe nach dem Wechsel sogar noch bei BMW angerufen und nachgehakt.
Überhaupt funktioniert nun auch der Regensensor deutlich besser als vorher.Also totaler Schmarrn was du da schreibst.
-
ks-autoglas
Übrigens habe ich den FA nicht ergänzt.
Weiss denn jemand den Code dafür? Dann ergänz ich den FA einfach mal. -
Zuerst haben die ein aus dem Zubehör genommen. Funktionierte überhaupt nicht. Wollte ununterbrochen die Scheibe entschlagen. War auch dann eine Fehlermeldung im Speicher.
Jetzt haben die einen originalen von BMW verbaut und funktioniert einwandfrei. Fehlermeldung habe ich dann selbst rausgelöscht.