Beiträge von SeriousSv3n

    Hallo Leute.
    Habe mir vor einem dreiviertel Jahr mein 335ier zugelegt.
    Bremsen wurden vor einem Jahr vorne komplett neu gemacht.


    So nun zum Problem
    Kurz vor dem Wechsel auf Winterreifen letztes Jahr, habe ich von 240kmh auf 120kmh abgebremst und mir ist ein starkes Flattern im Lenkrad aufgefallen. Wurde bis 150kmh schwächer und danach nicht mehr wahrnehmbar.
    Seitdem ich die Winterreifen drauf hab (225/45/R17) wurde dieser Effekt immer stärker.
    Mittlerweile ist es so das beim Bremsvorgang zwischen 120kmh und 80kmh ein sehr starkes Flattern im Lenkrad ist. Darüber und darunter ist es wahrnehmbar aber nicht so stark.
    Wenn ich im Stand das Lenkrad bewege kommt es ab und zu vor das ich ein Gnuppen im Lenkrad wahrnehme. Von außen hört man ein Klackern auf der Fahrerseite. Vielleicht wegen den Kalten Temperaturen?


    Gestern wurde er in einer Freien Werkstatt auf der Hebebühne inspiziert mit anschliessender Probefahrt.
    Diagnose: Vorderes Axialgelenk und hinterer Querlenker haben minimalen Spiel. Wohl kaum festzustellen.
    Während der Fahrt in Kurven ist das Flattern im Lenkrad auch vorhanden weswegen der Mechaniker eine Unwucht in den Bremsen vermutet.
    Gleichzeitig empfiehlt er mir vorne alle Querlenker links&rechts sowie Spurstangenköpfe und Pendelstützen zu wechseln. Sodass eine entstehende Unwucht bei neuen Bremsen vorgebeugt wird. Kosten 890€ inkl. Montage.


    Vielleicht hatte hier jemand schon mal solch ein Problem und kann mich eines besseren belehren. Ich trau dem nicht das ich vorne alles wechseln soll.


    Danke schon mal für eure Hilfe :)

    Hallo Leute.
    Seit ein paar Wochen fahren meine Gurtgeber sehr langsam raus. Hören sich gequält an. Rein fahren sie aber mit normale Geschwindigkeit.
    Heute früh dann beim einsteigen ELV Problem. Verspannt bitte Lenkrad drehen und dann startet sich erst der Motor.
    Ging aber nicht. Hab dann abgeschlossen und 5min gewartet. Wieder aufgeschlossen und sprang aufm Schlag an ohne Probleme.


    Kann das alles mit der Batterie Zusammenhängen?
    Ist noch die erste von 01/2007


    Gruß

    Ich weis das man es nicht machen muss und die anderen hier denken ebenso. Es macht halt auch keinen Sinn denn in der Scheibe ist lediglich nur eine weitere Folie die reflektiert. Hat nix mit der Elektrik zu tun.


    Außerdem behauptest du das der Regen / Lichtsensor nicht neu initialisiert werden muss aber den FA ändern damit die Klimaautomatik es merkt? Wieso dann nicht den Regen / Lichtsensor?


    Merkste was? Macht alles nicht sonderlich viel Sinn was du da schreibst. Widersprichst dich quasi selbst.


    Ich hab nicht umsonst vorher mich bei BMW erkundigt was alles zu beachten sei wenn ich die Klimakomfortscheibe nachrüste.
    Sie funktioniert bei mir genauso wie ohne die KKS zu 100% gleich.


    Für alle jetzt nochmal:
    Regen / Lichtsensor muss bei jedem Scheibenwechsel, unabhängig ob eine KKS reinkommt oder nicht, neu initialisiert werden. Lediglich dies muss beachtet werden. Weitere Codierungen sind nicht erforderlich.


    Ansonsten schreib uns doch bitte mal den Austattungscode für den FA. Und bitte schreib Klimakomfort ab jetzt richtig. Ohne P.


    Ich klink mich jetzt hier aus. Hat ja eh kein Sinn.