Genau so ein leichtes Vibrieren im Sitz habe ich. Schon echt komisch. Da waren die alten Reihensechser laufruhiger.
Beiträge von SeriousSv3n
-
-
Hallo Leute,
hab bei meinem E92 mit Navi Prof. CCC das Sitzheizungsmenü freigeschaltet übers CAPPL.Wenn ich nun im Sitzheizungsmenü was verstelle, stellt sich der Regler immer wieder in die Mitte. Also quasi nutzlos die Funktion.
Habe ich beim Codieren was vergessen?
-
Zitat
Tank leer, das ist immer GANZ wichtig ;D
So, also meiner ist deutlich unter deinem und läuft ruhig im stand.
Frage an die anderen 335 fahrer, wie siehts bei euch aus?War kurz nach dem Kauf. Verkäufer sind sich ja zu fein wenigstens mal den Tank Halbvoll zu machen.
-
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/12/11/24/zyqebare.jpg]
-
Du meinst das heulen kommt durch die Anhebung der Drehzahl? Die Drehzahlnadel bleibt aber konstant
-
Ok so schlimm ist's bei mir nicht.
-
Ja meiner ist komplett original. Bis aufs Chiptuning
-
Hallo Leute.
Seit einigen Wochen hat meiner einen rauen Leerlauf. Die Drehzahlnadel ist aber still.
Mein Bruder hat ein M54 im E60. Dort merkt man im Stand gar nicht das der Motor läuft.Wenn ich die Klimaanlage einschalte steigt die Nadel leicht und fällt auch wieder wenn ich die Klimaanlage ausschalte.
Ab und an ruckt das Auto kurz und leicht. So als wenn jemand an einem schneller Vorbeifährt.
Zusätzlich hör ich im Stand noch ein ganz leises heulen welches aufhört und wieder anfängt. Habe das mal aufgenommen und hier angehängt. Ich hoffe man kann es hören.
Wagen springt aber nach einer Woche Standzeit ohne Probleme an. Auch während der Fahrt läuft er einwandfrei ohne Probleme.
Muss dazu noch sagen das meiner eine Leistungssteigerung bekommen hat. Liegt es evtl. daran?Schonmal Danke für eure Hilfe
Möchte nicht unnötig 30km zum freundlichen fahren wenn das alles normal ist.
-
Nein, SeriousSv3n meint, dass das Auto Sowas wie Licht und Radio von selbst ausschaltet um den Start noch zu gewährleisten. Macht er das denn?
genau das meint ich
-
Ich geh mal davon aus das der Öltempsensor hinüber ist.
Denn die Heizung wird ja innerhalb kurzer Zeit schon ordentlich warm. Demnach arbeitet das Thermostat vom Kühlerkreislauf ja ordentlich da er den großen Kreislauf erstmal nicht öffnet.