Beiträge von exbrummer

    Also ich war gerade beim Tüv und wollte 225 /35 R19 88Y rundum eintragen lassen. Felgen sind 8,5x19
    Hat leider nicht hin gehauen da die Hachslast 1160 kg beträgt
    88 Y sind 560 pro Reifen also 1120
    sind 20 kg pro reifen =(( also reifen umsonst gekauft brauchen hinten mindest eine Traglast von 91
    vorne dürfen die 88Y drauf bleiben

    vielleicht fragste mal, ob sie Dir die HA um 40kg ablasten,
    d.h. Du kannst 40kg weniger zuladen (ggf.ww nur mit den 225/35R19 88Y)
    das nennt sich Ablastung ohne technische Änderung.
    davon ab, entweder hat Dich Dein Reifendealer schlecht beraten,
    oder Du hast die aus´m Netz und Dich vorher nich informiert.


    nein, Mindest load index ist 89W (oder 92V)

    die controll unit kappt Frequenzen unterhalb 30 Hz, weist den chassis
    quasi gefiltertes Material zu. bewirkt auch, dass der untere Bassbereich
    ein wenig angehoben wird, ohne dabei angedickt zu wirken oder zu dröhnen.
    zusätzlich befinden sich an dem Teil ein Hoch- und Tieftonregler,
    mit denen man noch Feinabstimmung in Bezug auf den Raum vornehmen kann.
    anders als herkömmliche Regler am Verstärker ist deren Regelbereich kleiner
    und die Wirkung dezenter.


    die Ergo RC-S haben einen für ihre Größe ungemein tiefen, aber sauberen Bass.
    einen separaten sub habe ich noch nie vermisst.


    nu bin ich gespannt, wie die sich mit dem X4000 schlagen, Stichwort Einmessen / Audissey.
    der Denon ist übrigens heute schon hier aufgeschlagen.

    stefan:


    wat, jetzt erst entdeckt ? :punsh:


    trotzdem danke ;)


    mario:


    probiere ersma meine Canton Ergo RCS (nebst center und rear aus gleichem Hause)
    die RCS haben ja so Bass-Zusatzmodule, die die ganz tiefen Frequenzen unterhalb 30Hz
    wech filtern und für sauberen, tiefen und knackigen Bass sorgen.
    dieser Bassentzerrer wird z.Z. noch an meinem Yamaha DSP A1 in die auftrennbare
    Vor-/ Endstufe eingeschliffen. das fällt bei dem Denon ja dann wech.
    mal sehen bzw. hören, wie sich die Sache nach dem Einmessen und Einstellen anhört.

    nö, les hier nur noch.
    was soll ich schreiben, mittlerweile sind fast 500 Beiträge von mir wech.
    wohl durch das Löschen der freds von chief und apollo.


    bin aber in letzter Zeit auch viel mit anderen Dingen beschäfticht.
    zum einen mein leichtes bike, das hat ´ne neue Bremse gekricht.
    natürlich blieb die nich so wie geliefert, sondern wurde verändert.
    da musste diverses angepasst werden.


    zum anderen gab´s hier zu Hause viel zu tun.
    auch das Thema audio-video hat mich wieder mehr gepackt.
    es galt, einen neuen AV receiver zu wählen.
    heute einen Denon X4000 bestellt. :dancing:


    vielleicht ändert sich das in nächster Zeit wieder, und ich bring mich wieder mehr hier ein.


    an meiner Karre is in letzter Zeit aber auch nix passiert, außer dass die Winter Räder druff gekommen sind.

    köstlich, wat man hier so allet mitkricht.


    (bezieht sich auf Schlümpfe, Kompetenz, bürokratische Engstirnichkeit etc.)


    wenn einer mit so ´nem Anliegen zu mir käme, würde ich ihm auf Basis des TGA
    der Platten, von mir aus auch der ABE dazu, die Platten iVm 225/40R18 an Achse 1 und 2
    auf 8 und 8,5Jx18 ET blabla absechnen, fertich !


    Edit: Vor. die Trachfähichkeiten passen


    das für so´n "Kack" immer ´n Fass aufgemacht wird 8o


    wenn ich manchmal so sehe, was sonst alles "eingetragen" wurde is das pillepalle.

    öhm, ´n Verbrauch von 12 oder mehr Litern Super E5 auf 100 km anzunehmen
    ist aber mMn etwas schönrechnend zu Gunsten der Gasanlage.
    heizt Du so oder fährst Du extrem kurze Strecken ?


    lt. Spritmonitor liecht der 2,5 Liter im Schnitt bei 9,8 auf 100,
    der 3 Liter ´n guten halben Liter darunter.


    klar ist es auch möchlich, Verbräuche von deutlich über 15 Litern zu schaffen,
    aber wohl kaum im normalen Alltach, oder man fährt nur im 1. und 2. Gang in der Stadt.