Beiträge von exbrummer

    Hy Junkz,


    erneut vielen Dank für Eure Kommentare und Wünsche.


    ich muss saagen, bis zum Erscheinen des Evoques vor gut 2 Jahren
    hatte ich mit der Fahrzeuch Gattung SUFF, äh SUV, absolut nix am Hut.
    und dann kam er, und sowohl meine Frau, als auch meiner einer,
    waren von Anfang an - ich will jetzt nich sagen begeistert - aber sehr angetan.


    verbindet dieses Fazzeuch doch das bullige Erscheinungsbild unterhalb der Gürtellinie
    mit dem einzichartigen flachen Aufbau, der beim Coupe noch "dramatischer" wirkt.
    das hat was ! und auch sonst sticht er schon aus der zunehmenden Masse dieser Kisten heraus.
    sowohl die Front, als auch das Heck zeigen eine sehr gefällige Lichtgrafik,
    der Innenraum ist ansprechend und wertich verarbeitet, die Basisausstattung schon recht gut.
    und für einen Range Rover preislich noch im Rahmen.


    gestern wurde der Karren auf Winterräder gestellt -> wirkt im Vergleich sehr schmätich ;(
    225/65R17 auf 7Jx17 ET45 zu 245/45R20 auf 9Jx20 ET30 8o
    da könnte man glatt noch 25er oder 30er Platten je Seite drauf hauen. :whistling:


    ich war gestern mit ihm knapp 30 km unterwechs (um die M&S Räder abzuholen),
    bin den gleichen Schleichwech gefahren wie sonst auch mit meinem,
    der hat ein Paar fiese Fahrbahnerhöhungen, über die ich mit meinem recht vorsichtich
    drüber rollen muss. mit dem iwock, selbst mit 20", geht´s locker drüber.


    Edith sacht noch:


    - die Sicht nach hinten raus erinnert an die Schießscharten des 5er GT :rolleyes:


    - nach schräch vorne stehen die Elefantenohren manchmal im Wech,
    - dagegen sind die LCI Spiegel mickrich. is vielleicht gewöhnungsbedürftich,
    ich find´s aber ziemlich daneben. das Sichtfeld im Spiegel selber is riesich.


    - der Klang der Basisanlage is recht ordentlich und ausgewogen.

    danke für den erneut positiven Zuspruch und die guten Wünsche.


    was soll ich schreiben wie er sich fährt, "durfte" ihn ja auch schon ein mal fahren.
    und zuvor als Probe- und Leihfahrzeuch.
    als Benziner mit 240 PS war´s enttäuschend !


    die 150 Diesel PS schieben zwischen 1500 und 3500 U/Min recht gut an,
    darüber kommt nich mehr viel.
    Triebwerk ist sehr gut gedämmt, man nimmt das Knattern innen nur dezent wahr.
    ein Sparwunder ist der Karren jedoch nich, bei Elke´s Streckenprofil um die 8,5 Liter
    das bezieht sich aber auf fast nur Stadtverkehr und kurze Strecken bis jetzt.
    mehr als 14 km am Stück waren es bis jetzt nich.


    Schaltung ist kurz und knackich, Lenkung - vergleichsweise - direkt,
    aber kein Vergleich zu BMW.


    Bremsen packen im unteren Geschw.-Bereich recht bissich,
    oben rum noch nich getestet und auch nich gefordert.


    Fahrverhalten is für ´ne Karre mit dem Gewicht (1760 kg leer) und dem Schwerpunkt
    relativ handlich, aber doch schwerfälliger als beim Zetti oder meinem.
    wer hätte anderes erwartet. Auch ein X3 wieselt flinker.


    Federungskomfort ist recht ordentlich, auch mit den 20",
    ist aber keine Sänfte und die Beschaffenheit der Fahrbahn wird mitgeteilt,
    allerdings dezenter als mit meinem Hobel.


    überhaupt muss der Bock ersma richtich eingefahren werden, hat jetzt erst 160 km runter.