sry das ich doch nich gekommen bin, obwohl es geplant war, aber ich hatte mir ein Ei ins Nest gelecht.
"Kurzfassung":
Sohnemann hatte ja den Zetti geplättet, letzte Woche bekamen wir ihn "repariert" wieder zurück.
aber - u.a. - die Haube passte nich richtich, stand links 5 ! mm über, rechts 3 mm (zur Tür)
der Vorschlach des Chefs der Fa, die Tür mit U-Scheiben anzupassen, gefiel mir nich wirklich.
habe mir das heute vormittach angesehen und gedacht, das machste ma eben selber,
sprich die Haube an deren Scharnieren ausrichten / anpassen, was auch der richtige Wech sein sollte.
also links die Plastik-Kiemen raus gepuhlt, Schrauben gelöst und mit Spanner vorsichtich gezwickt,
(da sind Langlöcher), Schrauben wieder angezogen.
Ich wollte eigentlich nur mal kurz gugge, was es gebracht hat und die Haube nich ganz schließen,
dennoch schnappte sie ein, und ließ sich dann - laaaange - nich mehr öffnen.
ich habe diverses unternommen, das Kack Teil wieder zu öffnen, letzlich gelang es auch,
aber der nachmittach war schon fast um.
immerhin war das von einem gewissen Erfolch gekrönt: links sind´s jetzt nur noch 1 - 1,5 mm, rechts 2 - 2,5
bevor einer fracht: es is eine original BMW Haube verbaut worden.
muss die aber wohl noch mal nachjustieren, nachdem die sich etwas mehr gesetzt hat.
wie auch immer, dachte das is in max 1h erledicht, was es vieleicht gewesen wäre, wenn mir die Haube nich zugeschnappt wäre.
und das wollte / musste ich heute zu Ende bringen, da die Karre nämlich morgen wieder in eine andere Werkstatt muss.
seitdem wir sie zurück haben ruckelt sie nämlich bei kaltem Motor und nimmt auch warm nich normal Gas an.
Könnte am Kühlmitteltemperaturfühler liegen, muss aber an´ ´n Tester, ich komm da mit meinen Mitteln nich weiter.
wenn ich wüsste dass es der Sensor is würde ich einen kaufen, aber um den zu verbauen muss die kpl. Ansaucheinheit wech.
ich war heute nachmittach jedenfalls richtich jut drauf.