Beiträge von exbrummer
-
-
also wenn der TE die Bilder des 1. posts in Zusammenhang mim E36 gezeicht hätte
könnte man ja noch sagen, ok, das kann dann schon mal sein, aber bei einem 7 Jahre alten
"Premium" Fazzeuch is das eine Schande !
auch wenn´s "nur" der Unterboden ist und - anscheinend - nur oberflächlich.
trotzdem peinlich.bei peinlich muss ich aber unweigerlich an den E46 denken, wo bei nich wenigen
aus den Baujahren 1998 - 2000 die Bodengruppe im Bereich der Fahrschemelaufnahme gerissen ist.und nachdem das damals hoch kam BMW zunächst von Einzelfällen sprach und
möglichen betroffenen Kunden eine kostenpflichtige Untersuchung anbot.erst nachdem die Wogen danach noch höher schlugen ( es waren etliche hundert Fahrzeuge)
hat man eingelenkt und die Prüfung kostenlos gemacht.aber: bei Rissen im Anfangsstadium wurde nur die Bodengruppe in dem betreffenden Bereich ausgeschäumt.
erst wenn die Risse länger als 3 oder 4 cm waren wurde die Bodengruppe teilerneuert.und ich fahre trotzdem noch gerne BMW !
-
Servus Leute, finde meine COC Papiere momentan nicht mehr.
Weiß jemand von euch ob ich Winterräder in der Größe 215/45 17" eintragen lassen muss?
und da ich von 215ner selten höre, weiß jemand wie sich da die Preise für Reifen verhalten?eintragen lassen musste se auf jeden Fall,
ob´s möchlich is is Kaffeesatz lesen, wennde keine näheren Angaben zu Deiner Karre machst.und bzgl. der Preise machste Dir bitte selber die Mühe zu gurgeln. [Blockierte Grafik: http://leichtbau-anarchisten.de/forum/images/smiley_icons/eyebrow.gif]
-
Alles anzeigen
Guten Abend zusammen,
habe mich auf ein paar neuer Winterreifen Marke Dotz 8x19 Zoll mit 235/35 R19 91 eingeschossen. Nur finde ich in der ABE nur das Coupe/Heckantrieb aufgeführt.
Selber fahre ich einen 320d FL xdrive Coupe.Finde zur Freigabe der Reifengröße nicht gerade viel. Nur ein kurzer Hinweis dass 235/35 rundherum erlaubt sind.
Was muss ich unternehmen, da ich mich das erste Mal mit nicht eingetragenen Reifen/Felgen-Kombi befasse.Vielen Dank für Eure Hilfe.

LG Dirk
zu einem fähigen Prüfer dackeln.
es gibt für den 392C Allrad zich Felgen in 8x19 ET35, auf denen 235/35R19 frei gegeben sind. -
Kanns mir so nu nicht wirklich vorstellen wie es dann aussehen wird
und ich kann mir verdammt schwer vorstellen, wie sich das mit 2 cm breiter pro Seite ausgehen solloder waren es 20 cm ?

-
Das hört sich für mich eher nach einem Wackelkontakt oder Kabelbruch an vor allem da der Fehler auftritt wenn du den Sitz verstellst.Hatte ich an meinem E46 330Ci.
sehe ich so wie mastyle, kenne das Problem von unserem Z3.
da liegt´s auch an der Verkabelung / den Steckkontakten.
der reagiert auch sehr sensibel auf Sitzverstellen, speziell wenn was unter den Sitz gerutscht ist.
das Gestrippe liecht da aber auch recht offen rum.und beim Ex-Golf IV unseres Sohnes.
bei letzerem wurden die Kontakte neu verlötet, dann war Ruhe. -
das klappt aber nur, wenn der Zentrierdorn entfernt wird (ausbohren).
dann kann man durch nach innen, also zum Motor hin, verschieben des Federbeins ca. 1° negativen Sturz einstellen. -
ich bin very gespannt, lass uns nich so lange warten.
und andere Räders kommen auch ?
die BBS sind dann ja zu schmächtich
-
ah jetzt ja, is klar.

-
lecker Teilchen, auch mit die Räders. weiterhin viel Spass damit.
statt des chip tunings vielleicht lieber inne Tieferlegung investieren.
denn viel raus holen kannste da nich, vielleicht 15 PS und 20 Nm.
ob de das merkst ? wage ich zu bezweifeln.