also auf den Bildern wirken sie noch etwas größer wie live.
Beiträge von exbrummer
-
-
na endlich isser auch ma um´s Eck gekommen und hat pics von seinem Trecker gezeicht.
fein fein Markus

auf den Bildern wirken die Felgen fast wie 21"

-
Ort der ODB Schnittstelle ist per Gesetz definiert und darf auch nicht modifiziert werden.
wo hast Du das her ?
ich bezweifle das. die Lage der Schnittstelle ist ja bei fast jedem Hersteller eine andere.
selbst bei verschiedenen Modellen / Baujahren variiert das.das hat der Gesetzgeber bis heute nicht gebacken gekricht, dass das einheitlich ist.
bei eingigen Autos muss man auch erst Verkleidungsteile lösen, um an die "Dose" zu gelangen.bei BMW ist sie dagegen leicht zugänglich.
-
H&R hat mMn nach nicht die beste Quali.
bietet auch oft keine gute Performance, da nicht selten zu hart.
setzten sich recht viel, der berühmte Hängearsch ist damit ausgeprägter.hatte auch schon öfter gebrochene H&R Federn, zudem ist die Beschichtung mies,
blättert relativ schnell ab. -
det könnt´ man ja passend machen.

-
mir würd´ ja so´n Schwert auch gut gefallen, aber des würd garantiert net alt.
-
machen die Karre träger ! max 19"
-
thx Dani.
jo, die Farbe kommt bei Sonne richtich fett rüber.flaps würden mir schon gefallen, aber ich hätte Angst, dass die net alt werden.
ich hab´ hier diverse fiese Strecken, u.a. eine, wo auf 400m 5 Fahrbahnerhöhungen,
die ungefähr 1,5 x 1,5m messen, lauern.
da kratze ich schon je nach Geschw. und Winkel mit den Abweisern an.
ich denke, flaps würden das weniger gutmütich wech stecken.
auch wenn sie wohl kaum tiefer als die Serienschürze sind,
wär´ mir aber etwas zu heikel.aber die Strecke is a kürzer und b sind dort keine Ampeln.
aber auch andernorts lauern hier reichlich Gemeinheiten.
ich könnt´ ja den Hobel höher drehen, aber nur für flaps ? nä ! -
hab´ heute ma bei dem brauchbaren Wetter ´n Paar pics gemacht (siehe erster Beitrach)
man achte auf die logos !
-