Beiträge von exbrummer

    Wäre es nicht cool wenn wir jedes auto zb mit sternen oder von 0-10 bewerten könnten und dann in einem thread die aktuellsten top 10 anschauen könnten :)
    Ich fände das ne unterhaltsame sache :)
    Was meint ihr dazu?und ist sowas überhaupt möglich?
    Gruß Sven


    tach Sven,



    jedes Auto ? - da gäb´s verdammt viel zu tun :D


    0 - 10 ? - nicht besser bis 100 ? da könnte man besser nuancieren
    vielleicht noch verschiedenen Kathegorien ? Karosserieform, gepimpt oder nicht
    (soll ja hier noch seriennahe Exemplare geben)


    in einem fred ? der Woche, des Monats, des Jahres oder all time ?




    ganz ährlich ? lasst´s den Schaixx, gäbe nur böses Blut, da Geschmäcker zu unterschiedlich sind.


    ich freue mich (fast) immer über schöne Bilder ansehenswerter Autos,
    kommentiere die auch manchmal, muss die aber nicht bewerten.

    Hi leusel,


    kann ich bestätigen. 17'' müssen es für die 6-Ender mindestens sein. Ich hatte da anfangs auch Riesenprobleme, mich da zurechtzufinden. Ich habe bei meinem (325d Cabrio) vorne und hinten 225er (225/45R17 94V) als Winterkomplettrad auf 17" Sternspeiche 158 (M+S Bridgestone Blizzak LM25-RSC) und im Sommer natürlich Mischbereifung. Bezüglich der Winterreifen hatte ich mich zuvor bei BMW erkundigt. Auch für Deinen Wagen müssten es nach meiner Einschätzung mindestens 225er sein. Wegen der zulässigen Geschwindigkeit müsste in Deinem Fall aber ein Aufkleber im Wagen angebracht werden (240 km/h) oder Du orderst gleich die entsprechenden Reifen (mindestens Geschwindigkeitsklasse W). Ansonsten sind die in München sehr auskunftsbereit. Ich habe da als E9x-Neuling so einiges an Anfragen losgetreten. Ich hatte vorher einen 320i Cabrio (E36). Mann, war das noch einfach!


    Fröhliche Weihnachten, Gruß, Wolfgang


    kann ich bestätigen. 17'' müssen es für die 6-Ender mindestens sein.


    nein ! hängt von der Grösse der Bremse an der VA ab.
    bei der Limo und dem touring gibt es Varianten, an denen auch 16" zul. sind.


    -> in die COC Papiere (EG-Übereinstimmungsbecheinigung) schauen

    na das was in meinem fred steht war nur eine interims Lösung
    und lange nicht zufrieden stellend, denn die genesis taucht nich für
    die Ansteuerung der X200+ woofer, da die Abtrennung nach oben fehlt,
    was zur Folge hatte, dass es zu schwammig und aufgedunsen klang.


    z.Z. steuert sie - quasi als Stereo Endstufe - nur die MT & HT des Xion an.
    und das kommt i.V.m. meinem älpein CD117Ri schon recht fein,
    nachdem ich LZK und Übernahmefrequenzen angepasst hatte.


    die woofer werden z.Z. von einer massive audio angefeuert,
    sind entsprechend in ihrem Wirkungskreis eingeengt,
    was sie druckvoller und sauberer aufspielen lässt.
    der Bassbereich könnte / dürfte allerdings etwas trockener sein.

    ich versuche mich mal daran.
    da ich aber was die Einstellbarkeit an Kfz angeht keine Erfahrung habe,
    weil ich noch kein FW hatte, wo man das einstellen konnte,
    vergleiche ich das mit den Federelementen meines mtb.


    die Zugstufe beeinflusst nur die Ausfedergeschwindigkeit.
    wenn das Rad zu langsam ausfedert wird´s hoppelig / unkomfortabel.
    dabei wäre der Dämpfer dann zu weit zugedreht.
    Du fährst bspw. durch ein Schlagloch, das Dämpferbein federt ein,
    komt aber nicht schnell genug wieder raus, schon kommt das nächste Loch.
    kannst Dir ja vorstellen dass das rumpelt.


    federt es zu schnell aus (Zugstufe zu weit offen) springt das Rad, auch nix gut.


    um wie viele clicks Du das bei Deinem APX verdrehen musst kann ich Dir aber leider nicht sagen.
    ich würde von der Voreinstellung ausgehen und schrittweise etwas öffnen.

    Modell 2009 ist LCI
    das facelift kam in 09/2008 für E90/91


    auf Stellung A leuchten die coronas nicht, sie leuchten nur auf Stellung 0,
    wenn im Menue entsprechend eingestellt.
    so ist es zumindest bei meinem, habe allerdings Xenon.


    eventuell wurde was vom Vorbesitzer codiert ?


    ich habe allerdings bei meinem E91, als auch beim Vorgänger E46 (Halogen)
    festgestellt, dass sich in Stellung A bei hellem Sonnenlicht manchmal das Abblendlicht einschaltet.
    da war nix codiert.


    um die Funktion der Lichtautomatik zu prüfen schalte auf A, Zündung an,
    Lichtsensor abdecken.