da haben wir was gemeinsam.
Beiträge von exbrummer
-
-
Ein Mini ist für eine Frau schon ein passendes Auto^^Vom Design des F30 im Innenraum bin ich auch mehr als enttäuscht
Der Innenraum vom e9/ ist dagegen klassisch, zeitlos und wertiger
das´ auch meine Meinung, aber jedem die seine.
Ich persönlich kann mit Mini gar nix anfangen. Finde die einfach absolut unschön und das Fahren unmöglich. Aber das ist wie immer Geschmackssache, wie so vieles im LebenMini fährt sich schon spassich, sehr direkt, aber is halt Frontantrieb.
von innen, besonders die Sitze & Armaturen, aber auch die Bedienung, nich mein Ding. -
-
Für eine ordentliche Optik musst du den Wagen tiefer setzen.
Größere Felgn ohne Tieferlegung sieht auch scheisse aus. Meine Meinung.Alles verlief nach Plan, nur der Plan war scheisse...
absolut richtich !
Deine Signatur gefällt mir
-
Danke für die Anregung und die Bilder. An diese Stelle hatte ich auch schon gedacht, allerdings ist die R100.4 zu groß um sie bei vorhandenem Kofferraum Innenleben, sprich der Einsatz der Wanne, zu verbauen. Ich müsste dann wohl den Einsatz modifizieren und bei Leasingrückgabe einen neuen Einsatz kaufen oder hast du den Einsatz komplett weggelassen? Wenn ja passt dann der Kofferraumboden noch?
lg
Du meinst diesen Filz / Pappe-Einsatz ? den habe ich - zunächst - komplett wech gelassen.
der ist ja nur mit 4 Plastenieten befestigt.
wenn Du ihn raus nimmst hast Du auch etwas mehr Platz. -
ruhich Blut, es kann auch einen anderen Grund haben.
es kommt vor, dass die untere Federunterlage auf einer Seite nich richtich sitzt,
weil z.B. beim Montieren nich drauf geachtet wurde.
im Fahrbetrieb gleicht sich das dann oft nach, d.h. die Feder "sucht sich ihren richtigen Sitz". -
Wie genau meinst du das mit den Quetschverbindern? Also in der Tür an den vorhandenen Kabelbaum hängen?
nein, im Radioschacht
-
wenn Du keine high end Tröten einbaust mach mit Qutschverbindern die Verbindung am Kabelbaum des Radios.
direkt in die Türen ist da deutlich aufwändiger.
-
Tieferes Fahrwerk und du wirst beruhigter sein, kleine Felgen bleiben es trotzdem.
Alternative wären 205/40 R17 auf den 8.5"??? breiten Felgen, ist auch noch im machbaren Bereich.
Aber bitte vorher mit deinem Prüfer abklären.
Sprich die Differenz zum Abrollumfang wären ca. -2.1%Würde dann ca. so aussehen?
[Blockierte Grafik: http://tyrestretch.com/cache/8.5_205_40_R17/8.5_205_40_R17_Falken_FK452_595.jpg]Meine Meinung, ich würde andere Reifen kaufen + ein tieferes Fahrwerk + Spurplatten dann klappt's auch mit 17".
sry, aber das sind gut 6% die dem 205/40R17 fehlen. das ist nicht abnahme- / eintragunsgfähig ohne Tachonangleichung.
zudem reicht´s nicht bzgl. Tragfähigkeit., die Dinger haben nur ´n 84er Index.zudem bin ich der Meinung, dass 205er auf ´ner 8,5er Felge nix zu suchen haben, schon gar nich als M&S !
-
schlimmer geht immer