lang hat´s nich gedauert
Beiträge von exbrummer
-
-
hättest vielleicht - wenn´s schon BBS für Winterräder sein muss
- die CS anstelle der CH genommen.
1. ca. 100 Taler das Stück günstiger
2. würde die auf Grund der längeren Speichen nich so klein wirken.
-
musst halt schauen, wo Du Platz hast bzw. was wo verbaut ist (ausstattungsabh.)
ich hab´s so gemacht:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc07212kpq8c.jpg]
meiner hat da weder iwelche Steuergeräte für was auch immer oder Wechlser oder sonst was,
halt Sozialausstattungdie kleine schwarze ist eine digitale Endstufe, nur für die woofer unter den Hockern.
der wird nich so schnell zu warm, und die kann es da aushalten.
sie ist lediglich mit Dichtmasse auf´n Untergrund geklebt.die genesis "befeuert" nur die MT & HT, läuft aber, obwohl es eine 4-Kanal ist, nur noch als 2-Kanal.
vielleicht probiere ich mal, sie gebrückt laufen zu lassen.dafür habe ich ein Brett aus 10mm Sperrholz zurecht gesägt, welches per Formschluss hält.
die Endstufe dann darauf fest geschraubt. wollte keine Löcher direkt in die Wanne bohren. -
das´ nich so einfach. ich habe das mim Gummihammer bearbeitet:
es kommt nur sehr widerwillich !
ich hab´ mich dann darauf beschränkt, es gerade so weit rum zu holen, bis genuch Platz war.
um es so zu machen, dasss die Radlaufkante über den gesamten Bereich den gleichen Winkel hat
muss man das hinten am Übergang einschneiden, oder Du dengelst da endlos mim Hammer. -
Meint ihr ich bekomme das diagonale Ende im Radkasten parallel zum äußeren Radkasten oder gibts da auch schon Probs mit dem Lack?
Du meinst wo die Kante aus der Rundung des Radlaufs in die Waagerechte übergeht bzw. das letzte Stück kurz davor ?
das ist sehr knifflig und auch mit der Rolle nicht hinzukriegen, da sie dort abgleitet und der Bereich viel zu steif ist.
ich hab´ mal bei ´nem Karosseriebauer nachgefragt wie man das am besten machen könnte,
dass die Kante da hinten auch noch richtig "rum kommt". er meinte, am Übergang etwas einschneiden,
dann kann man´s besser "umklappen". muss dann allerdings ordentlich versiegelt werden. -
mir fiel auf die schnelle nix besseres ein.
-
Das würde mich auch interessierenBzw. mal angenommen, die Folie wird bemerkt, aber man zieht sie sofort vor Ort ab, wie siehts dann aus?
das wird Dir nix nützen.
grad mit 80 statt der erlaubten 50 geblitzt / gemessen worden,
aber die letzten hundert Meter, bis sie Dich raus gewunken haben, ganz brav gefahren -
izmirübel !
ich wäre ausgerastet wie´n HB Männchen und hätte, wenn ich den Arsch nich erwischt hätte,
mich zulaufen lassen, oder würde, wenn ich ihn gepackt hätte, jetzt in U-Haft sitzenmein tiefes Mitgefühl.
zum Glück hast Du ja Leute in Deinem Umfeld, die Dir da helfen können.wie wär´s mit Kohle Folie in dem Bereich ? is vielleicht ´n bischen krass und heftich vom Kontrast.
-
gibt´s keine Folie, die man - laienhaft gesacht - elektrisch angesteuert,
mal hell (regelkonform, wenn Rennleitung in Sicht), mal dunkel "schalten" kann ? -
Federwechbegrenzer sind kagge !