[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/21739330uh.jpg]
Beiträge von exbrummer
-
-
dann bliebe nur 235/35 und 265/30 wenn die Felgen (hinten) bleiben sollen und die Wahl der Platten überdenken
oder 225/35 und 255/30 Goodyear Eagle F1 asym.2, dafür gibt´s ne Freigabe für 255/30 auf 10J, ich habe eine. -
soweit mir bekannt is die kleinste Größe für ´ne 10x19 255/30, zumindest lt. TGAs,
sprich "normale" Abnahme (Eintragung) nach §19.3 -
-
karosserieversteifung - kann runter, dann aber wieder drauf!
Mr. Allwissend, weißt Du, warum die nur am VFL verbaut wurde ?
ich kann da nur Vermutungen anstellen. -
In den HR Spurverbreiterungen ABEs steht:
Spurverbreiterung durch Anbau von Distanzringen an der Vorder und Hinterachse oder nur an der HA in Verbindung mit LM Rädern...Heißt das jetzt, dass ich jetzt auf beiden Achsen auch die gleiche Verbreiterung fahren muss, oder heißt das nur, dass nicht nur vorne verbreitert werden darf?
Weil, würde gerne vorne 10mm, hinten 20mm fahren, steht aber in beiden ABEs der Satz so drin.entweder nur hinten, oder vorne und hinten, und zwar gleiche Breite oder hinten breiter
(oder flexiblen Prüfer suchen, den Du iVm mit nich Serienrädern eh brauchst) -
die "Außenbreite", also von Schutzkante zu Schutzkante (sofern vorhanden),
is aber stak von der Felgenbreite abh., und insofern nur bedingt bzw. nur bei gleicher Felgenbreite vergleichbar.
es kann allerdings Unterschiede in der "Dicke" der Felgenschutzprofile geben. -
bei Käufen im Netzt von privat würde ich auch paypal vermeiden, stattdessen einen Treuhandservice benutzen,
bpsw. eco-treuhandservice. damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Gebühren sind nur die Hälfte von paypal.läuft so ab:
Käufer und Verkäufer melden sich da an, kostenlos.
Käufer zahlt den vereinbarten Betrag auf das Treuhandkonto ein, der dann den Verkäufer informiert,
worauf dieser die Ware verschickt. Käufer kann sie nach Erhalt prüfen und wenn i.O.
teilt er dies dem service mit und der überweist die Kohle an den Verkäufer.dauert zwar länger, is aber für Käufer sicherer. wenn der Verkäufer nix zu verbergen hat
kriegt er lediglich die Knete bisken später.und wenn er sich nich auf so eine Abwicklung einlässt lass ich als potentieller Käufer die Finger davon.
-
Ich habe mit einen Dekra-Prüfer hier aus dem Forum geschrieben und war auch schon bei 2 Tüv Stellen hier bei uns in Bayern und hab deswegen angefragt.
Bei allen dreien kam die Aussage dass sie es nicht für eintragungsrelevant halten! Domstreben zum Beispiel sind ebenfalls nicht eintragungspflichtig.ich oute mich, dass ich die Dinger für nich eintragungspflichtich halte. hab ja selber eine Variante 2 drunter.
Kontrolle ? durch Pozilei ? dürfte denen nich auffallen, und unter die Karre werden die sich nich legen.
so´n Heißbrot hab ich erst 1 x erlebt, das´ abba fast 30 Jahre her. der war aber besonders hart, es goss in Strömen !unabh. davon denke ich über ´ne Beschichtung der Mimik nach, zumindest teilweise, nach Dave´s Erfahrung.
-
....
Ansonsten sehen die Scheiben völlig normal aus.
dito. das wäre mir bei ´ner HU nichma ´n Kommentar wert.
da krich ich oft deutlich schlimmeres zu Gesicht.