wer heutzutage Autos neu kauft muss doch diverse kalte Lötstellen haben 
wenn man sich den Wertverlust anschaut.
dennoch habe ich es zum 3. mal hintereinander getan, denn ich kann die Karre als dienstlich genutzten Privat PKw voll steuerlich absetzen.
und da ich nich nur morgens zur Arbeit hin und später wieder zurück fahre, sondern im Außendienst tätich bin durfte es schon was "ordentliches" sein.
aber ich bin noch halbwechs auf´m Teppich geblieben und hab´ mir "nur" den kleinsten 6-Ender gegönnt.
auch als Student durfte es damals schon etwas mehr sein.
in den 80er Jahren fuhr ich ein Opel Kadett C Coupe GTE mit 105 Pferden, als 6-jährigen erstanden.
105 PS sind heute nix mehr, aber damals, wo die Kiste nur 930 kg gewogen hat, ging das schon gut vorwärts.
aber mir ist das nich zugeflogen, habe nebenher als Taxifahrer gearbeitet,
und das nich nur, um die Karre bezahlen zu können.
schon damals war 2 x im Jahr Urlaub angesacht.
und nach Familiengründung musste ein Eigenheim her, welches mittlerweile abbezahlt ist.
das sehe ích als wesentlich sinnvoller als zu sparen und Zinsabschlagsteuer, Kapitalertragsteuer etc. abzudrücken.
dann sich lieber was gönnen, wenn - vermeintlich - die Altersvorsorge gesichert ist.
Autos haben schon immer einen etwas höheren Stellenwert bei mir eingenommen, aber nur für die Karre schuften käme nich in die Tüte.
neben Haus, Hof & Garten steht die Familie inkl. 2 Hunden vorne an, und auch heute noch wird 2 x im Jahr U gemacht.
ich bin ein "rüstiger" 56er, der beim Sport (Ski fahren, windsurfen, mountain biken) deutlich jüngere oft ziemlich alt aussehen lässt 