Beiträge von exbrummer

    ich verstehe denn Sinn dieses freds nich ganz. :rolleyes:


    die Breiten der Felgen sind fix, 1 " = 25,4 mm,
    aber bei den Reifen sieht das ganz anders aus.
    von Hersteller zu Hersteller und Typ zu Typ fallen die unterschiedlich aus,
    zumindest was die Lauffläche angeht.
    manche sind in der Schulter etwas runder, andere etwas eckiger und somit breiter.

    dann wäre M6 mit Wohnanhänger auch keine Option ? :D


    ich bezweifle iwie, dass Du Dich mim verranzten Zweitwagen arrangieren könntest, wenn Du nachts zur Tanke fährst den Bimmer aussaugen. ?(

    Bilde mir ein hier gelesen zu haben das der 2te Woofer erst seid ca 2009/10 eingespart wurde...
    Schau einfach von hinten unter den Sitz ob dort im Boden eine art "Gitter" ist...oder dreh die mucke ordentlich auf bass auf anschlag und leg die hand unter den sitz...wenn du druck spürst iss da was drunter ;)

    das Gitter ist verbaut, auch wenn kein woofer drunter ist !


    da sein Auto aber älter ist wird er sowohl 2 woofer haben als auch keine Probs damit dass diese eingeklebt sind.
    speziell auf die Aktion, den unter´m Fahrersitz "loszueisen" freu´ ich mich schon.

    man könnte noch ergänzen, dass BMW beim standard stereo system den 2. woofer unter´m Beifahrerhocker seit 2 Jahren gespart hat.
    man darf sich dann beim freundlichen für´s Nachrüsten ein Gehäuse dafür holen (47,- Doppelmark)
    der "Witz" daran ist aber der, dass man das noch bearbeiten muss, denn es ist geschlossen,
    man muss es aufsägen / dremeln, damit ühaupt ein Lautsprecher da rein passt.


    das ist mMn einer der schlechtesten Scherze, die ich in dem Zusammenhang je erlebt habe. :thumbdown:

    ich gebe zu, ich habe auch über ´n Diesel nachgedacht.
    die "Vernunftversion" is ganz klar der 2 Liter, mit 184 PS schon ordentlich motorisiert.
    aber der macht - mir - keinen Spass und is ein sehr knurriger Geselle.
    da hätte es schon einer mit 6 Töppen sein müssen, aber 325d war zwar preislich nur knapp ´n Dusender über meinem,
    verbraucht aber lt. Spritmonitor um die 7,5 L / 100 km im Schnitt, der 30d dagegen, sparsamer als der 25d, war preislich zu weit drüber.


    und bei 7,5 Litern Diesel auf 100 ist das relativ uninteressant, wenn man nich über 20 000 km pro Jahr fährt

    jo, sehr interessant. zum einen die rege Teilnahme, zum anderen die verschiedensten Ansichten, aber auch die Offenheit mancher.
    hier hat ja doch so mancher die Hosen ein Stück weit runter gelassen.


    ein Auto "auf Keife" zu kaufen käme mir auch nie in den Sinn, da halte ich es wie Daniel.
    ausser unserem Haus haben wir nix abgestottert.
    entweder das sitzt so drin, oder aber eben nich !


    ich habe mir allerdings noch nich die Mühe gemacht auszurechnen, was die Karre im Monat kostet, wozu auch ?
    ich mache bei meiner nächsten Steuererklärung ´ne hübsche Aufstellung :D


    was z.Z. für´s Betanken drauf geht is allerdings schon ein wenich schmerzhaft, da schafft man ja wieder 3-stellige Beträge.
    nun ja, die darbende Mineralölindustrie und Vadder Staat müssen ja unterstützt werden.
    angeblich verdienen die Ölis ja nur 1 cent pro Liter.
    komisch, wie dann Quartalsgewinne von mehreren Milliarden Euronen zusammen kommen. ?( :thumbdown:


    in dem Zusammenhang kann ich mir nich verkneifen anzumerken, dass der Sprit seit einigen Monaten abends bis zu 9 cent
    günstiger is als am nächsten Morgen. als ob die den abends verschenken :rolleyes: ;(

    wer heutzutage Autos neu kauft muss doch diverse kalte Lötstellen haben :D


    wenn man sich den Wertverlust anschaut.


    dennoch habe ich es zum 3. mal hintereinander getan, denn ich kann die Karre als dienstlich genutzten Privat PKw voll steuerlich absetzen.
    und da ich nich nur morgens zur Arbeit hin und später wieder zurück fahre, sondern im Außendienst tätich bin durfte es schon was "ordentliches" sein.



    aber ich bin noch halbwechs auf´m Teppich geblieben und hab´ mir "nur" den kleinsten 6-Ender gegönnt.



    auch als Student durfte es damals schon etwas mehr sein.
    in den 80er Jahren fuhr ich ein Opel Kadett C Coupe GTE mit 105 Pferden, als 6-jährigen erstanden.
    105 PS sind heute nix mehr, aber damals, wo die Kiste nur 930 kg gewogen hat, ging das schon gut vorwärts.



    aber mir ist das nich zugeflogen, habe nebenher als Taxifahrer gearbeitet,
    und das nich nur, um die Karre bezahlen zu können.
    schon damals war 2 x im Jahr Urlaub angesacht.



    und nach Familiengründung musste ein Eigenheim her, welches mittlerweile abbezahlt ist.
    das sehe ích als wesentlich sinnvoller als zu sparen und Zinsabschlagsteuer, Kapitalertragsteuer etc. abzudrücken.
    dann sich lieber was gönnen, wenn - vermeintlich - die Altersvorsorge gesichert ist.



    Autos haben schon immer einen etwas höheren Stellenwert bei mir eingenommen, aber nur für die Karre schuften käme nich in die Tüte.
    neben Haus, Hof & Garten steht die Familie inkl. 2 Hunden vorne an, und auch heute noch wird 2 x im Jahr U gemacht.


    ich bin ein "rüstiger" 56er, der beim Sport (Ski fahren, windsurfen, mountain biken) deutlich jüngere oft ziemlich alt aussehen lässt :D