Beiträge von exbrummer

    das mit dem Restgewinde kann man nicht verallgemeinern,
    das ist von Fahrwerkshersteller zu Hersteller unterschiedlich.


    als Bezugsabstand zum Einstellen nach dem Einbau dient oft ein Maß Federteller - Befestigungsschraube.
    hast Du das auf einer Seite eingestellt, kannste dann das Restgewinde messen und für die andere Seite übernehmen,
    da das etwas schneller geht.

    in den Gutachten steht oft drin: Abstand Ober- (Unter) kante Federteller - Mitte obere (untere) Befestigungsschraube am Federbein.
    (Min. - Max.)
    das dient direkt beim (nach dem) Einbau zum Einstellen.
    das kann man aber von aussen bei montierten Räder nur sehr schlecht überprüfen.
    deswegen steht das Maß Radmitte - Radlaufkante (leider nich immer, ich "übersetze" das dann aber) drin.

    nun, die Dinger sind seit einigen Wochen angekündigt.
    ich mag allmählich den dünnen Klang in meinem Audo nit mehr.
    das nervt mich.
    noch kann ich mich ja ablenken, mit offenem Fenster fahren und dem PP Pott lauschen,
    möchte aber langsam mal wieder Musik in schön hören.


    hatte noch nie ´ne Karre, in der ich mich sooo lange mit vergleichsweise schlechten speakern geplagt habe.
    der Hauptgrund dafür ist ja in 1. Linie die spezielle Einbausituation im E9x,
    alleine schon die 10er MT mit ihren speziellen Aufnahmen und der geringen Einbautiefe.


    erst Recht die TT unter den Hockern, wo kaum was anständiges rein passt.


    da bin ich jetzt doch "etwas" ungeduldich auf die 200 Plus.


    Tipp: Faht einfach mal beim TÜV vorbei. Der gibt Dir im Vorfeld schriftlich und ohne Kosten, welche Felgen (+ Reifen) auf welchen Fz ohne Bedenken montiert werden können.

    soso, behauptest Du das, weil Du es selber ausprobiert hast ?


    es gibt viel zu viele Typen (Autos & Räder), als dass der TÜV dazu in der Lage wäre !
    da kämen die mit ihrer normalen Tätigkeit nicht mehr hinterher.


    eingegrenzt auf konkrete Felgentypen (Hersteller) mit vorgegebener Breite / ET sieht es vielleicht anders aus.


    oder sprichst Du nur von original BMW Rädern ?


    hier war ja erst kürzlich (mehrfach) zu lesen, dass es für einen Fahrzeugtyp mit Beschränkung auf 19" ´ne gute Stunde gedauert hätte.

    da habe ich gegenteilige Erfahrungen gemacht. osram nach nicht mal 1 Jahr die 1. platt,
    danach auf philips umgestellt, die hielten bis ich den Wagen verkauft habe (das waren mehr als 2 Jahre)