265/30R19 wird problematisch bzgl. Trachfähichkeit.
mWn haben die Pellen ´n 93er Index. Du brauchst aber 95 !
oder müsstest die Karre ablasten lassen.
wie der "Prüfer" Dir 235er auf ´ner 10ner Felge vorschlagen konnte is mir mehr als suspekt !
265/30R19 wird problematisch bzgl. Trachfähichkeit.
mWn haben die Pellen ´n 93er Index. Du brauchst aber 95 !
oder müsstest die Karre ablasten lassen.
wie der "Prüfer" Dir 235er auf ´ner 10ner Felge vorschlagen konnte is mir mehr als suspekt !
bah, was n krasser Umstiech.
kann ich so nich stehen lassen. bspw. is immer ´ne Abnahme erforderlich wenn karrosseriem. Auflagen,
und sei es nur die Radabdeckung betreffend, aufgeführt werden.
entscheidend is, ob in den anfänglich genannten Punkten (Auflagen) eine Abnahme gefordert wird (meist A01)
selbst andere als die serienm. Reifengrößen bedeuten nich immer die Pflicht zur Abnahme
(wenn dazu bspw. drin steht, dass die Zulassungsstelle die ZB I diesbzgl. ergänzen kann.
ob die das ohne "Schrieb" eines Prüfers machen is ´ne andere Fräge, manche SVAs sind da etwas "gehemmt")
muss er nich, Max. (bei 225/40R18 vuh)
Echt? Dachte immer dass es für Carbon Hauben so etwas nicht gibt. Da kommt das ja doch wieder in Frage. Verdammt.
dazu gibt´s von CFD kein verwertbares TGA !
allenfalls ein Papierchen wo iwas über Materialeigenschaften drin steht, nichma fahrzeuchbezogen.
das wird kein Prüfer auf legalem Wege absechnen !
Alles anzeigenTach zusammen,
da ich irgendwie nicht das entsprechende in der Suche gefunden habe, hier meine Frage:
Hat jemand von euch Erfahrungen mit 255 / 45 / R17 er Schlappen auf dem 318i LCI?
Ich habe einen schönen Satz Felgen mit Mischbereifung angeboten bekommen, also vorne 225er und hinten 255er, bin mir aber nicht sicher oder der damit noch vom Fleck kommt?!
Oder ist der Unterschied zu den 225er Reifen rundherum eher vernachlässigbar?
Schon mal Danke im voraus!
Grüße
René
Du bräuchtest 255/40R17, die von Dir genannten haben einen zu großen Abrollumfang.
Bekommt man 255 auf 10j ohne Probleme eingetragen ?
sollte kein grosses Problem sein mit Reifenherst.-Besch.
PP SWV ? kommt gut ! wirst sehen, Marc.
und trete den Eierköppen die den Rotz verbockt ham ma kräftich iewo hin !
Na dann bin ich mal gespannt wie lange du brauchst bis sie montiert sind
naja, dauert dann schon bisken länger mit der Montage / Ummontage Winter - Sommerräder,
da bei den M&S Rädern hinten 20er Platten am Radträger verschraubt sind.
und ehrlich, mir wär´s lieber wenn´s die RH in konventioneller Ausführung gäbe, aber Lebbe is kein Wunschkonzert.
wie willst das mit platten drunter bekommen
das sind Adapterplatten, keine Spurverbreiterung.
Grund ET der 8,5er ist 61, bei der 10er ET 49, LK 5x112