Beiträge von BlackSwan

    Der Transport zu mir erfolgte dann letzten Montag.... zum Feiertag! :rolleyes:


    Zugfahrzeug war ein wunderschöner 530d mit M-Paket. Der hätte mir auch gefallen. Der Transport ging recht reibungslos. Wobei Reibung am linken Vorderrad entstand. Das hat sich kaum drehen lassen und somit das Be- und Entladen etwas in die Länge gezogen. In mein Carport mit Bühne musste sich der 330d dann selber schleppen. Motor läuft ja problemlos und auch lenken lässt er sich grob.

    Nun hat es etwas länger gedauert als erwartet, aber siehe da, es wird langsam.


    Bei meinen Eltern (wo der Wagen nach dem Unfall stand) habe ich angefangen die Stoßstange sowie den Kotflügel und diverese Kleinteile zu demontieren. Auch der Schweller der Fahrerairbag kamen raus. Sowie die Zierleisten (Nussbaum) im Inneren. Später soll hier eine Carbon Optik frischen Wind ins Cockpit bringen.


    Anbei mal zwei Fotos der teilzerlegten Front

    So, Mahlzeit,


    ein wenig hat sich schon getan. Von meiner ToKaufList habe ich bereits:


    Armaturenbrett samt Airbag
    Fahrerairbag fürs Sportlenkrad
    Xenon SW mit Kurvenlicht


    Den zerknitterten Koti habe ich auch schon mal demontiert. Drunter schauts ganz gut aus. Lediglich die Halter des Kotis sind hin. Mal schauen, obs die einzeln gibt, oder ob ich improvisieren muss.


    Des Weiteren habe ich die Nussbaum Zierleisten demontiert. Meine Frau wünscht sich Carbon Look. Deswegen werde ich mich ans folieren machen, oder machen lassen. Mal schauen. Tendenziell würde ich die Oracal Folie mit Luftkanälen nehmen.


    Zur Zeit suche ich nen Koti und bin am überlegen, einen originalen gebrauchten für 125 EURO oder einen neuen Zubehör (Prasco GreenLine) für 38 EURO zu kaufen. Was würdet ihr nehmen? Sind die originalen verzinkt? Lackiert werden müssen beide, da es kaum mal Saphir Schwarze Kotis gibt.

    Hallo,


    hier jetzt mal mein Unfall-Aufbau Thred. Wie schon berichtet starte ich die Reparatur des Unfallschadens. Basis ist ein E91 330d aus 2008.


    VIN WBAVU91050KT04004


    Was alles gemacht werden muss:


    Armaturenbrett samt BF - Airbag tauschen
    Sportlenkrad - Airbag tauschen
    Gurtstraffer tauschen
    Kotflügel vorn links tauschen
    Stoßstange vorn tauschen
    Achsträger vermessen ggf. tauschen
    Lenker VA links komplett tauschen
    Spurstange tauschen und Lenkgetriebe prüfen
    Xenon Scheinwerfer links tauschen
    Kunsstoffteile (Innenkotflügel und Co) erneuern
    Standheizung ersetzen
    Felge samt Reifen tauschen
    Bremse vorn prüfen ggf tauschen


    Als erstes mach ich mich an die Ersatzteil Beschaffung, wenn jemand was über hat, kann er mir gerne mailen:


    Armaturenbrett 51 45 7 155 768 mit Airbag BF 72 12 9 138 247
    Airbag für Sportlenkrad 32 30 6 770 516
    Gurtstraffer links/rechts 72 11 9 119 541 / 72 11 9 119 542
    Schwenklager (Radlagerträger) 31 21 6 793 923
    Federbein Sportfahrwerk 31 31 6 786 015
    Kotflügel (vorz. Saphir Schwarz) 41 35 7 135 679
    Radhausschale 51 71 7 059 377
    BiXenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht 63 11 7 161 671


    Als Stoßstange kommt eine M Paket ran, die liegt schon da, samt aller Anbauteile.


    Hoffe, dass ich die Tage einen Schlepper bekomme und dan Wagen zu mir nach Hause kriege. Dann folgen paar Bilder und Berichte.


    Bis dahin.

    So liebe Leut. Der 3er sprang dann doch an. Nen Bekannter, ist KFZ Meister und hatte am Wochenende mal Zeit. Nach dem Fehler auslesen, lief er dann wie ein Kätzchen. Da war dann die Entscheidung gefallen, den Wagen zu kaufen.


    Im Fehlerspeicher sind jetzt noch die 2 Airbag Fehler, sowie die Gurtstraffer. Wenn die Schäden behoben sind, sollte der Speicher auch wieder leer sein. Das Auto werde ich in den nächsten Tagen zu mir holen und anfangen zu zerlegen. Wenn ich soweit bin, mach ich mal nen extra Thred auf.


    Bis dahin! Danke an alle für die Tipps.

    Hatte vorhin auch mal Zeit wegen der Batterie zu schauen. Am Pluspol war wie oben beschrieben, ein Hauptkabel abgesprengt. Nachdem ich es provisorisch dran gesteckt habe, ging leider immer noch nix. Ein kurzes Rucken im Anlasser, aufleuchten der Vorglühanzeige im Display, aber kein Motorstart ... blockiert die Elektronik da noch was?

    Ich habe ja das Gutachten Vorliegen.


    Lt. Diesem ist kein Rahmenschaden vorhanden. Lediglich vorn die Spitze des linken Schwellers ist leicht eingedellt. Das ist aber Büchsenblech und nicht tragend bzw. relevant.


    Die Reparatur schließt aber trotzdem ein, den ganzen Schweller zu tauschen. Des weiteren sind wirklich alle Teile aufgeführt, die grob in der Nähe des Schadens sind. Millionen von Clipsen und Schrauben. Letztendlich sind glaube 5000 EURO Arbeits-kosten im Gutachten, der Rest sind Teile.


    Grundlegend muss ich auch sagen, dass das Auto meinem Vater war/ist und er sich ein neues geholt hat, X1 23d. Ich denke wie anfangs erwähnt daran, die 2800 EURO in die Hand zu nehmen und für mich in Ruhe ein Auto fertig zu machen. Ich selber habe Zeit und ne Hebebühne daheim.