Und weißt du was daraus geworden ist? Ob Gewährleistung, Kulanz oder so instandgesetzt?
Beiträge von silva109
-
-
Standart beim 320d aus dem Zeitraum
war meiner damals auch von betroffen, wobei es erst bei 60000km angefangen hat.
Wieso meinst du erst bei 60.000 km? Sollte es nicht schon bei 60.000 km heißen?
Ich habe ja "schon" knapp 100.000 km drauf -
Aktueller Stand:
Habe beim
angerufen und meine Situation geschildert. Er hat mir gleich gesagt das es nur
in Kombination mit dem DPF gewechselt werden kann. Er hat aber noch hinzugefügt
das es nur durch äußere Einwirkungen kaputt gehen kann... Wie das gehen soll
frage ich mich, da der Riss der Stahlfäden zum Unterboden zeigt und nicht nach
unten auf die Straße hin. Wäre es so, würde dann die Möglichkeit bestehen, dass
ich da aufgesetzt habe.Auf Anfrage bezüglicher eines Kulanzantrags, hat der
gesagt das es gut aussieht weil alles bei BMW gemacht worden ist.da Silva
-
Dann werde ich das mal in in Angriff nehmen. Ich halte euch auf dem Laufendem
. Und wenns mit der Kulanz nichts wird, poste ich hier rein wie das alles gelaufen ist, Teile und Einbau usw.
MfG Andre
-
Flexrohr defektGruß, Stefan
Super Link und die Antworten auch, ich werde es so hinbekommen ohne das mein DPF gewechselt werden muss. Könnte ich auch ein Kulanzantrag in Anspruch nehmen? -
Super danke für die schnellen Antworten
Ich war mir da nicht so schlüssig. Das sah so aus, als ob das eine Teil (das mit den Drähten) an dem DPF so montiert ist das man es nicht getrennt kaufen kann.MfG André
-
Moin Moin,
Hier im Forum, habe ich schon etwas zum Thema gefunden, aber noch nicht das Richtige. Und
zwar habe ich letztens im Innenraum Geräusche gehört die bei unebenen Straßen zu hören sind. Bin dann mit meinem Auto auf die Bühne gefahren und haben mal mir mein Auto von unten angeschaut. An der Lenkung, Stoßstange, Unterboden usw. war alles Top. Doch als ich an meinem Auspuff wackelte machten sich die Geräusche bemerkbar. Und zwar ist am DPF der Katt dran, der oberhalb etwas
eingerissen (siehe Bild).Frage auch, wenn der DPF mit gewechselt werden muss, ist das doch etwas ärgerlich. Das
Fahrzeug hat keine 100.000 km auf´m Buckel und ist aus dem Jahre 11/08.MfG André
-
--///M---farbig---[14.95,- EUR]---
Wenn es noch möglich ist, bitte für mich mitbestellen finde ich TOP
Die sollen es sein:
--///M---farbig---[14.95,- EUR]--- -
Keiner Erfahrung in dem Bereich, denn mein Fahrwerk ist jetzt mitlerweile 100k km gefahren worden. Der von e91 335d knapp 20k und ist 2 cm tiefer.
Oder eine Ahnung wo sowas nachlesen könnte? -
Danke für die zahlreichen Antworten
Ja das es jetzt nicht viel besser ist, habe ich mir schon gedacht
Da ich es jetzt aber so mitbekommen habe, wollte ich mir ein paar Meinungen einholen.
Was kann ich dafür verlangen?MfG André