Beiträge von silva109
-
-
Kulanztechnisch noch was drinn?
115.000 km gelaufen und aus 08.2008. -
Leider ja...
Muss dann aber der ganze Turbo ers. werden? wegen einem Teil? -
Neuigkeiten,
Mein Freundlicher hat mich eben angerufen und gesagt das der Versteller im Turbo defekt sei. Man könne aber das Teil nicht seperat bestellen sondern nur mit dem Turbo zusammen
Und so nebenbei sagte er noch das ich HL ein dicken Bolzen im Reifen habe (1,5 Monate alt der Reufen)
nochmal 200€
Ist das so richtig? oder wollen die nur Geld machen?
-
Okay danke erstmal.
Ist mein erstes Auto und so genau kenne ich mich damit nicht aus, deswegen frage ich hier nach, wo vielleicht einige das gleich Problem gehabt haben.
Klar muss ich bis Montag warten... -
-
Folgende Situation.
Auf dem weg von Cuxhaven nach Bremen (100 km) ca. und bei konstanten 150 km/h, ist auf ein mal die Leistung meines e90 320d weg gewesen. Auf Gasannahme hat er noch kaum Reaktion und max. 80-120 km/h mehr ging nicht. Zeitgleich mit dem Ausfall ist auch ein Gebräusch hinzugekommen (kein lautes Turbopfeifen) aber schon ein komisches Geräusch...
Bin die restlichen 30 km noch nach Bremen gefahren und da zu Boschservice gefahren. Nach der Fehlerauslesung hat mir der Herr gesagt, dass da was mit dem Ladedruck nicht stimmt. Daraufhin hat er einmal Vollgas gegeben und es kam vom Motorraum und von unten viel viel weißer Rauch und es hat sich alles etwas komisch angehörtHabe das Auto jetzt da gelassen und ein Mietwagen mitgenommen fahre am Montag wieder nach Bremen und lass es nach Cuxhaven schleppen, um bei BMW mehr zu erfahren, denn der Herr bei Bosch meinte nur das es nichts kleines ist...
(Darauf wär ich auch gekommen)
Meine frage an euch hat jemand schon sowas ähnliches gehört oder gehabt und haben vielleicht ein Tipp oder Idee?
-
Das würde mich auch Interessieren
-
Die Montage gestaltet sich recht simpel. Im Lieferumfang ist auch eine bebilderte Anleitung mit dabei. Man muss zuerst vorsichtig den Schaltsack oder die Abdeckung der Automatik lösen um
die Blende der Mittelkonsole zu entfernen (nur gesteckt). Dann wird der mitgelieferte Halter (ein schwarz lackiertes, sehr dünnes aber recht biegefestes Blech) mit zwei Schrauben an der
Mittelkonsole befestigt. Die Position kann man dabei etwas variieren, muss aber penibel darauf achten, dass der Halter bündig mit der Konsole abschließt (ansonsten stimmt der Spaltmaß
zwischen Blende und Konsole nachher nicht mehr) Dann alles wieder zusammenbauen und den eigentlichen Cupholder montieren (sind auch nur zwei Schrauben).
Der Unterschied liegt darin, dass dieser Halter nur in eine bereits vorhanden Aufnahme in der Mittelkonsole gesteckt werden kann. Die gab es aber nur beim 1er, 6er und x1 soweit ich weiß,
und ist im E9x nicht nachrüstbar. Die Halterung für die Flasche selber ist also an sich gleich, nur eben der "Haltefuß" nicht.super, echt eine sehr tolle Beschreibung
Ich kauf mir auch so ein Nachrüstbausatz
Finde es nämlich echt schrecklich nur eine minikleine Dose in der Mittelkonsole mitnehmen zu können
Da verwende ich sogar ab und zu mein Getränkehalter von den Hinteren Sitzen xD -
...hab den zähneknirschend auch gekauft und möchte ihn nicht mehr missen!
...weil der leider nur zum einstecken geeignet ist und nicht über die angepasste Konsole verfügt. Der andere ist auch ein original Teil von BMW.Zitat http://www.ebay.de/itm/Nachrustsatz-BMW-?=item20cb18e713
Der kostet zwar 80 Euro was ich wirklich viel finde aber ist in 5 Minuten eingebaut und sieht super aus siehe Bild....hab den zähneknirschend auch gekauft und möchte ihn nicht mehr missen!
war die Montage aufwendig? Ich brauch auch so ein Teil, unbedingt
Zitat wieso nicht das Teil?
http://www.ebay.de/itm/Original-BMW-Getr?c2#ht_924wt_998...weil der leider nur zum einstecken geeignet ist und nicht über die angepasste Konsole verfügt. Der andere ist auch ein original
das heißt?? Wo sind die Unterschiede?