Beiträge von AGENT_004

    Ich hab ja gesagt er soll das genau durchkalkulieren.


    Der 320d reißt es halt einfach durch seinen wirklich niedrigen Verbrauch raus. Unser 20d braucht im Schnitt 5,9 l Diesel. Mein 25iA braucht 11l Super. Da sind die höhere Steuer (bei nem 2009er 20d ist die glaub so bei 230 €; 25i bei 168 bj 2005) und die teurere Versicherung ganz schell aufgeholt wenn du 20t oder mehr fährst.

    Also Unterhaltstechnisch war das bei mir schon ein Unterschied von 50-60 € zwischen 325i und 320i/d ( Jährliche Laufleistung 10.0000 km, da waren die 20er bis auf 3 Euro gleich im Unterhalt). Würde mir das mit einer ner Exceltabelle durchkalkulieren. Also ob Benzin/Diesel oder A4 oder C-Klasse. Da liegt auch je nachdem ne größere Differenz im Unterhalt. Nur würde ich beim Diesel mir immer ein Polster einkalkulieren das DPF/Turbo/Injektoren abdeckt. Und dann würde ich nie im Leben bei 20t Km im Jahr an einen Benziner denken. Schon gar nicht an den 25/30i.


    Die M47TÜ Motoren waren halt nicht so robust beim 20d. Aber der neue N47 ist da ne neue deutliche Verbesserung wenn man sich das hier so anhört. Fahre selbst häufig nen N47N und der bewegt sich super. Auch die Fahrleistungen sind sehr stark. Braucht auf 30t km kein Öl bisher.


    Und ob 3er, C-Klasse oder A4. Hier gilt auch: Wo fühlst du dich am wohlsten ? Gerade im Interieur ist das so ne Geschmackssache.

    Alle 100kkm 20Euro mehr für 2 Zündkerzen :huh: , der Unterschied in den Servicekosten ist echt nicht der Rede wert.


    Ich würd den 6er nehmen, durch das Hydrostösselticken geht eigentlich nichts kaputt, ich fahr 0-w40 ich hab es nie wieder gehabt. Das einzige auf was du achten solltest ist der Ölverbrauch, es gibt einige 325i N52 mit enormen Ölverbrauch. Ansonsten völlig problemloser Motor, ich kipp alle 7,5kkm nen Liter Öl nach das wars an ausserplanmäßigen Kosten.


    Gruß

    Na, meinte halt der Motor ist größer also wird BMW beim Service einfach mehr wollen. Die Zündkerzen sind eigentlich NullundNichtig^^


    Aber was ich interessanter finde ist dein Spritverbrauch :D weil ich brauch so 10,7-11,5 Liter im Drittelmix mit meinem 325iA. Da sieht man mal wie sich das durch verschiedene Fahrprofile ändert. Ölverbrauch ist seit 3000 km =0 l. Hab aber noch das 5W-30 drin.


    Bei der Probefahrt einfach mal den Motor anwerfen, Motorhaube auf und gut hinhören. Dann ausgiebig Probe fahren und Auto parken und wieder Motorhaube aufmachen und hinhören. Gerade wenn der Wagen lange stand hört sich das Geräusch des Motors ganz anders an. Tickern zum Sirren.

    Also der Unterschied vom 16d zum 20d ist schon heftig. Konnte ich schon auf der Autobahn sehen.


    Aber ich würde sagen, das kommt echt auf deinen Fahrstil an. Wenn du eh immer nur so mit 140 mitschwimmst sind die kleineren Motoren doch voll ok. Und mit bissel Anlauf bist du auch mit 200 unterwegs. Wenn du natürlich immer schnell fährst und sobald "ohne Tempolimit" anliegt und du sofort wieder 200 auf der Nadel stehen haben willst brauchst einfach nen stärkeren Motor.


    Also fahr doch beide mal Probe und lass dich beim 16d/18d nicht vom Dieseldrehmoment verführen, der dir mehr PS vorgaukelt.

    Versicherung lag bei mir zwischen 200-250 Euro im Jahr (Vollkasko) bei 320i oder 325i.


    Auch Wartung dürfte teurer sein (größere Bremsen afaik, dann halt 4 Zündkürzen oder 6 Stück.... gibt ne Menge).


    Was sagt denn deine Frau dazu^^.


    Und ja Fahrzeugkauf ist schwierig.... halbe selbst 6 Monate lang gesucht/besichtigt/probegefahren.

    Die Argumente mit den Kilometern "ein Diesel rentiert sich erst ab X Kilometern" beziehen sich fast ausschießlich auf Neuwägen, welche eben etwas teurer in der Anschaffung sind im Vergleich zu einem Beziner.


    Ich würde mir selbst mit 8000km im Jahr einen Diesel kaufen (ich rede von Gebrauchtwagen). Beim Benziner nervt es mich einfach, dass man bei flotter Fahrweise gleich einen Strudel im Tank bekommt. Beim Diesel kann ich gemütlich mit 160-180km/h über die Autobahn fahren und der Verbrauch ist absolut im grünen Bereich.


    Rechnet doch einfach aus, was die Mehrkosten an Steuern in Diesel bzw. Benzin wären, wenn der Anschaffungspreis in etwa gleich ist.

    Kommt auf den Motor an. Ich brauch in der Stadt deutlich mehr als mit 160/180 auf der AB.

    Hab ja gesagt gerade Premium Selection ist teurer aber bietet ja auch einiges. Da kannst gern 2000 € abziehen. Nur muss der TE wissen was er will. Auch das er das Ding nach Österreich bringen muss.