Ja das klingt blöd usw. Aber es ist so.
Wenn keine Fehler hinterlegt sind, ist das eh nur alles Spekulatius.
""
Ja das klingt blöd usw. Aber es ist so.
Wenn keine Fehler hinterlegt sind, ist das eh nur alles Spekulatius.
Welche Fehler sind denn im Fehlerspeicher hinterlegt ?
Also nach tausch der Magnetventile reagiert er viel besser auf das Gas. Was mir noch immer wieder auffällt ist die Zwangshochschaltung.
Wieso Zwangshochschaltung `? Was meinst damit ?
Das mit dem ruckartigen Schaltem kommt vom Wandler. Und das kriegt man vlt. mit einer Getriebespülung weg. Ich hatte das Anfangs auch, ging dann durchs einfahren weg. Außerdem lernt dein Getriebe mit.
Bzgl. Warm/Kalt Neustart usw. Dein Motor und das Getriebe brauchen Zeit zum warm werden. Und beim Kaltstart ist immer erst mal der Drehmomentwandler aktiv.
Und bzgl. Leistung und wegziehen: Schau dir doch mal die Leistungskurve in Verbindung mit der Drehzahl an. Da siehst du dann das du nicht allzu Leistunganliegen hast bei 150 und 6.ten Gang.
@TE:
Bist du vorher einen Diesel gefahren ? Dann kann ich es sehr gut verstehen, wenn man erstmal an Leistungsverlust denkt.
Flo ... das war ein normaler Golf V
und bezüglich Gasgeben bei Tempo 80: Bei mir geht steigt die Drehzahl auch leicht an. Soll sie doch auch, oder ?
Aber wie man einen Sauger fährt weißt du schon ?
Wie viel U/min liegen denn an bei 150 Km/h im 6.ten ? Ergo wird nicht viel Leistung anliegen.
"ich fahre zwar überwiegend Kurzstrecke (±12 km zur Arbeit), habe aber stets die vorgeschriebenen Ölwechsel beim „Freundlichen“ machen lassen (vollsynthetisches Öl 0W40)."
Ich kann mich OxMox nur anschließen, nimm den Austauschmotor. Tipp: Den ganzen Sachverhalt zur BMW AG, München schicken ==> Oft bekommt man von BMW eine Kulanzlösung angeboten.
Die Karre ist älter als 5 Jahre, da kriegst von BMW nur ein müdes Lächeln
Keine Sorge, hab den schon gemeldet