Hatte auchmal an der Innenflanke bei einem hinteren Reifen was ähnliches: eine dicke Beule. Habe ich auch erst beim Wechsel
von Sommer- auf Winterräder gemerkt. War da auch ziemlich erschrocken.
Eigentlich müsste man regelmässig die Innenseiten und die Laufflächen kontrollieren.... aber wer macht das schon?
Beiträge von steve
-
-
Tolles Fahrzeug
Und meine absolute Lieblingsfarbe
-
Mein 335iA touring N55 braucht auf Kurzsstrecke (16km Arbeitsweg über Autobahn) selbst bei Tempomat 120 - 130 km/h im Schnitt 10,5 Ltr. .
Auf längeren Strecken wirds dann um die 9 bei diesem Tempo. Wenns flotter zur Sache geht sind es schon mal 12 - 13 Ltr.
Alles unter 10 Ltr. ist - ausser evtl. bei Langstrecke - nur bei annähernd LKW Tempo möglich. Aber dafür hätte es ein 318i auch getanMein Durchschnitt seit ich das Auto habe (ca. 5.000km) liegt bei 11,4 Ltr und bin durchwegs human unterwegs.
-
Musst halt alles gegenrechnen.... Musst dann jedesmal zu nem Händler fahren der Dir die einen runterzieht und die andren draufzieht.
Also mal eben so einfach selber am Samstag oder Sonntag wechseln geht nicht.
Das kostet dann natürlich jedesmal 40 - 50 EUR incl. Wuchten. Stell doch mal die Kosten gegenüber und vergleiche. -
Auch haben will
-
Also soweit ich mich eingelesen habe kommt das aus den USA (woher sonst?
)
Wer dort mal schaut findet eine grooooße Auswahl. Daß es bei uns nur die paar Sorten gibt soll
an den Inhaltsstoffen liegen die entweder nicht geprüft oder nicht zugelassen sein sollen. In England gibt es auch ne größere Auswahl.
Aber da das Zeug ja relativ neu ist denk ich schon, daß die alles dran setzen daß das Sortiment größer wird.
Folia Tec hat ja auch so eine Folie im Programm in ein paar Farben. Ob die das in Lizenz von denen kaufen oder das ein andres
Produkt ist weiss ich nicht. Aber Man liest eigentlich fast nur was von Plasti Dip. -
Zum Glück hab ich nur die Nieren gemacht
Im Moment fährt aber jeder drauf ab. Im ebay Link (1. Posting) sind schon über 400 Sets verkauft!
Ich glaube bald fahren nur noch Leute mit schwarzen Felgen rum -
Hab die Nierenumrandung von chrom auf schwarz gemacht. Ging ganz easy. Bin mal gespannt wie das mit den Insekten wird...
Chemie und Hochdruckreiniger soll ja dem Zeug nix ausmachen. Insektenschwamm werde ich aber nicht verwenden. Das wird
denk ich nicht halten.Mit dem Klarsichtspray als Steinschlagschutzfolie kam mir auch schon in den Sinn. Jedoch denke ich nicht daß die Sprayfolie
widerstandsfähig genug ist. Lasse mich aber gern eines Besseren belehrenWollte den Spray auf dem inneren Felgenbett als Schutz verwenden. Jedoch steht in der Anleitung daß man den Spray nur
im Sichtbereich verwenden kann / soll. Wenn man relativ offene Felgen hat und schwarz lackiert und das Felgenbett innen
silber bleibt schaut das ja auch komisch aus, oder?Wenn man neue Reifen aufzieht kommt es halt auf den Monteur an. Glaube nicht daß der einem eine Dose Dip spendiert
falls was von der Folie abgeht. Oder hat schonmal jemand was ausgebessert? Sieht man das ? Ich befürchte fast ja.
BMW schwarze Nieren.jpgBMW schwarze Nieren(2).jpg -
Schönes Auto, schicke Farbe, sparsamer und kraftvoller Motor... was will man mehr?
-
Ich hab lang gesucht und gesucht bis ich das gefunden habe: Premium Seal Repair mit Kompressor. Kostet
zwar mehr als die andren Sets, aber zum einen ist die Haltbarkeit mind. 8 Jahre, und zum andren ist das
Reifendichtmittel wasserlöslich! Das heisst es gibt keine Sauerei und stinkt nicht wie die andren Dichtmittel.
Der Kompressor geht zwar (offiziell) nur bis 2,5 bar, aber zum einen reicht das bis zur nächsten Tanke bzw.
ich habe telefonisch nachgefragt und man sagte mir, daß der Druck auch über 2,5 bar möglich ist, aber das
Aufpumpen eben länger dauert - daher hat man 2,5bar angegeben. Zur Not legt man sich eben nen Kaeser
Schraubenkompressor in den Kofferraum
Zumindest habe ich jetzt (sofern ich das Zeug nicht brauche) erst mal 9 Jahre meine Ruhe
Vorsicht! Nicht verwechseln mit dem Premium Seal Comfort AIO mit der Spraydose!cu,
steve